Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google hat kürzlich signifikante Erweiterungen für sein KI-gestütztes Recherche- und Notizwerkzeug NotebookLM vorgestellt. Diese Aktualisierungen umfassen die Einführung eines "Deep Research"-Tools und die Unterstützung einer breiteren Palette von Dateitypen, was die Plattform zu einem noch vielseitigeren Partner für komplexe Informationsaufgaben macht. Diese Entwicklungen sind von besonderem Interesse für B2B-Anwender, die auf effiziente und umfassende Datenanalyse angewiesen sind.
Die Kerninnovation der aktuellen Aktualisierung ist das "Deep Research"-Tool. Es wurde konzipiert, um komplexe Online-Recherchen zu automatisieren und zu vereinfachen. Die Funktionsweise lässt sich mit der eines engagierten Rechercheurs vergleichen, der in der Lage ist, detaillierte Berichte zu synthetisieren und relevante Artikel, wissenschaftliche Arbeiten oder Webseiten zu empfehlen.
Beim Start einer Suchanfrage im Quellen-Panel haben Nutzer nun die Wahl zwischen zwei Recherchestilen:
Das System erstellt auf Basis der gestellten Frage einen Forschungsplan und durchsucht eigenständig eine Vielzahl von Webseiten. Dabei verfeinert es seine Suche kontinuierlich, während es neue Erkenntnisse gewinnt. Innerhalb weniger Minuten generiert es einen strukturierten, auf Quellen basierenden Bericht. Ein entscheidender Aspekt ist, dass dieser Bericht samt der verwendeten Quellen direkt in das Notebook des Nutzers integriert werden kann, wodurch ein kohärentes Wissensmanagement ermöglicht wird.
Neben dem "Deep Research"-Tool erweitert Google auch die Kompatibilität von NotebookLM mit verschiedenen Dateiformaten. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass Forschung und Arbeit oft unterschiedliche Dokumenttypen umfassen. Zu den neu unterstützten Formaten gehören:
Diese Erweiterungen von NotebookLM bieten Unternehmen und Fachkräften neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im Bereich der Informationsverarbeitung:
Die Einführung dieser Funktionen positioniert NotebookLM als ein Werkzeug, das nicht nur bei der Sammlung, sondern auch bei der Strukturierung und Analyse von Informationen eine unterstützende Rolle spielt. Es ermöglicht eine tiefere und fundiertere Auseinandersetzung mit komplexen Themen, was für Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen von großem Nutzen sein kann.
Die neuen Funktionen, einschließlich des "Deep Research"-Tools und der erweiterten Dateityp-Unterstützung, werden schrittweise für alle Nutzer ausgerollt. Die Unterstützung für Bilddateien soll in den kommenden Wochen folgen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Tools wie NotebookLM unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI im professionellen Alltag und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre internen Prozesse durch intelligente Assistenzsysteme zu optimieren.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen