KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Google stellt Gemini 3 vor: Neues KI-Modell mit erweitertem Verständnis, Planung und Interaktivität

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 18, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    gem18. November 2025 – Google hat mit Gemini 3 die nächste Generation seiner KI-Modelle vorgestellt. Das System soll eine deutlich verbesserte logische Leistungsfähigkeit, tiefere multimodale Verarbeitung und erstmals weitreichende agentische Funktionen bieten. Gemini 3 ist ab sofort in mehreren Google-Produkten integriert – darunter die Gemini-App, Google Search, AI Studio und Vertex AI.

    Verbessertes Reasoning und multimodales Verständnis

    Gemini 3 wurde laut Google insbesondere im Bereich des komplexen Denkens weiterentwickelt. Das Modell erzielt in unabhängigen Benchmarks, darunter LMArena, Humanity’s Last Exam, GPQA Diamond und MathArena, teils neue Bestwerte.

    Neben Text kann Gemini 3 weiterhin Bilder, Videos, Audio und Code verarbeiten und verfügt über ein Kontextfenster von bis zu einer Million Tokens. Die multimodalen Fähigkeiten wurden im Vergleich zum Vorgänger deutlich erweitert, etwa im Bereich Dokumentverstehen, räumlicher Analyse und Videoauswertung.

    Neue Funktionen: Deep Think und generative Interfaces

    Mit Gemini 3 Deep Think führt Google einen optionalen Modus ein, der besonders schwierige Schlussfolgerungsaufgaben noch präziser lösen soll. Dieser Modus wird derzeit von externen Sicherheitsteams geprüft und soll erst später für Ultra-Abonnenten freigeschaltet werden.

    Parallel führt Google erstmals generative Benutzeroberflächen ein. Je nach Anfrage erstellt Gemini 3 dynamische Visualisierungen, Simulationen oder interaktive Werkzeuge. Bei wissenschaftlichen Themen können etwa interaktive Modelle entstehen, während Recherchen zu Finanzthemen automatisch mit Tools wie Kreditrechnern ergänzt werden.

    Integration in Google Search

    Gemini 3 ist erstmals direkt zum Start in AI Mode der Google-Suche integriert. Das Modell unterstützt dort komplexere Anfragen und erweitert Googles bestehende "Query Fan-Out"-Technik um zusätzliche, kontextuell besser passende Suchergebnisse. Zudem soll Gemini 3 künftig automatisch für schwierigere Anfragen ausgewählt werden, während schnellere Modelle einfache Fragen bearbeiten.

    Agentische Fähigkeiten und Google Antigravity

    Ein Kern der neuen Generation ist die Ausrichtung auf agentische Workflows. Dafür veröffentlicht Google die neue Entwicklungsplattform Google Antigravity, die KI-Agenten ermöglicht, eigenständig Code zu planen, zu schreiben, zu testen und über Browser- oder Terminalsteuerung komplette Softwareaufgaben durchzuführen. Diese Funktionen sollen sowohl professionelle Entwickler als auch Einsteiger ansprechen.

    Parallel startet Google in der Gemini-App einen Gemini Agent, der mehrschrittige Aufgaben wie Terminorganisation, E-Mail-Management oder Recherche mit anschließender Auswertung übernehmen kann. Kritische Aktionen bleiben dabei weiterhin manuell zu bestätigen.

    Verfügbarkeit und Sicherheitsmaßnahmen

    Gemini 3 Pro ist ab heute in der Gemini-App, in Google Search für Pro- und Ultra-Abonnenten in den USA sowie für Entwickler in AI Studio, Vertex AI, der neuen Gemini CLI und über Partner-Tools wie Cursor oder Replit verfügbar.

    Google betont, dass Gemini 3 die bislang umfassendsten Sicherheitstests des Unternehmens durchlaufen habe. Das Modell soll widerstandsfähiger gegen Manipulationen, Missbrauch und fehlerhafte Schlussfolgerungen sein.

    Ausblick

    Google kündigt weitere Modelle der Gemini-3-Reihe an, darunter Varianten mit anderen Größenprofilen und eine erweiterte Integration in zusätzliche Google-Produkte. Gemini 3 soll damit den nächsten Schritt auf dem Weg zu stärker autonomen KI-Systemen darstellen.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.
    No items found.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen