Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
OpenAI hat mit seinen bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren für viel Aufsehen gesorgt. Angefangen mit GPT-3 über DALL-E bis hin zu ChatGPT hat OpenAI eindrucksvoll demonstriert, zu welchen Leistungen moderne KI-Modelle in der Lage sind.
Nun hat OpenAI auf seiner ersten Entwicklerkonferenz "Dev Day" eine neue API vorgestellt, die es Entwicklern ermöglicht, leistungsstarke KI-Assistenten in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren: die Assistants API. Diese API eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für Unternehmen und Entwickler.
Die Assistants API von OpenAI erlaubt es, KI-Assistenten mit spezifischen Fähigkeiten und einer bestimmten Persönlichkeit zu erschaffen. Diese Assistenten können dann in Anwendungen integriert werden, um mit Nutzern zu interagieren und ihnen bei verschiedenen Aufgaben zu helfen.
Mögliche Anwendungsfälle sind zum Beispiel:
- Ein virtueller Einkaufsberater, der Kunden bei der Auswahl von Produkten unterstützt
- Ein intelligenter Tutor, der Schülern beim Lernen hilft und Fragen beantwortet
- Ein Unternehmens-Chatbot, der Kundenanfragen bearbeitet und FAQs beantwortet
- Ein persönlicher Assistent, der Kalender verwaltet, Erinnerungen einrichtet und vieles mehr
Die Assistenten können dabei auf leistungsstarke KI-Modelle wie GPT-3 und GPT-4 zurückgreifen. Entwickler können die Persönlichkeit und Fähigkeiten des Assistenten über "Instructions" und die Konfiguration von "Tools" genau festlegen.
Die Assistants API unterstützt derzeit drei Tools, die die Fähigkeiten der Assistenten erweitern:
Code Interpreter: Ermöglicht es dem Assistenten, Python-Code auszuführen. So kann er beispielsweise Berechnungen durchführen oder Daten analysieren.
Retrieval: Ermöglicht es, externe Dokumente in die Antworten des Assistenten einzubinden. So kann ein Support-Bot auf Knowledge-Bases und FAQs zurückgreifen.
Function Calling: Erlaubt es, eigene Funktionen zu definieren, die der Assistent aufrufen kann. Zum Beispiel für die Anbindung an Backend-Systeme.
Diese Tools eröffnen faszinierende Möglichkeiten. Zum Beispiel könnte ein Assistent Daten aus einer CSV-Datei einlesen, visualisieren und analysieren. Oder enterprise-spezifisches Wissen abrufen, um Kundenanfragen zu beantworten. Die Grenzen sind fließend.
Warum sollten sich Entwickler mit den OpenAI Assistenten beschäftigen? Hier die wichtigsten Vorteile:
- Schnelle & einfache Entwicklung: Mit wenigen Zeilen Code einen leistungsstarken KI-Assistenten erstellen. Keine Machine Learning Expertise nötig.
- Beliebig skalierbar: Assistenten lassen sich nahtlos in Anwendungen integrieren und parallel skalieren.
- Hohe Leistung: Nutzung der neuesten KI-Modelle von OpenAI für optimale Ergebnisse.
- Flexibel: Assistenten sind vielseitig einsetzbar und können an neue Anforderungen angepasst werden.
- Zukunftssicher: OpenAI arbeitet ständig an Verbesserungen der API und Modelle. Entwickler können davon direkt profitieren.
- Kostenoptimiert: Die Abrechnung erfolgt nach Verbrauch, ohne Initialkosten. Ideal für kleine Projekte.
Für Unternehmen eröffnet die Assistants API ganz neue Möglichkeiten, um KI-Fähigkeiten in ihre Produkte und Services zu integrieren. Das Feedback der ersten Tester ist sehr positiv. Es ist davon auszugehen, dass die API bald ein fester Bestandteil vieler Anwendungen sein wird.
Die neue Assistants API von OpenAI ermöglicht es auf einfache Weise, leistungsstarke und flexible KI-Assistenten zu entwickeln. Diese können vielfältige Aufgaben übernehmen - die Möglichkeiten sind enorm.
Entwickler sollten die API evaluieren, da sie großes Potential für innovative Anwendungen in vielen Branchen bietet. KI-Assistenten werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle in unserem Arbeitsalltag und Privatleben spielen. Mit den OpenAI Assistenten kann jeder Teil dieser aufregenden Zukunft sein!
Teste jetzt Mindverse, die deutsche All-in-One Plattform für KI-Texte, Inhalte, Bilder und Recherche. Mindverse bietet einzigartige, auf die deutsche Sprache fein abgestimmte Texte und ermöglicht so völlig neue Anwendungsmöglichkeiten für KI-Assistenten im deutschen Sprachraum.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen