Googles neue KI-Suchfunktion zwischen Innovation und Fehltritten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 14, 2024

Kuriose Fehler in Googles neuer KI-Suche sorgen für Amüsement im Netz

Einführung der neuen KI-gestützten Suchfunktion

Seit Google seine Suchmaschine in den USA mit KI-gestützten Übersichten, sogenannten AI Overviews, ergänzt hat, sorgen einige fragwürdige und humorvolle Antworten der Software im Internet für Furore. Die neuen Funktionen sollen Nutzern schnellere und direktere Antworten auf ihre Fragen liefern, ohne dass sie sich durch eine Vielzahl von Links klicken müssen. Allerdings haben die anfänglichen Ergebnisse dieser neuen Technologie eine Vielzahl von peinlichen und verstörenden Fehlern offenbart.

Fragwürdige Empfehlungen und falsche Fakten

Ein besonders kurioses Beispiel ist die Empfehlung eines Nutzers, den Käse auf einer Pizza mit nicht giftigem Klebstoff zu befestigen. Diese skurrile Antwort verbreitete sich schnell in den sozialen Medien und sorgte für viele Lacher. Doch dies war nicht der einzige Fehler, den die neue KI-Suche von Google produzierte. In anderen Fällen behauptete die Suchmaschine, dass Hunde in der Basketball-Liga NBA und der Football-Liga NFL gespielt hätten, oder dass Barack Obama der erste muslimische Präsident der USA gewesen sei.

Sorge um die Auswirkungen auf die Reichweite

Die Einführung der KI-gestützten Suchübersichten hat bei vielen Websitebetreibern und Medienhäusern Besorgnis ausgelöst. Sie befürchten, dass durch die neuen Funktionen weniger Nutzer auf ihre Seiten geleitet werden und ihr Geschäft darunter leidet. Google hingegen argumentiert, dass die Quellen der Informationen in den Übersichten sogar mehr Datenverkehr erhalten würden. Wie sich diese Veränderungen tatsächlich auf die Reichweite auswirken, bleibt jedoch abzuwarten.

Probleme bei der Unterscheidung zwischen seriösen Informationen und Satire

Die breite Einführung der neuen Funktion hat auch ein grundlegendes Problem offenbart: Die KI-Software scheint Schwierigkeiten zu haben, seriöse Informationen von Scherzen oder Satire zu unterscheiden. So wurden als Quellen für einige besonders absurde Behauptungen Spaßposts auf Onlineplattformen oder Artikel der Satirewebsite "The Onion" verwendet. Eine Google-Sprecherin erklärte dem Technologieblog "The Verge", dass diese Fehler auf sehr ungewöhnliche Nachfragen zurückzuführen seien und nicht dem entsprächen, was die meisten Nutzer erleben würden. Diese "vereinzelten Beispiele" würden genutzt, um das Produkt weiter zu verbessern.

Weitere peinliche Ausrutscher

Bereits im Februar musste sich Google wegen eines anderen KI-Programms, Gemini, Spott im Netz gefallen lassen. Die Software erzeugte Bilder von nicht-weißen Nazisoldaten und nicht-weißen amerikanischen Siedlern. Google erklärte damals, man habe es versäumt, Ausnahmen für Fälle zu programmieren, in denen Diversität fehl am Platze sei. Infolgedessen ließ der Konzern Gemini vorerst keine Bilder von Menschen mehr generieren.

Reaktionen der Nutzer und zukünftige Entwicklungen

Die Reaktionen der Nutzer auf die neuen KI-Funktionen von Google sind gemischt. Während einige die schnellen und direkten Antworten schätzen, führen die zahlreichen Fehler zu erheblichem Spott und Kritik. Google betont, dass die überwiegende Mehrheit der AI-Übersichten qualitativ hochwertige Informationen und Links bietet, um tiefer ins Internet einzutauchen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die KI-Suche in Zukunft weiterentwickeln wird und ob Google in der Lage sein wird, die bestehenden Probleme zu beheben.

Fazit

Die neue KI-gestützte Suchfunktion von Google zeigt das Potenzial und die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Websuche. Während die Technologie beeindruckende Fortschritte macht, sind die anfänglichen Fehler und kuriosen Empfehlungen ein deutlicher Hinweis darauf, dass noch viel Arbeit vor dem Unternehmen liegt. Die kommenden Monate und Jahre werden zeigen, ob Google seine KI-Software weiter verbessern kann, um zuverlässigere und präzisere Antworten zu liefern.

Bibliografie


https://t3n.de/news/google-ki-suche-sge-pizza-klebstoff-1626208/

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-05/62317319-eine-pizza-mit-klebstoff-so-lacht-das-netz-ueber-googles-neue-ki-suche-397.htm

https://www.horizont.net/tech/nachrichten/muslimischer-us-praesident-fehler-in-ki-ueberblicken-von-google-suche-lassen-das-netz-lachen-220121

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/fehler-ki-%C3%BCberblicken-google-suche-050703207.html

https://www.absatzwirtschaft.de/ki-fehler-von-google-lassen-das-netz-lachen-256844/

https://t3n.de/archive/10-07-2005/

https://newstral.com/de/article/de/1253565348/eine-pizza-mit-klebstoff-so-lacht-das-netz-%C3%BCber-googles-neue-ki-suche

https://store.google.com/intl/de/ideas/articles/circle-search-on-google-pixel/

https://de.gizmodo.com/schlechteste-google-ki-antworten-kleber-pizza-hunde-bei-1851495923

https://bbc.github.io/programmes-preview/index.html?width=320&url=https://xn--80a1abbeb.xn--p1ai/96857123fe43y

Was bedeutet das?