Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat Matter 1.5 veröffentlicht, eine bedeutende Aktualisierung des Smart-Home-Standards, die dessen Funktionalität und Interoperabilität erheblich erweitert. Diese Version führt die lang erwartete Unterstützung für Kameras ein und überarbeitet das Energiemanagement grundlegend. Ziel ist es, die Entwicklung von Smart-Home-Lösungen zu vereinfachen, die Interoperabilität zu stärken und nachhaltigere vernetzte Erlebnisse für Verbraucher und Entwickler zu schaffen.
Eine der wichtigsten Neuerungen in Matter 1.5 ist die native Unterstützung für Kameras. Dies ermöglicht Entwicklern, Überwachungskameras zu bauen und zu zertifizieren, die direkt mit Matter-fähigen Ökosystemen zusammenarbeiten, ohne dass proprietäre APIs oder Integrationen erforderlich sind. Die Spezifikation beinhaltet:
Diese Erweiterung trägt dazu bei, die bisherige Abhängigkeit von Kamera- und Videomanagementsoftware von demselben Anbieter zu reduzieren. Hersteller können somit Kameras entwickeln, die Matter-Interoperabilität bieten, ohne ihre Innovationsfähigkeit durch eigene Apps und Services einzuschränken. Für Endnutzer bedeutet dies eine größere Auswahl und die Möglichkeit, verschiedene Kameratypen und Preisklassen in ein koordiniertes Heimerlebnis zu integrieren.
Das Energiemanagement erfährt in Matter 1.5 eine umfassende Überarbeitung. Die neue Version führt einen speziellen Gerätetyp für elektrische Energietarife ein. Dies ermöglicht den standardisierten Austausch von Informationen über Energiepreise, Tarife und die CO2-Intensität des Stromnetzes zwischen Versorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Smart-Home-Geräten. Die Geräte können diese Daten nutzen, um:
Zudem werden erweiterte Funktionen für intelligente Zähler eingeführt, die eine genauere Messung und Berichterstattung des Stromverbrauchs ermöglichen, auch bei komplexen, zeitlich variierenden Tarifen. Dies ist besonders relevant für den Bereich der Elektromobilität, da bidirektionales Laden und die Meldung des Ladezustands nun unter Matter zertifizierbar sind. Dies entspricht den Anforderungen in Märkten wie der EU und bereitet Haushalte auf Vehicle-to-Grid-Szenarien vor.
Matter 1.5 führt einen überarbeiteten und vereinheitlichten Ansatz für Verschlussmechanismen ein. Dazu gehören Jalousien, Gardinen, Markisen, Tore und Garagentore. Durch ein vereinfachtes, modulares Cluster-Design können Hersteller verschiedene Bewegungsarten (z.B. Schieben, Drehen, Öffnen) und Konfigurationen mit einem kleinen Satz von Bausteinen darstellen. Dies reduziert die Entwicklungskomplexität und ermöglicht eine breitere Produktdifferenzierung. Für Nutzer bedeutet dies eine konsistentere und flexiblere Steuerung dieser Geräte über verschiedene Apps und Ökosysteme hinweg, sowie eine verbesserte Sicherheit durch präzise Positionsmeldungen.
Darüber hinaus erweitert Matter 1.5 den Standard auf neue Anwendungsfälle im Bereich Garten- und Pflanzenpflege durch die Unterstützung von Bodensensoren. Diese Geräte können Feuchtigkeit und optional Temperatur messen, um optimale Bedingungen für Pflanzen zu gewährleisten. In Kombination mit Matter-basierten Wasserventilen oder Bewässerungssystemen ermöglichen Bodensensoren eine intelligente und automatisierte Bewässerung, die zur Wassereinsparung und Verbesserung der Pflanzengesundheit beitragen kann.
Die aktuelle Version Matter 1.5 implementiert die vollständige Unterstützung für den Betrieb über TCP (Transmission Control Protocol). Dies ermöglicht eine effizientere und zuverlässigere Übertragung großer Datenmengen. Diese Verbesserung ist insbesondere für datenintensive Geräte wie Kameras von Vorteil, aber auch für Anwendungsfälle wie schnellere Firmware-Updates oder die Handhabung reichhaltigerer Datentypen wie Bilder. Für Entwickler und Nutzer führen diese Verbesserungen zu einer optimierten Effizienz, Leistung und Batterielaufzeit.
Jedes Update von Matter baut auf dem gemeinsamen Ziel auf, vernetzte Geräte besser, sicherer, lokaler und zuverlässiger zusammenarbeiten zu lassen. Matter 1.5 stärkt dieses Fundament und erweitert gleichzeitig die Möglichkeiten im vernetzten Zuhause.
Für Gerätehersteller vereinfachen die neuen Funktionen die Entwicklung über wichtige Produktkategorien hinweg, reduzieren den Bedarf an kundenspezifischen Integrationen und schaffen neue Innovationsmöglichkeiten auf Basis eines bewährten Standards. Die kontinuierliche Arbeit an der Qualität in den Versionen 1.4.1 und 1.4.2, gepaart mit dieser Erweiterung, bietet Entwicklern eine stärkere Basis und breitere Horizonte.
Für Verbraucher sind die Vorteile offensichtlich: eine größere Geräteauswahl, eine einfachere Einrichtung und die Gewissheit, dass Produkte verschiedener Marken zusammenarbeiten können, um reale Anwendungsfälle zu unterstützen – vom Energie- und Wassermanagement bis zur Überwachung des Hauses und der Umgebung.
Die Spezifikation, das SDK und die Testwerkzeuge für Matter 1.5 sind für Mitglieder der Connectivity Standards Alliance verfügbar. Gerätehersteller und Plattformentwickler sind dazu angehalten, die neuen Funktionen zu erkunden und mit der Zertifizierungsplanung zu beginnen, um die nächste Generation interoperabler Smart-Home-Erlebnisse zu realisieren.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen