Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
OpenAI hat kürzlich die Veröffentlichung von GPT-4.1 und GPT-4.1 Mini bekannt gegeben und gleichzeitig die Ergebnisse der standardmäßigen Sicherheitsbewertungen für beide Modelle vorgestellt. Diese Bewertungen sind über den neu eingerichteten Safety Evaluations Hub von OpenAI zugänglich und bieten detaillierte Einblicke in die Sicherheitsaspekte der neuen Modelle.
Die Veröffentlichung von GPT-4.1 und GPT-4.1 Mini markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung großer Sprachmodelle. Während GPT-4.1 als leistungsstärkere Version positioniert ist, richtet sich GPT-4.1 Mini an Nutzer mit geringerem Bedarf und bietet vermutlich einen leichteren Zugang zur Technologie. Beide Modelle wurden den standardisierten Sicherheitstests von OpenAI unterzogen, um potenzielle Risiken und Schwachstellen zu identifizieren und zu minimieren.
Der Safety Evaluations Hub stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Künstlicher Intelligenz dar. Durch die Bereitstellung detaillierter Informationen zu den Sicherheitsbewertungen ermöglicht OpenAI der Öffentlichkeit, sich ein umfassendes Bild von den potenziellen Risiken und den getroffenen Maßnahmen zu machen. Diese Transparenz soll das Vertrauen in die Technologie stärken und eine informierte Diskussion über den Einsatz von KI fördern.
Die Sicherheitsbewertungen umfassen verschiedene Aspekte, darunter die Anfälligkeit für Missbrauch, die Fähigkeit zur Generierung schädlicher Inhalte und die Robustheit gegenüber Angriffen. OpenAI hat in der Vergangenheit immer wieder betont, wie wichtig die Sicherheit von KI-Systemen ist und investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen. Der Safety Evaluations Hub ist ein weiterer Beleg für dieses Engagement.
Die detaillierten Ergebnisse der Sicherheitsbewertungen bieten wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen der Modelle. Sie ermöglichen es Forschern, Entwicklern und der Öffentlichkeit, die Technologie kritisch zu hinterfragen und gemeinsam an Lösungen für die bestehenden Herausforderungen zu arbeiten. Dieser kollaborative Ansatz ist entscheidend für die verantwortungsvolle Entwicklung und den Einsatz von KI.
Die Veröffentlichung von GPT-4.1 und GPT-4.1 Mini sowie die Bereitstellung der Sicherheitsbewertungen über den Safety Evaluations Hub sind wichtige Meilensteine in der Entwicklung von KI. Sie unterstreichen den Fokus auf Sicherheit und Transparenz und bieten eine Grundlage für die weitere Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards und die offene Kommunikation über potenzielle Risiken sind entscheidend für die erfolgreiche Integration von KI in unseren Alltag.
Mit dem Safety Evaluations Hub setzt OpenAI ein Zeichen für verantwortungsbewusste KI-Entwicklung und fördert den Dialog über die Zukunft dieser Technologie. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Modelle in der Praxis bewähren und welche weiteren Fortschritte in der KI-Sicherheitsforschung erzielt werden.
Bibliographie: https://openai.com/safety/evaluations-hub/ https://twitter.com/OpenAI/status/1922707558143250461 https://x.com/openai https://www.businesstoday.in/technology/news/story/openai-rolls-out-chatgpt-41-for-plus-and-gpt-41-mini-for-free-users-476413-2025-05-15 https://medium.com/@sourenstepanyan/the-daily-tech-digest-15-may-2025-b46e23bb31f4 https://m.economictimes.com/tech/artificial-intelligence/openai-rolls-out-gpt-4-1-and-gpt-4-1-mini/articleshow/121178770.cms?UTM_Source=Google_Newsstand&UTM_Campaign=RSS_Feed&UTM_Medium=Referral https://venturebeat.com/ai/openai-brings-gpt-4-1-and-4-1-mini-to-chatgpt-what-enterprises-should-know/ https://finance.yahoo.com/news/openai-brings-gpt-4-1-185552594.html https://help.openai.com/en/articles/6825453-chatgpt-release-notes https://protectai.com/blog/gpt-4-1-vulnerability-assessmentEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen