Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Erstellung fotorealistischer 3D-Modelle aus 2D-Bildern ist ein komplexes Problem in der Computergrafik und Computer Vision. Traditionelle Methoden erfordern oft präzise Informationen über die Kamerapositionen, was die Anwendung in realen Szenarien einschränkt. Ein vielversprechender neuer Ansatz namens AnySplat verspricht hier Abhilfe zu schaffen.
AnySplat ist ein neuronales Netzwerk, das neuartige Ansichten einer Szene aus einer Sammlung unkalibrierter Bilder synthetisieren kann, ohne dass die Kamerapositionen bekannt sein müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen neuronalen Rendering-Pipelines, die auf bekannte Kameraposen und szenenspezifische Optimierung angewiesen sind, oder neueren Feed-Forward-Methoden, die bei der Verarbeitung dichter Ansichten an ihre rechnerischen Grenzen stoßen, sagt AnySplat alles in einem einzigen Durchlauf voraus. Ein einzelner Forward-Pass liefert einen Satz von 3D-Gaußschen Primitiven, die sowohl die Szenengeometrie als auch das Aussehen kodieren, sowie die entsprechenden intrinsischen und extrinsischen Kameraparameter für jedes Eingabebild. Dieses einheitliche Design skaliert problemlos auf beiläufig aufgenommene Multi-View-Datensätze ohne jegliche Posenannotationen.
AnySplat basiert auf dem Konzept der 3D-Gaußschen Splatting-Methode. Dabei wird die Szene durch eine Menge von Gaußschen Funktionen repräsentiert, die jeweils Position, Farbe und weitere Eigenschaften eines Punktes im 3D-Raum beschreiben. Das Netzwerk lernt, diese Gaußschen Primitiven direkt aus den Eingabebildern zu extrahieren und zu kombinieren, um neue Ansichten zu generieren. Dieser Ansatz ermöglicht eine effiziente und detaillierte Rekonstruktion der Szene, ohne dass aufwendige Optimierungsprozesse erforderlich sind.
Ein entscheidender Vorteil von AnySplat ist die Fähigkeit, sowohl mit spärlichen als auch mit dichten Bilddatensätzen umzugehen. In umfangreichen Zero-Shot-Evaluierungen erreicht AnySplat die Qualität von posenbewussten Baselines in beiden Szenarien und übertrifft gleichzeitig bestehende posenfreie Ansätze. Darüber hinaus reduziert es die Rendering-Latenz im Vergleich zu optimierungsbasierten neuronalen Feldern erheblich und bringt die Echtzeit-Synthese neuer Ansichten für uneingeschränkte Aufnahmesettings in greifbare Nähe.
Die Technologie hinter AnySplat eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter:
- Virtuelle Realität und Augmented Reality: Erstellung immersiver 3D-Umgebungen aus einfachen Fotoaufnahmen. - Robotik und autonome Navigation: Rekonstruktion von Umgebungen für die Navigation und Planung. - 3D-Modellierung und Design: Generierung von 3D-Modellen aus realen Objekten. - Film und Entertainment: Erstellung von Spezialeffekten und virtuellen Sets.Die Entwicklung von AnySplat stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der 3D-Szenenrekonstruktion dar. Durch den Wegfall der Notwendigkeit von Kamerapositionsdaten wird die Erstellung von 3D-Modellen deutlich vereinfacht und für ein breiteres Spektrum von Anwendungen zugänglich gemacht. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz des Verfahrens sowie die Integration weiterer Informationen wie Tiefenkarten oder semantischer Segmentierung konzentrieren. Die Kombination von AnySplat mit den KI-gestützten Content-Erstellungstools von Mindverse könnte zu innovativen Lösungen in Bereichen wie der Erstellung von virtuellen Welten und interaktiven 3D-Inhalten führen.
Bibliographie: Jiang, L., Mao, Y., Xu, L., Lu, T., Ren, K., Jin, Y., Xu, X., Yu, M., Pang, J., Zhao, F., Lin, D., & Dai, B. (2025). AnySplat: Feed-forward 3D Gaussian Splatting from Unconstrained Views. *arXiv preprint arXiv:2505.23716*. https://huggingface.co/papers/2505.23716 https://arxiv.org/abs/2403.14627 https://mrnerf.github.io/awesome-3D-gaussian-splatting/ https://github.com/EastbeanZhang/Gaussian-Wild https://huggingface.co/papers https://arxiv.org/abs/2410.22128 https://www.chatpaper.ai/zh/dashboard/paper/9c6c1f87-e3b9-4300-bc1f-de5cb3b61661 https://openreview.net/forum?id=3QinqLlMCj https://chatpaper.com/chatpaper/zh-CN?id=4&date=1748534400&page=1 https://iclr.cc/virtual/2025/poster/30473Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen