KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

GitLab 18.3 bringt bedeutende KI-Funktionen und verbesserte Entwicklungsprozesse

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 26, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • GitLab 18.3 integriert umfassend KI-Funktionen.
    • Die Duo Agent Platform erreicht Beta-Status in Visual Studio.
    • Hybride Modellauswahl und selbst gehostete Sprachmodelle werden unterstützt.
    • Direct Transfer ermöglicht effizientere Projektmigrationen.
    • Die Web-IDE erhält erweiterte Source Control-Funktionen.

    GitLab 18.3: KI-Integration und verbesserte Workflow-Prozesse

    Die jüngste Version der Softwareentwicklungsplattform GitLab, Version 18.3, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung umfassender KI-Integration. Das Unternehmen positioniert sich mit dieser Version als Vorreiter einer "KI-nativen Plattform für Software Engineering". Die Neuerungen betreffen verschiedene Bereiche der Plattform und zielen auf eine verbesserte Effizienz und Automatisierung von Entwicklungsprozessen ab.

    KI-gestützte Funktionen in GitLab 18.3

    Ein zentraler Bestandteil von GitLab 18.3 ist die Weiterentwicklung der Duo Agent Platform. Diese einheitliche Datenplattform erhält einen Knowledge Graph, der Code und unstrukturierte Daten verknüpft und so verbesserte Inferenz- und Reasoning-Fähigkeiten ermöglicht. Eine neue Orchestrationsschicht ermöglicht die Bereitstellung von GitLab Tools, Agenten und Flows über das Model Context Protocol (MCP). Zusätzliche Funktionen für KI-Agenten und agentische Flows befinden sich in der Entwicklung.

    Für Visual Studio-Nutzer steht die Duo Agent Platform nun als Beta-Version zur Verfügung. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf KI-Funktionen, darunter einen agentischen Chat zum Erstellen und Bearbeiten von Dateien, Durchsuchen der Codebasis und die Ausführung komplexerer Aufgaben mittels agentischer Flows. Diese Flows sind darauf ausgelegt, Ideen in Architektur und Code umzusetzen und unterstützen eine umfassende Planung.

    Ein weiteres wichtiges KI-Feature ist die hybride Modellauswahl, die in GitLab Duo Self-Hosted verfügbar ist. Diese Beta-Funktion erlaubt es zahlenden Kunden mit selbstverwalteten GitLab-Instanzen, sowohl GitLab-KI-Anbietermodelle als auch selbst gehostete Modelle zu nutzen. Dies bietet Administratoren mehr Flexibilität bei der Abstimmung von Sicherheits- und Skalierungsanforderungen.

    Verbesserungen in der Projektmigration und der Web-IDE

    Neben den KI-Neuerungen bietet GitLab 18.3 Verbesserungen in anderen Bereichen. Die Migration von Projekten zwischen GitLab-Instanzen wird durch die nun allgemein verfügbare Direct Transfer-Funktion vereinfacht. Im Vergleich zum bisherigen Verfahren mittels Exportdateien bietet Direct Transfer Vorteile bei der Migration großer Projekte, bei größeren Versionslücken und liefert detailliertere Einblicke in den Prozess.

    Die Web-IDE wurde ebenfalls erweitert und bietet nun zusätzliche Funktionen im Source Control-Panel. Hier können Nutzer nun Branches erstellen und löschen sowie Änderungen direkt erzwingen (Force Push).

    Weitere Neuerungen in GitLab 18.3

    GitLab 18.3 enthält zahlreiche weitere Verbesserungen und neue Funktionen. Dazu gehören feingranulare Berechtigungen für CI/CD-Job-Token, eine benutzerdefinierte Admin-Rolle und Unterstützung für den AWS Secrets Manager für GitLab CI/CD. Diese und weitere Neuerungen sollen die Sicherheit, Flexibilität und Effizienz der Plattform weiter steigern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GitLab mit der Version 18.3 einen signifikanten Schritt in Richtung einer umfassenden KI-Integration unternimmt. Die neuen Funktionen und Verbesserungen zielen darauf ab, die Produktivität von Entwicklern zu steigern und die Softwareentwicklung effizienter und sicherer zu gestalten. Die Beta-Status einiger Funktionen deutet darauf hin, dass GitLab die Entwicklung und Integration von KI-Funktionalitäten kontinuierlich vorantreibt und zukünftig weitere Innovationen in diesem Bereich erwartet werden können.

    Bibliography - https://www.heise.de/en/news/GitLab-18-3-starts-transformation-towards-comprehensive-AI-integration-10578950.html - https://www.heise.de/news/GitLab-18-3-startet-Transformation-zur-umfassenden-KI-Integration-10574812.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag - https://x.com/heisedc/status/1958828242409787495 - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/220790-gitlab-18-3-startet-transformation-zur-umfassenden-ki-integration/ - https://newstral.com/de/article/de/1270166677/gitlab-18-3-startet-transformation-zur-umfassenden-ki-integration-gitlab-18-3-startet-transformation-zur-umfassenden-ki-integration - https://www.finanzen.at/termine/uebersicht/hauptversammlung/06.02.23?=st%27&p=6 - https://x.com/heisedc - https://mobile.aktien-mag.de/nachrichten/hot-news/gitlab-eroffnet-neues-kapitel-in-der-ki-gestutzten-softwareentwicklung/id-149361 - https://about.gitlab.com/de-de/blog/gitlab-premium-with-duo/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen