KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue KI-Entwicklungen von Google für die Suche und YouTube in Südostasien

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 14, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Googles KI-Offensive in Südostasien: Neue Funktionen für Suche und YouTube

    Google hat auf dem Google Marketing Live Event in Singapur neue Updates für seine KI-Tools für die Suche und YouTube angekündigt. Die Neuerungen sollen Marketingfachleuten helfen, mit den Veränderungen im Online-Suchverhalten Schritt zu halten, insbesondere da immer mehr Nutzer auf Sprach-, Video- und visuelle Suche anstelle des Tippens umsteigen.

    Suche im Wandel: Mehr als nur Worte

    Die Suche beschränkt sich nicht mehr nur auf das Eintippen von Wörtern in ein Suchfeld. Immer mehr Nutzer stellen Fragen mithilfe von Fotos, Sprache oder einer Kombination aus verschiedenen Formaten. Google gibt an, dass Tools wie Lens, Circle to Search und KI-Overviews den Nutzern helfen, auf neue Weise zu suchen. Lens allein verarbeitet in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden visuelle Suchanfragen – etwa jede fünfte davon mit kommerzieller Absicht. Jüngere Nutzer, insbesondere die Generation Z, nutzen Circle to Search bereits für über 10 % ihrer Suchanfragen.

    Google verarbeitet nach eigenen Angaben täglich weltweit über eine Milliarde Suchanfragen mit Shopping-Bezug. In Südostasien ist die Generation Z die aktivste Altersgruppe bei der Nutzung der Google-Suche. Diese Verschiebung eröffnet neue Werbemöglichkeiten, insbesondere für Unternehmen, die Nutzer frühzeitig im Entscheidungsprozess erreichen möchten.

    YouTube: Anhaltend hohe Relevanz in Südostasien

    YouTube bleibt die meistgesehene Videoplattform in Südostasien und verzeichnet weiterhin eine hohe Nutzung über alle Generationen hinweg. Unabhängige Umfragen deuten darauf hin, dass Nutzer in Ländern wie Indonesien, Thailand und den Philippinen YouTube-Creatorn mehr vertrauen als denen auf anderen Plattformen.

    Dieses Vertrauen scheint sich in besseren Geschäftsergebnissen widerzuspiegeln. Google präsentierte Zahlen, die zeigen, dass YouTube-Anzeigen in Südostasien einen höheren Return on Investment liefern als traditionelles Fernsehen – 4,1-mal höher in Indonesien, 2,3-mal in Thailand und 2,9-mal in Vietnam. Auch im Vergleich zu anderen sozialen Plattformen schnitt YouTube beim ROI besser ab.

    Neue KI-Tools für Marketingfachleute

    Google stellte mehrere neue Tools vor, die darauf abzielen, die Kampagnenverwaltung zu vereinfachen und die Leistung mithilfe von KI zu verbessern. Dazu gehören neue Möglichkeiten, Anzeigen zu generieren, Zielgruppen zu finden und Kampagnen zu optimieren, ohne so viel manuellen Aufwand betreiben zu müssen.

    Einige der wichtigsten Neuerungen sind:

    - Anzeigen in KI-Overviews: Dies sind Zusammenfassungen, die über den Standard-Suchergebnissen erscheinen. Google erweitert die Anzeigenplätze in diesen Zusammenfassungen auf Desktops und Mobilgeräte in ausgewählten englischsprachigen Märkten, darunter die Philippinen, Malaysia, Singapur und Indonesien, noch in diesem Jahr. - Asset Studio: Ein neuer Google Ads-Arbeitsbereich, der generative KI verwendet, um Marketingfachleuten bei der Erstellung vieler Versionen von Anzeigenvisualisierungen und -videos mithilfe von Modellen wie Imagen und Veo zu helfen. - AI Max for Search: Dieses Tool verwendet Gemini-Modelle, um Überschriften zu generieren und Anzeigen mit Suchanfragen abzugleichen, ohne auf lange Keyword-Listen angewiesen zu sein. Shopee führte einen fünfwöchigen Test damit in Südostasien durch und verzeichnete eine Verdoppelung der Conversions sowie eine Steigerung des ROI um 49 %. - AI Mode: Eine neue Einstellung in der Google-Suche, die längere, komplexere Abfragen mit multimodaler Eingabe unterstützt. Sie ermöglicht Folgefragen und stellt Links zum Web bereit. Google plant, in Kürze in den USA mit dem Testen von Anzeigen im KI-Modus zu beginnen. - YouTube Creator Partnerships Hub: Ein Tool in Google Ads, das Marken hilft, YouTube-Creatoren für die Zusammenarbeit zu finden. Marketingfachleute können nach Kategorie oder Trend suchen und Einblicke in Engagement und Publikum gewinnen, bevor sie Kontakt aufnehmen. Das Tool ist bereits in Singapur und Indonesien verfügbar, weitere Märkte sollen folgen. - Agentic AI-Funktionen: Diese sind in Google Ads und Analytics integriert und helfen bei der Automatisierung von Aufgaben wie dem Schreiben von Keywords, der Anpassung von Creative Assets oder der Generierung von Berichten. Das System lernt aus bestehenden Landing Pages und Leistungsdaten, um Vorschläge zu unterbreiten oder die grundlegende Kampagnenverwaltung zu übernehmen.

    Mehr Automatisierung, weniger Rätselraten

    Da Marketingteams mit knapperen Budgets und immer komplexerem Kundenverhalten konfrontiert sind, sollen die neuen Tools den manuellen Aufwand reduzieren. Google sagt, das Ziel sei es, Marketingfachleute von der Reaktion auf Trends hin zur Antizipation zu bewegen – wobei die KI mehr Routineaufgaben übernimmt, damit sich die Teams auf die Strategie konzentrieren können.

    Bibliography: https://www.marketingtechnews.net/news/google-brings-ai-updates-to-search-and-youtube-in-southeast-asia/ https://www.ainvest.com/news/google-unveils-ai-driven-updates-search-youtube-southeast-asia-2507/ https://insiderph.com/google-launches-new-ai-powered-marketing-tools-on-search-and-youtube https://www.malaysiakini.com/announcement/748769 https://www.campaignindonesia.id/en/article/google-luncurkan-iklan-di-ai-overviews-ke-empat-pasar-asia-akhir-tahun-ini/1924995 https://www.campaignasia.com/article/google-to-roll-out-ads-in-ai-overviews-in-four-asian-markets-later-this-year/503564 http://www.mi-3.com.au/04-07-2025/google-promotes-ad-solutions-southeast-asia-youtube-series-starring-annette-lee https://www.ungeek.ph/2025/07/google-unveils-a-range-of-new-ai-powered-marketing-tools-on-search-and-youtube/ https://adtechtoday.com/google-launches-youtube-creator-series-in-southeast-asia-to-showcase-ad-solutions/ https://www.techloy.com/google-brings-ai-powered-search-results-to-youtube/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen