Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage in aller Munde. Chatbots wie ChatGPT haben die Möglichkeiten von KI-Systemen auf beeindruckende Weise demonstriert. Doch um das volle Potenzial von KI-Systemen wie ChatGPT auszuschöpfen, ist es wichtig, diese mit gut formulierten Prompts zu füttern. In diesem Artikel erkläre ich, wie man effektive Prompts für KI-Systeme schreibt.
Ein Prompt ist eine textbasierte Eingabe, die einem KI-System sagt, was es tun soll. Stell es dir wie eine Anweisung vor, die du einem Menschen gibst. Anstatt einem Menschen sagst du es aber einer KI. Ein guter Prompt enthält alle nötigen Informationen, damit die KI genau das liefert, was du willst.
Gute Prompts sind der Schlüssel, um die Stärken von KI-Systemen voll auszunutzen. Schlechte Prompts führen zu schlechten oder nutzlosen Ergebnissen. Mit sorgfältig formulierten Prompts kannst du dagegen beeindruckende Texte, Bilder, Musik und mehr aus dem KI-System herausholen. Kurz gesagt: Gute Prompts = Gute Ergebnisse.
Hier sind einige Tipps, um effektive Prompts zu schreiben:
Je spezifischer und detaillierter dein Prompt ist, desto besser versteht die KI, was du willst. Gib alle relevanten Informationen an, wie Länge des Textes, Stil, Schlüsselwörter etc.
Beispiel: "Schreibe einen 300 Wörter langen Blog-Artikel im unterhaltsamen Stil über Hundeerziehung und verwende die Schlüsselwörter Leinenführigkeit, Kommandos, Belohnungssystem."
Kontext und Beispieltexte helfen der KI zu verstehen, was du meinst. Erkläre kurz den Hintergrund und füge vielleicht sogar ein Beispiel hinzu.
Beispiel: "Ich plane eine Geburtstagsparty und brauche eine Gästeliste. Die Party ist für meinen Bruder, der 30 wird. Seine Interessen sind Gitarre spielen und Skifahren. Er hat ungefähr 50 enge Freunde. Bitte schreibe 20 Namen für die Gästeliste, passend zu diesem Kontext."
Komplizierte Sprache und Fachbegriffe verwirren die KI eher. Halte die Sprache einfach und verständlich.
Wenn dein Prompt sehr komplex ist, teile ihn in mehrere einfache Prompts auf. Das ist leichter für die KI.
Es gibt oft viele Wege, etwas auszudrücken. Teste verschiedene Formulierungen deines Prompts und vergleiche die Ergebnisse.
Wenn die KI deinen Prompt missversteht, kannst du sie korrigieren. Erkläre, was falsch war und wie sie es besser machen kann. Das hilft der KI, dazuzulernen.
Wähle eine KI, die gut für deine Aufgabe geeignet ist. Bild-KIs eignen sich nicht für Texte.
Versetze dich in die KI und überlege, was ihr Job einfacher macht. Einfache Sprache, relevante Infos, eindeutige Instruktionen etc.
Perfekte Prompts erfordern Übung. Hab Geduld, experimentiere und verbessere deine Prompts iterativ.
Gute Prompts sind der Schlüssel, um das Potenzial von KI-Systemen wie ChatGPT optimal zu nutzen. Mit diesen Tipps kannst du deine Fähigkeiten im Prompt-Schreiben verbessern und erstaunliche neue Anwendungen der KI entdecken. Probiere unterschiedliche Formulierungen aus, gib der KI alle Infos, die sie braucht, und hab Geduld. Mit der Zeit wirst du ein Prompt-Profi sein!
Was die besten Prompts für eine KI ausmacht, ist Kreativität und die Fähigkeit, die Stärken einer KI optimal zu nutzen. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir einige Anregungen gegeben, wie du eigene, einzigartige Prompts entwickeln kannst. Am besten ist es, einfach loszulegen und auszuprobieren! Wenn du weitere Fragen hast oder Anregungen brauchst, probiere es einfach mal mit einer KI wie ChatGPT. Viel Spaß beim Prompt-Engineering!
Hast du keine Lust, ständig eigene Prompts zu erstellen oder möchtest einfach sicherstellen, dass deine KI-Anfragen immer optimal beantwortet werden? Bei Mindverse bieten wir nicht nur fein abgestimmte Modelle an, sondern auch Prompts, die von Experten kuratiert wurden. Dies erleichtert dir die Arbeit und stellt sicher, dass du stets qualitativ hochwertige Antworten und Lösungen erhältst. Warum den Prozess alleine durchlaufen, wenn du auf das Know-how von Experten zurückgreifen kannst? Besuche Mindverse und entdecke, wie unsere maßgeschneiderten Modelle und Prompts dir helfen können, das Beste aus der Künstlichen Intelligenz herauszuholen!
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen