Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Vorstellung der neuen Samsung Galaxy S25-Serie markiert einen Wendepunkt in der Welt der digitalen Assistenten. Googles KI Gemini, ausgestattet mit neuen, leistungsstarken Funktionen, übernimmt die Rolle des Standardassistenten und verdrängt Samsungs Bixby zunehmend in den Hintergrund. Diese Entwicklung wirft Fragen nach der Zukunft von Bixby und den Auswirkungen auf das Samsung-Ökosystem auf.
Die jüngsten Updates von Google Gemini ermöglichen es dem KI-Assistenten, mehrere Apps gleichzeitig innerhalb einer Anfrage zu nutzen. Diese Multitasking-Fähigkeit eröffnet Nutzern neue Möglichkeiten und vereinfacht komplexe Aufgaben. So kann Gemini beispielsweise auf Anfrage das beste Restaurant in der Nähe finden, eine Nachricht an einen Freund senden und gleichzeitig einen Kalendereintrag für das gemeinsame Essen erstellen. Dieser App-übergreifende Ansatz hebt die Benutzererfahrung auf ein neues Level, indem er die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, eliminiert. Samsung bewirbt diese Funktion als einen Paradigmenwechsel, der den Fokus von einzelnen Apps auf eine zentrale, KI-gesteuerte Interaktion verlagert.
Diese App-übergreifende Funktionalität ist nicht gänzlich neu für Gemini. Bereits seit dem Frühjahr 2024 integriert Google KI-Erweiterungen für diverse Google-Dienste wie Gmail, Maps, Drive und Docs. Auch Drittanbieter-Apps wie WhatsApp und Spotify sind bereits kompatibel. Mit der Integration von Samsung-eigenen Apps wie Kalender und Notizen, zumindest für die S25-Serie, festigt Google seine Position im Samsung-Ökosystem.
Während Gemini seinen Einflussbereich erweitert, schrumpft die Präsenz von Bixby. Der einstmals zentrale Assistent ist nun in den Hintergrund gerückt und nur noch vereinzelt auffindbar, beispielsweise in der Fotogalerie zur Bildanalyse. Die frühere Aktivierung durch langes Drücken der Power-Taste ruft nun Gemini auf, ein deutliches Zeichen für den Machtwechsel. Obwohl Bixby weiterhin vorinstalliert ist, deutet die marginale Rolle auf ein baldiges vollständiges Verschwinden hin.
Neben der App-Integration hat Google weitere Verbesserungen für Gemini angekündigt. Gemini Live, die sprachbasierte Interaktion mit dem Assistenten, wird auf neueren Smartphones wie den Pixel 9-Modellen und der Samsung S24- und S25-Serie um die Verarbeitung von Bildern, Dateien und YouTube-Videos erweitert. Diese Funktion soll in den kommenden Wochen auch für weitere Android-Geräte verfügbar sein. Zukünftig plant Google die Integration von Project Astra in Gemini Live, um Bildschirmfreigaben und Live-Videostreaming zu ermöglichen.
Auch die Suchfunktion Circle-to-Search erhält ein Update. Die verbesserte Erkennung von Telefonnummern, E-Mail-Adressen und URLs vereinfacht die Nutzung dieser Informationen. Zusätzlich liefert die KI detailliertere Informationen zu Orten, Objekten und Kunstgegenständen. Während Circle-to-Search für eine breite Palette von Android-Geräten verfügbar sein wird, bleibt Gemini Live zunächst auf High-End-Modelle beschränkt. Die neuen App-übergreifenden Funktionen von Gemini hingegen sollen allen Nutzern, sowohl im Browser als auch auf Android und iOS, zur Verfügung stehen.
Die Integration von Gemini in die Samsung Galaxy S25-Serie markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Assistenten. Die zunehmende Vernetzung von Apps und die Erweiterung der Funktionen versprechen eine nahtlosere und effizientere Benutzererfahrung. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die Konkurrenz und die Zukunft digitaler Assistenten auswirken wird. Das Schicksal von Bixby verdeutlicht den dynamischen Charakter dieses Marktes und die Notwendigkeit ständiger Innovation.
Bibliographie: connect.de/news/samsung-galaxy-s25-ultra-galaxy-ai-2-0-agents-3208075.html nextpit.de/hat-google-gemini-kuenftig-die-kontrolle-ueber-samsungs-galaxy-apps games.ch/7464-android/news/zahlreiche-gemini-updates-ljgha/ smarthomeassistent.de/gemini-statt-bixby-auf-seitentaste-der-samsung-smartphones/ logitel.de/blog/handys/die-besten-ki-smartphones/?srsltid=AfmBOoqHS84zWYX95EZ72qeDGPCDoDvo1QmkStUHp66jX-XYK2bBKjt7 heise.de/thema/Samsung computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Samsung-Galaxy-S25-Google-Gemini-39354181.html schmidtisblog.de/samsung-ersetzt-bixby-google-gemini-uebernimmt-die-seitentaste-1764039/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen