Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
OpenAI hat die Veröffentlichung von drei neuen Sprachmodellen bekannt gegeben: GPT-4.1, GPT-4.1 Mini und GPT-4.1 Nano. Diese Modelle erweitern das Angebot von OpenAI und bieten Entwicklern und Nutzern eine breitere Auswahl an Möglichkeiten für verschiedene Anwendungsfälle. Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen in den Bereichen Programmierung, Befolgung von Anweisungen und Verarbeitung längerer Kontexte.
GPT-4.1 und seine Varianten zeigen signifikante Fortschritte im Bereich der Codegenerierung und -verständnis. Die Modelle können komplexere Programmieraufgaben bewältigen und präziseren Code in verschiedenen Programmiersprachen erstellen. Dies ermöglicht Entwicklern, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die Fähigkeit, Anweisungen präziser zu befolgen, minimiert zudem den Aufwand für Korrekturen und Anpassungen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf der verbesserten Befolgung von Anweisungen. GPT-4.1, Mini und Nano können komplexe und detaillierte Anweisungen besser verstehen und umsetzen. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung des Modells und eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Anwendungen, wie beispielsweise die Generierung von Texten nach spezifischen Vorgaben oder die Automatisierung von Aufgaben, die eine genaue Interpretation von Anweisungen erfordern.
Die neuen Modelle können längere Textpassagen verarbeiten und Zusammenhänge über einen größeren Kontext hinweg erkennen. Dies verbessert die Kohärenz und Relevanz der generierten Texte und ermöglicht die Anwendung in Bereichen, die ein tiefes Verständnis längerer Dokumente erfordern, wie beispielsweise die Zusammenfassung von wissenschaftlichen Artikeln oder die Analyse von juristischen Texten. Die Fähigkeit, längere Kontexte zu verarbeiten, eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung von KI in komplexen Anwendungsfällen.
Die Modelle GPT-4.1, GPT-4.1 Mini und GPT-4.1 Nano sind über die OpenAI-API verfügbar. Interessant ist die Möglichkeit, die Modelle in der sogenannten "Arena" miteinander zu vergleichen und zu testen. Die Arena bietet eine Plattform, auf der Nutzer die Leistung der verschiedenen Modelle anhand realer Anwendungsfälle direkt vergleichen und so das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Modell auswählen können. Durch die aktive Teilnahme der Nutzer an den Vergleichen in der Arena können die Rankings der Modelle kontinuierlich optimiert und an die Bedürfnisse der Anwender angepasst werden.
Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Entwicklung von KI-Lösungen spezialisiert haben, eröffnen die neuen Modelle von OpenAI spannende Perspektiven. Mindverse bietet bereits eine All-in-One-Plattform für KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Recherche. Die Integration von Modellen wie GPT-4.1, Mini und Nano in die Mindverse-Plattform ermöglicht die Entwicklung noch leistungsfähigerer und flexiblerer Lösungen für Kunden. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten Wissensmanagementsystemen – Mindverse kann die neuen Modelle nutzen, um die nächste Generation von KI-Anwendungen zu entwickeln und Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen.
Bibliographie: https://openai.com/index/gpt-4-1/ https://twitter.com/lmarena_ai/status/1911894563264012729 https://twitter.com/lmarena_ai/status/1911929241228456391 https://www.wired.com/story/openai-announces-4-1-ai-model-coding/ https://www.datacamp.com/blog/gpt-4-1 https://techcrunch.com/2025/04/14/openais-new-gpt-4-1-models-focus-on-coding/ https://medium.com/generative-ai/openai-releases-gpt-4-1-better-coding-instruction-following-and-longer-context-7a19ab8e3b24 https://www.theverge.com/news/647896/openai-chatgpt-gpt-4-1-mini-nano-launch-availabilityEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen