KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Googles Veo 3 revolutioniert die KI-gestützte Videoproduktion

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 27, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Googles Veo 3: KI-gestützte Videoproduktion erreicht neue Dimensionen

    Google präsentiert mit Veo 3 die nächste Generation seiner KI-basierten Video-Software. Die neue Version erweitert die bisherigen Möglichkeiten der Vorgängerversionen deutlich, indem sie nicht nur die Erstellung von Videos, sondern auch deren automatische Vertonung ermöglicht. Damit eröffnet Veo 3 neue Perspektiven für die Videoproduktion und verspricht, den Workflow von Filmemacher:innen und Content Creators grundlegend zu verändern.

    Von der Idee zum fertigen Clip: Veo 3 generiert realistische Sounds

    Veo 3 ist in der Lage, eine breite Palette von Sounds zu generieren – von Hintergrundgeräuschen wie Verkehrslärm oder Vogelgezwitscher bis hin zu komplexen Dialogen zwischen Charakteren. Nutzer:innen geben der KI über Textprompts Anweisungen, welche akustischen Elemente in die Szene integriert werden sollen. Die KI erstellt den Ton passend zum Videoclip und synchronisiert die Lippenbewegungen der Charaktere präzise mit den gesprochenen Dialogen. Im Vergleich zu früheren Versionen kann Veo 3 nun auch deutlich längere und detailliertere Prompts verarbeiten und die vorgegebene Szenenfolge präzise umsetzen.

    Flow: Kreative Möglichkeiten durch Kombination verschiedener KI-Modelle

    Ergänzend zu Veo 3 hat Google das Tool "Flow" vorgestellt. Flow kombiniert die Fähigkeiten von Veo, Gemini und Imagen und bietet damit erweiterte kreative Optionen. So können Nutzer:innen beispielsweise mehrere Bilder hochladen und diese von der KI zu einer Videoszene zusammenfügen lassen. Darüber hinaus ermöglicht Flow die Bearbeitung bestehender Clips, beispielsweise das Kürzen und die anschließende Modifikation des Endes durch neue Prompts.

    Veo 2 erhält ebenfalls Updates

    Auch die Vorgängerversion Veo 2 wird weiterhin unterstützt und mit neuen Funktionen ausgestattet, darunter eine verbesserte Kamerasteuerung und die Möglichkeit, Objekte aus Videos zu entfernen. Damit bleibt Veo 2 eine attraktive Option für Nutzer:innen, die die erweiterten Funktionen von Veo 3 nicht benötigen.

    Verfügbarkeit und Preisgestaltung

    Veo 3 ist zunächst exklusiv für Abonnent:innen der neuen Google-AI-Ultra-Abostufe in den USA verfügbar. Die Kosten betragen in den ersten drei Monaten 140 US-Dollar pro Monat, danach steigen sie auf 275 US-Dollar. Flow ist im Rahmen des Google-AI-Pro-Abos für 21,99 US-Dollar monatlich erhältlich, beinhaltet jedoch nur den Zugriff auf Veo 2.

    Ausblick

    Mit Veo 3 und Flow unterstreicht Google seine Ambitionen im Bereich der KI-gestützten Videoproduktion. Die neuen Tools bieten ein enormes Potenzial für die Erstellung von hochwertigen und kreativen Videoinhalten und könnten die Art und Weise, wie Videos produziert werden, nachhaltig verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf die Medienlandschaft haben wird.

    Bibliographie: - t3n.de/news/275-dollar-pro-monat-google-ki-veo-3-1688883/ - newstral.com/de/article/de/1267062415/f%C3%BCr-275-dollar-pro-monat-googles-video-ki-veo-3-vertont-clips-mit-perfekter-lippensynchronisation - t3n.de/ - youtube.com/watch?v=vJm14HFvFtk - t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/ - eckblick.de/de/start - youtube.com/watch?v=q7Jktc-WgwM - t3n.de/tag/software-entwicklung/ - t3n.de/news/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen