Apple hat kürzlich die ersten Beta-Versionen seiner kommenden Betriebssysteme iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 veröffentlicht. Diese neuen Versionen beinhalten erstmals die Apple-Intelligence-Funktionen, die eine Vielzahl von KI-gestützten Tools und Verbesserungen bieten. Diese Beta-Versionen sind derzeit nur für Entwickler in den USA zugänglich, wobei eine Warteliste für Interessierte besteht.
Entwickler, die am Apple-Intelligence-Betatest teilnehmen möchten, können sich über die Systemeinstellungen für die Nutzung der neuen KI-Funktionen anmelden. Nach der Installation können diese Funktionen aktiviert werden, allerdings gibt es eine Warteliste. Berichten zufolge mussten Entwickler jedoch nur wenige Stunden warten, um Zugang zu erhalten.
Zu den neuen Funktionen, die Apple bereits freigegeben hat, gehören:
- Eine neue Optik für die Sprachassistentin Siri - Die Möglichkeit, bei der Arbeit mit Siri schnell zwischen Text und Sprache zu wechseln - Apples Schreibwerkzeuge (Writing Tools) in amerikanischem Englisch - Neue Mail-Kategorieren sowie "Smart Replies" (letzteres auch für die Nachrichten-App)Die Kommunikation mit Siri soll flüssiger sein, und die Sprachassistentin kann mehr Kontext behalten. Auch falsch ausgesprochene Worte sollen kein großes Problem mehr darstellen, da Apple Informationen zu Produkten und Supportdokumente für Siri aufbereitet hat.
Die Writing Tools umfassen das Umschreiben und Korrigieren von Texten sowie Zusammenfassungen in Pages und Notizen. Die Fotos-App versteht natürliche Sprache und stellt darüber Memories zusammen. Die Suche umfasst außerdem Video. Ein neuer Fokus-Modus kann uninteressante Benachrichtigungen herausfiltern.
Noch nicht verfügbar sind Apples Bildgeneratoren, weder der Image Playground noch die Genmojis. Auch die neuen KI-Fotoeditiermöglichkeiten in Fotos sind noch nicht dabei, genauso wenig wie die Sortierung von Benachrichtigungen nach Priorität oder der Siri-Zugriff auf App-Bedienung und Bildschirminhalte. iOS 18.1 kann dafür Telefonate aufzeichnen und transkribieren. Ein "Apple Intelligence Report" fasst gesammelte Daten zusammen und erlaubt auch den Export. Apple Intelligence läuft auf Macs und iPads mit M-Chip, auf dem iPhone nur auf iPhone 15 Pro und 15 Pro Max.
Interessierte Teilnehmer von Apples Entwicklerprogramm können sich entscheiden, ob sie die Apple-Intelligence-Betas nutzen wollen oder nicht. Diese Entscheidung ist über die Systemeinstellungen möglich. Nach der Installation kann man das neue KI-System dort auch aktivieren. Es gibt allerdings eine Warteliste – wie Entwickler berichten, haben sie allerdings nur wenige Stunden zuwarten müssen.
Apple wird im September iOS 18 und iPadOS 18 veröffentlichen – und wenige Wochen später macOS 15. Noch ist aber unklar, wann Apple plant, iOS 18.1 und macOS 15.1 in der finalen Version freizugeben. Möglich ist, dass Apple diese neuen Versionen im November oder Dezember auf den Markt bringt – denkbar ist aber auch, dass diese erst im Januar erscheinen, sollte Apple auf Probleme bei der Entwicklung von Apple Intelligence stoßen.
Die Liste der aktuell verfügbaren Vorabversionen auf der Apple Developer Connection wächst immer weiter. Nicht nur iOS 17.6 und macOS 14.6 wie auch iOS 18 und macOS 15 werden zum Test angeboten, sondern jetzt auch noch iOS 18.1 und macOS 15.1:
- macOS 14.6 RC 1 (23G80) - veröffentlicht am 23.07.2024 - iOS 17.6 RC 1 (21G79) - veröffentlicht am 23.07.2024 - iPadOS 17.6 RC 1 (21G79) - veröffentlicht am 23.07.2024 - watchOS 10.6 RC 1 (21U577) - veröffentlicht am 23.07.2024 - tvOS 17.6 RC 1 (21M71) - veröffentlicht am 23.07.2024 - visionOS 1.3 RC 1 (21O771) - veröffentlicht am 23.07.2024 - iOS 18 Beta 4 (22A5316j) - veröffentlicht am 23.07.2024 - iPadOS 18 Beta 4 (22A5316j) - veröffentlicht am 23.07.2024 - macOS 15 Beta 4 (24A5298h) - veröffentlicht am 23.07.2024 - tvOS 18 Beta 4 (22J5324f) - veröffentlicht am 23.07.2024 - visionOS 2 Beta 4 (22N5286g) - veröffentlicht am 23.07.2024 - watchOS 11 Beta 4 (22R5318h) - veröffentlicht am 23.07.2024 - macOS 15.1 Beta 1 (24B5009l) - veröffentlicht am 29.07.2024 - iPadOS 18.1 Beta 1 (22B5007p) - veröffentlicht am 29.07.2024 - iOS 18.1 Beta 1 (22B5007p) - veröffentlicht am 29.07.2024Mit der Einführung der Beta-Versionen von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 ermöglicht Apple Entwicklern erstmals den Zugang zu den neuen Apple-Intelligence-Funktionen. Diese neuen KI-gestützten Funktionen bieten eine Vielzahl von neuen Tools und Verbesserungen, die die Benutzererfahrung erheblich verbessern könnten. Obwohl diese Funktionen derzeit nur für ausgewählte Entwickler in den USA verfügbar sind, ist es wahrscheinlich, dass sie in naher Zukunft auch für eine breitere Nutzerbasis zugänglich gemacht werden.