Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Das aufstrebende KI-Unternehmen Krea AI hat die Veröffentlichung seines ersten Bildmodells, Krea 1, bekannt gegeben. Das Modell verspricht überragende ästhetische Kontrolle und hohe Bildqualität, kombiniert mit einem breiten Spektrum an künstlerischem Wissen. Nutzer sollen durch Style-Referenzen und individuelle Trainingsmöglichkeiten präzise Einfluss auf die Bildgenerierung nehmen können.
Krea 1 positioniert sich im wachsenden Markt der KI-Bildgenerierung. Die Technologie dahinter basiert auf fortschrittlichen Algorithmen, die es ermöglichen, aus Textbeschreibungen, Stilvorgaben und sogar benutzerdefinierten Trainingsdaten Bilder zu erstellen. Die angebotene ästhetische Kontrolle soll Künstlern, Designern und allen Kreativen neue Möglichkeiten eröffnen, ihre Visionen umzusetzen.
Ein besonderes Highlight von Krea 1 ist die Integration von Style-Referenzen. Nutzer können bestehende Bilder als Vorlage verwenden und so den Stil und die Ästhetik ihrer generierten Bilder beeinflussen. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des künstlerischen Ausdrucks und eröffnet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, von der Erstellung realistischer Fotografien bis hin zu abstrakten Kunstwerken.
Die Möglichkeit des individuellen Trainings erlaubt es Nutzern, Krea 1 mit eigenen Datensätzen zu trainieren. Dadurch kann das Modell spezifische Stile und Ästhetiken erlernen und so noch individuellere Ergebnisse liefern. Diese Funktion ist besonders interessant für Unternehmen, die KI-generierte Bilder für ihre spezifische Markenidentität benötigen.
Aktuell befindet sich Krea 1 in der Beta-Phase und kann kostenlos getestet werden. Interessierte Nutzer können sich auf der Website von Krea AI registrieren und die Möglichkeiten des Modells selbst erkunden. Die Beta-Phase dient dazu, wertvolles Feedback von Nutzern zu sammeln und das Modell weiter zu optimieren.
Mit der Veröffentlichung von Krea 1 betritt Krea AI den Markt der KI-Bildgenerierung. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Modell im Vergleich zur Konkurrenz behaupten wird. Die angekündigten Funktionen, insbesondere die ästhetische Kontrolle und die Möglichkeiten des individuellen Trainings, lassen jedoch auf ein vielversprechendes Produkt schließen.
Die Entwicklung von KI-gestützten Bildgeneratoren schreitet rasant voran und eröffnet stetig neue Möglichkeiten im kreativen Bereich. Krea 1 scheint ein weiterer Schritt in diese Richtung zu sein, der die Grenzen des Machbaren in der digitalen Kunst weiter ausloten wird.
Bibliographie: https://www.krea.ai/ https://x.com/nickfloats?lang=de https://www.krea.ai/krea-1 https://www.linkedin.com/company/krea-ai https://www.krea.ai/image https://www.facebook.com/groups/plism/posts/got-some-old-concepts-turned-new-been-working-diligently-to-churn-out-originalit/9994320113977667/ https://medium.com/@by.zik/unleashing-creativity-with-krea-ai-a-comprehensive-guide-to-ai-driven-image-and-video-generation-7e77ff8bcbd3 https://www.itbase.am/en/blogs/1b078eae-5c9c-4e84-955a-c55ce0f8cc1dEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen