Samsungs Galaxy S25 Serie: Evolution statt Revolution
Mit der Vorstellung der Galaxy S25 Reihe, bestehend aus dem S25, S25 Plus und S25 Ultra, setzt Samsung seinen eingeschlagenen Weg fort, Smartphones zu intelligenten Alltagsbegleitern zu transformieren. Der Fokus liegt dabei deutlich auf der Weiterentwicklung der KI-Integration und weniger auf radikalen Hardware-Innovationen.
KI im Mittelpunkt: Gemini, Bixby und die neue Now-Bar
Samsung betont die verbesserte, kontextbezogene und personalisierte Nutzererfahrung durch den Einsatz multimodaler KI. In Zusammenarbeit mit Google integriert Samsung das KI-Modell Gemini 2.0, welches systemweit zum Einsatz kommt. Ergänzt wird Gemini durch Samsungs eigenen Sprachassistenten Bixby und diverse KI-Agenten, die die Interaktion mit dem Smartphone vereinfachen sollen.
Demonstrationen zeigten, wie komplexe Aufgaben durch Sprachbefehle erledigt werden können, beispielsweise die Reservierung in einem Restaurant inklusive der Einladung eines Freundes per Nachricht. Auch die Extraktion von Informationen aus Bildern, wie die Erstellung eines Kalendereintrags aus einem Konzertposter, ist möglich. Die "Now-Bar" auf dem Sperrbildschirm, die an Apples "Live Activities" erinnert, zeigt relevante Informationen verschiedener Apps an und integriert die proaktive Vorschlagsfunktion "Now Brief". Laut Samsung werden die dafür notwendigen Daten lokal und sicher im "Knox Vault" gespeichert.
Viele dieser KI-Funktionen sind Teil des Updates auf One UI 7, welches auch für ältere Galaxy-Smartphones verfügbar sein wird. Der Umfang der Funktionen wird jedoch je nach Modell variieren. Die Aussage, dass die Galaxy-AI-Funktionen bis Ende 2025 kostenlos bleiben, wurde von Samsung Deutschland dahingehend präzisiert, dass auch 2026 keine Gebühren anfallen werden.
Hardware: Feinschliff statt großer Sprünge
Die Galaxy S25 Geräte sind etwas leichter und dünner als ihre Vorgänger. Der neue Snapdragon 8 Elite Chip verspricht eine deutliche Leistungssteigerung von 30 bis 40 Prozent bei CPU, GPU und KI-Rechenleistung. Designänderungen gibt es hauptsächlich beim S25 Ultra, welches nun kompakter und weniger kantig wirkt.
Speicher- und Akkugrößen bleiben im Vergleich zu den Vorgängermodellen unverändert. Alle Modelle verfügen über helle LTPO-Displays mit adaptiven Bildwiederholraten von 1 bis 120 Hertz. Einzig das S25 Ultra erhält eine antireflexive Beschichtung und das robustere Corning-Armor-Glas. Die Unterstützung des kabellosen Ladestandards Qi2 ist neu, erfordert jedoch ein spezielles Ladecase. Die Ladegeschwindigkeiten bleiben mit 25 Watt (S25) bzw. 45 Watt (S25 Plus und Ultra) hinter der Konkurrenz zurück.
Kamera: Optimierung durch Software
Auch bei den Kameras konzentriert sich Samsung auf Optimierungen. Während die Basismodelle die gleiche Ausstattung wie die S24 Serie bieten, erhält das S25 Ultra eine verbesserte 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit Makrofunktion. Der Snapdragon-Chip trägt ebenfalls zur Verbesserung der Kamera-Performance bei, insbesondere bei Videoaufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen. Neue Software-Features wie eine verbesserte generative Bildbearbeitung und die "Best-Face"-Funktion ergänzen das Kamera-Update.
Software: One UI 7 auf Basis von Android 15
Die Galaxy S25 Serie wird mit One UI 7 ausgeliefert, welches auf Android 15 basiert. Das Update bringt neben optischen Anpassungen auch funktionale Neuerungen, wie die Trennung von Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen. Nutzer, die die bisherige Darstellung bevorzugen, können diese wiederherstellen.
Fazit: Evolution statt Revolution
Samsung setzt mit der Galaxy S25 Serie auf die kontinuierliche Weiterentwicklung bewährter Konzepte. Der Fokus liegt klar auf der Integration von KI-Funktionen, die das Smartphone-Erlebnis intelligenter und personalisierter gestalten sollen. Auf der Hardware-Seite gibt es nur moderate Verbesserungen. Ob dieser Ansatz ausreicht, um im hart umkämpften Smartphone-Markt zu bestehen, wird sich zeigen.
Bibliographie:
- t3n.de/news/samsung-galaxy-s25-ultra-hands-on-hardware-ueberzeugen-1669315/
- t3n.de/news/
- gamestar.de/artikel/samsung-galaxy-s25-ultra-hands-on-galaxy-ai,3426312.html
- youtube.com/watch?v=XZpQVv_dIjE
- t3n.de/news/one-ui-7-samsung-galaxy-s25-s24-smartphones-update-auf-android-15-1666255/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=t3n-news
- handytick.de/blog/samsung-galaxy-s25-leaks-und-geruechte-im-ueberblick/
- android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s25-ultra.4523/persoenliche-eindruecke-zum-s25-ultra.1114201-page-12.html
- chip.de/news/Samsung-Galaxy-S25-Technik-Preise-und-Erscheinungstermin_185695593.html
- stern.de/digital/smartphones/samsung-galaxy-s25-vorgestellt--samsung-wagt-einen-riskanten-schritt-35404388.html