Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Meta hat kürzlich Llama 2 eingeführt, die nächste Generation ihres Open-Source-Sprachmodells, das sowohl für Forschungszwecke als auch für kommerzielle Anwendungen kostenlos zur Verfügung steht. Diese neue Version bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger, Llama 1, einschließlich doppelter Kontextlänge, Training auf 2 Billionen Tokens und feinabgestimmten Modellen auf über 1 Million menschlichen Annotationen.
Llama 2 übertrifft andere Open-Source-Sprachmodelle in vielen externen Benchmarks, einschließlich Reasoning, Coding, Proficiency und Wissenstests. Das Modell wurde auf öffentlich verfügbaren Online-Datenquellen vortrainiert, und das fein abgestimmte Modell, Llama Chat, nutzt öffentlich verfügbare Anweisungsdatensätze und über 1 Million menschliche Annotationen. Zudem gibt es auch Code Llama, ein Code-Generierungsmodell, das auf 500 Milliarden Tokens Code trainiert wurde und gängige Programmiersprachen wie Python, C++, Java, PHP, Typescript, C# und Bash unterstützt.
Meta ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat eine Reihe von Ressourcen für alle Nutzer von Llama 2 eingerichtet, einschließlich Einzelpersonen, Entwicklern, Forschern, Akademikern und Unternehmen jeglicher Größe. Der Responsible Use Guide bietet Entwicklern Best Practices und Überlegungen für die Entwicklung von Produkten, die von großen Sprachmodellen angetrieben werden, in verantwortungsvoller Weise.
Meta hat auch eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, um Llama 2 zu fördern, aber das Modell ist nicht exklusiv und steht auch Nutzern von Amazon Web Services, Hugging Face und anderen Plattformen zur Verfügung.
Llama 2 ist in drei Varianten verfügbar, mit jeweils 7 Milliarden, 13 Milliarden und 70 Milliarden Parametern. Ein bemerkenswertes Feature von Llama 2 ist die Integration der Grouped-Query Attention (GQA), ein neuer Mechanismus, der die Geschwindigkeit der ungenauen Multi Query Attention mit der Genauigkeit der Multi Head Attention kombiniert. Dies ist besonders nützlich für sehr große Sprachmodelle, da es das Training aufwändiger macht, aber die Inferenzgeschwindigkeit deutlich erhöht.
Ein wichtiger Aspekt von Llama 2 ist, dass es Open Source ist, was Startups und Unternehmen die Möglichkeit gibt, die hochmoderne KI als Basis zu nutzen und darauf aufbauend maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln. Diese offene Innovationsstrategie ermöglicht es der Gemeinschaft, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen, die Werkzeuge zu verbessern und Schwachstellen zu beheben.
Llama 2 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Open-Source-Sprachmodellen dar. Mit Verbesserungen in der Modellgröße, der Kontextlänge und der Feinabstimmung auf menschliche Annotationen bietet Llama 2 eine leistungsstarke und flexible Lösung für Forscher und Unternehmen, die an der Spitze der KI-Entwicklung stehen wollen. Die Tatsache, dass es Open Source ist, fördert die Zusammenarbeit und Innovation in der gesamten KI-Gemeinschaft.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen