Die Steuerbranche steht vor einem revolutionären Wandel durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In Zeiten zunehmender Digitalisierung bietet KI immense Potenziale, um die Effizienz und Genauigkeit der Steuerberatung signifikant zu verbessern. Ein wesentlicher Vorteil der KI ist die Automatisierung zahlreicher zeitaufwändiger und repetitiver Aufgaben, wie die Prüfung und Verarbeitung von Steuerdaten. Dies reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand für Steuerberater, sondern minimiert auch das Risiko menschlicher Fehler, die in manuellen Prozessen auftreten können. Eine weitere Stärke der KI liegt in der Fähigkeit, große Datensätze in kürzester Zeit zu analysieren. KI-Systeme können steuerrelevante Transaktionen automatisch klassifizieren, potenzielle Steuervergünstigungen und Abzüge identifizieren sowie präzise Vorhersagen zukünftiger Steuerverbindlichkeiten treffen. Dies verschafft Steuerberatern einen erheblichen Vorteil, da sie schneller und fundierter auf die Bedürfnisse ihrer Mandanten eingehen können.