KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Zukunftsweisende Technologien und Sicherheitsstrategien in den USA

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 5, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Mindverse - News

    Absicherung des Internet-Routings und der Boom beim Bau neuer US-Datenzentren

    Absicherung des Internet-Routings in den USA

    Die US-Regierung hat einen wichtigen Schritt zur Absicherung des Internet-Routings in die Wege geleitet. Internet Service Provider und US-Bundesbehörden werden dazu verpflichtet, ihre Border Gateways kryptografisch abzusichern, damit sie weniger anfällig gegen falsche oder manipulierte Datenroutings werden. Diese Maßnahme soll den Missbrauch durch böswillige Umleitung von Internet-Datenpaketen unterbinden. Der Druck kommt vom Weißen Haus, da das Internet in Nordamerika älter ist und Sicherungsmaßnahmen dort weniger verbreitet sind als in Europa. Die US-Bundesbehörden sitzen auf einem Fünftel aller nordamerikanischen IP-Adressen, hinken jedoch bei der Absicherung der Border Gateways den privaten Netzbetreibern hinterher. Zentrale Elemente des Fahrplans für die Aufrüstung der bundesbehördlichen Netzinfrastruktur sind kryptografische Zertifikate, die von der American Registry for Internet Numbers (ARIN) verwaltet werden. Diese Zertifikate sind notwendig, um Route Origin Authorizations (ROA) zu erstellen, die der Festlegung dienen, für welche IP-Präfixe ein Autonomes System verantwortlich ist. Bis Jahresende sollen 60 Prozent der öffentlichen IP-Adressen von US-Bundesbehörden von entsprechenden Verträgen mit ARIN erfasst sein.

    Der Boom beim Bau neuer US-Datenzentren

    Ein rasanter Anstieg in den Bereichen maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) hat zum Boom beim Bau neuer Datenzentren in den USA geführt. Die Kapazitäten der US-Rechenzentren in den acht wichtigsten Regionen sind in nur einem Jahr um ein Viertel gestiegen. Dennoch sind die freien Kapazitäten so gering wie noch nie: Im ersten Halbjahr waren nur 2,8 Prozent der Kapazitäten nicht vermietet, was die Mietpreise in die Höhe treibt. Viele bestehende Gebäude können die neuen Anforderungen, wie die zunehmende Nutzung von Grafikprozessoren und Flüssigkühlung, nicht erfüllen. Deshalb konzentriert sich der Bauboom auf komplett neue Anlagen. Diese neuen Datenzentren sind notwendig, um die energieintensiven Anwendungen der Künstlichen Intelligenz effizient zu betreiben.

    Keine Verbindung zwischen Smartphone-Nutzung und Hirntumoren

    Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Auftrag gegebene Studie hat keinen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Smartphones und dem Risiko von Hirntumoren festgestellt. Trotz der steigenden Verbreitung und der längeren Nutzungsdauer von Smartphones ist die Zahl der Hirntumore nicht proportional angestiegen. Diese Ergebnisse bestätigen frühere Studien, die ähnliche Schlussfolgerungen gezogen haben. Die Studie untersuchte nicht nur Smartphones, sondern auch andere Geräte wie Fernsehgeräte und Babyfones sowie die Auswirkungen von Funkfrequenzen auf den Menschen. Die Ergebnisse entlasten die Nutzer und führen zu einer positiven Einschätzung der gesundheitlichen Risiken, die mit der Nutzung moderner Kommunikationsgeräte verbunden sind.

    Intels neuer Mobilprozessor

    Intel hat mit dem Core Ultra 200V seinen neuen Mobilprozessor vorgestellt und bewirbt ihn als den "effizientesten x86-Prozessor aller Zeiten". Diese Ankündigung verdeutlicht den Druck, unter dem Intel im Notebookmarkt steht. Qualcomm hat seit der Jahresmitte die Bühne betreten und mit Unterstützung von Microsoft die Kategorie der KI-Notebooks etabliert, das neue Marketing-Label Copilot+ inklusive. Die Snapdragon-Notebooks bieten signifikant längere Akkulaufzeiten, was auch mit dem Core Ultra 200V möglich sein soll. Der Prozessor verspricht volle x86-Kompatibilität und soll Intels Position im Markt stärken.

    Glasfasernutzung in Deutschland

    Die Nutzung des Glasfasernetzes in Deutschland hinkt den Erwartungen von Wirtschaft und Politik hinterher. Obwohl Glasfaser zunehmend für mehr Haushalte verfügbar ist, besteht bei einigen Nutzern kein Interesse, was auf eine generelle Zufriedenheit mit ihrem aktuellen Anschluss und dem Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen ist. Viele empfinden die Glasfaser-Tarife als zu kostspielig, wodurch die Nutzung nur langsam zunimmt.

    Weitere wichtige Meldungen

    - Apple behält besonders Zubehörprodukte lange im Programm. Vier Beispiele, die allesamt von 2021 und früher stammen, werden vorgestellt. - Die Fritzbox 4050 funkt mit Wi-Fi 6 deutlich schneller als die 4040. Der Verkauf hat bereits begonnen. - Australiens Stromerzeugung aus Kohle liegt erstmals unter 50 Prozent. - Die Bundesnetzagentur kündigt eine umfassende Reform der Netzentgelte an, die die Strompreise senken und die Energiewende vorantreiben soll. - Der Volvo EX90 kommt auf den Markt, doch eine Entscheidung könnte sich noch rächen, wie eine erste Ausfahrt zeigt. - Apple lockert mit iOS 18.1 Beta 3 den Zugang zu Apple Intelligence. - Eine neue Ransomware-as-a-Service-Gruppe namens Cicada3301 ist auf ESXi-Server spezialisiert. - Ein Konsortium um Qualcomm will freien Fernsehempfang über 5G ermöglichen. - Apple schränkt Live Activities in iOS 18 ein.

    Fazit

    Die Maßnahmen zur Absicherung des Internet-Routings und der Boom beim Bau neuer Datenzentren in den USA sind zentrale Entwicklungen, die die IT-Landschaft nachhaltig beeinflussen werden. Während die Absicherung der Border Gateways durch kryptografische Zertifikate die Sicherheit des Internetverkehrs erhöht, sorgt der Bau neuer Datenzentren für die notwendigen Kapazitäten in der Ära der Künstlichen Intelligenz. Gleichzeitig zeigen Studien, dass die Nutzung moderner Technologie keine erhöhten Gesundheitsrisiken birgt, und neue Prozessoren sowie Glasfasertechnologien bieten weiterhin Potenzial für Verbesserungen in der digitalen Infrastruktur. Bibliographie - https://www.heise.de/news/Montag-Absicherung-von-Internet-Routing-Boom-beim-Bau-neuer-US-Datenzentren-9856512.html - https://www.heise.de/news/US-Behoerden-sollen-Internet-Routing-absichern-9856483.html - https://newstral.com/de/articles
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen