Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Trennung zwischen visueller Wahrnehmung und Generierung in der Künstlichen Intelligenz (KI) schwindet zunehmend. Traditionell wurden diese beiden Aspekte der visuellen Informationsverarbeitung als separate Aufgaben betrachtet und mit unterschiedlichen Modellen bearbeitet. Ein neues Framework namens Jodi verfolgt nun einen innovativen Ansatz, indem es visuelle Generierung und Verständnis in einem einzigen Modell vereint.
Jodi basiert auf einem sogenannten linearen Diffusionstransformator und einem Rollenwechselmechanismus. Dieser Mechanismus ermöglicht es Jodi, zwischen den Aufgaben der Generierung und der Wahrnehmung flexibel zu wechseln. Konkret bedeutet dies, dass Jodi Bilder generieren und gleichzeitig deren Eigenschaften, wie beispielsweise Objekte, Szenen oder Texturen, erkennen und beschreiben kann. Umgekehrt kann das Modell auch aus einer gegebenen Beschreibung ein entsprechendes Bild erzeugen.
Das Jodi-Framework ist in der Lage, drei zentrale Aufgaben zu bewältigen:
1. Gemeinsame Generierung: Jodi kann gleichzeitig Bilder und dazugehörige Beschreibungen in mehreren visuellen Domänen generieren. Dies bedeutet, dass das Modell nicht nur ein Bild erstellt, sondern auch dessen Kontext und Eigenschaften in verschiedenen Kategorien beschreibt.
2. Kontrollierbare Generierung: Die Bilderzeugung kann durch die Vorgabe bestimmter Eigenschaften gesteuert werden. So lässt sich beispielsweise ein Bild einer Katze generieren, die auf einem roten Sofa sitzt. Diese Kontrolle ermöglicht eine gezielte Manipulation des Generierungsprozesses.
3. Bildwahrnehmung: Jodi kann aus einem gegebenen Bild mehrere Eigenschaften gleichzeitig extrahieren und beschreiben. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse des Bildinhalts und dessen Kontext.
Um Jodi zu trainieren, wurde der Joint-1.6M Datensatz erstellt. Dieser umfasst 200.000 hochwertige Bilder aus öffentlichen Quellen, automatische Labels für 7 visuelle Domänen und von großen Sprachmodellen generierte Bildbeschreibungen. Die Vielfalt und Größe dieses Datensatzes trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit von Jodi bei.
Die Fähigkeit, visuelle Generierung und Verständnis zu vereinen, eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Jodi. Von der automatischen Bildbeschreibung und -analyse bis hin zur Erstellung von realistischen Bildern aus Textbeschreibungen bietet das Framework ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Insbesondere für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf KI-gestützte Content-Erstellung spezialisiert haben, bietet Jodi ein enormes Potenzial zur Erweiterung und Verbesserung ihrer Dienstleistungen. Die Integration von Jodi in bestehende Systeme könnte die Generierung von Inhalten, die Entwicklung von Chatbots und die Erstellung von Wissensdatenbanken revolutionieren.
Jodi stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenderen und leistungsfähigeren KI dar. Die weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich verspricht spannende Fortschritte und könnte die Art und Weise, wie wir mit visuellen Informationen interagieren, grundlegend verändern.
Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2505.19084 https://huggingface.co/papers/2505.19084 https://paperreading.club/page?id=309125 https://huggingface.co/papers https://www.arxiv.org/list/cs/2025-05?skip=9475&show=2000 https://medium.com/aimonks/unifying-visual-understanding-and-generation-34b07e17ba08 https://github.com/hanjuku-kaso/awesome-offline-rl https://www.texttechnologylab.org/publications/ https://www.siam.org/media/bm4jtamt/mds24_abstracts.pdfEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen