Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Debatte um die Zukunft der Festplatte (HDD) ist nicht neu. Seit Jahren wird ihr Niedergang prophezeit, doch bislang konnte sie sich in vielen Bereichen behaupten. Nun erhält die Diskussion durch neue Entwicklungen bei Pure Storage neuen Auftrieb. Das Unternehmen setzt verstärkt auf Flash-Speicher und sieht darin den Schlüssel für die Anforderungen moderner Datenverarbeitung, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
Pure Storage hat sein Portfolio an KI-Speicherlösungen erweitert und bietet nun sogenannte "GenAI Pods" an. Diese Systeme sind auf die hohen Anforderungen von generativer KI und Retrieval-Augmented Generation (RAG) zugeschnitten und ermöglichen die schnelle und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tiered-Storage-Architekturen, die Daten nach ihrer Zugriffsfrequenz auf verschiedenen Speichermedien verteilen, setzen die GenAI Pods auf einheitliche Flash-Speicherplattformen. Dies ermöglicht einen konsistent schnellen Zugriff auf alle Daten, unabhängig von ihrer Klassifizierung als "hot" oder "cold".
Ein weiterer Vorteil der Flash-basierten Systeme ist ihre Skalierbarkeit. Das Speichervolumen kann flexibel an die Bedürfnisse der KI-Modelle angepasst werden, von wenigen hundert Gigabyte bis hin zu mehreren Petabyte. Diese Flexibilität ist entscheidend für das Training und die Feinabstimmung von KI-Modellen, die immer größere Datenmengen benötigen.
Pure Storage setzt bei seinen Flash-Speicherlösungen auf selbst entwickelte DirectFlash-Module (DFMs). Diese Module unterscheiden sich von herkömmlichen SSDs durch ihr Design und die Integration von Datenverwaltungsfunktionen direkt auf der Laufwerks- und Array-Ebene. Die DFMs basieren auf modernster QLC-NAND-Flash-Technologie und erreichen derzeit Kapazitäten von bis zu 150 Terabyte, wobei 300 Terabyte bereits in Reichweite sind.
Besonders bemerkenswert ist die kürzlich bekannt gewordene Kooperation von Pure Storage mit einem großen Hyperscaler. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen sämtliche Online-Speicher des Hyperscalers auf DFMs umgestellt werden. Pure Storage CEO Charlie Giancarlo sieht darin einen möglichen Wendepunkt für die gesamte Branche und einen "Sargnagel für die HDD-Technologie". Obwohl der Name des Hyperscalers offiziell nicht bekannt gegeben wurde, deuten Gerüchte auf Unternehmen wie Google Cloud Platform (GCP) und Meta hin.
Die Entwicklungen bei Pure Storage deuten auf einen anhaltenden Trend hin: Flash-Speicherlösungen gewinnen im Unternehmensumfeld zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext von KI und Big Data. Die Vorteile von Flash-Speichern, wie die hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, überwiegen zunehmend die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Ob die HDD tatsächlich vollständig aus den Rechenzentren verschwinden wird, bleibt abzuwarten. Die Zeichen stehen jedoch auf Veränderung, und Unternehmen müssen sich auf die neuen Anforderungen der datengetriebenen Welt einstellen.
Quellen: - https://www.purestorage.com/de/disk-replacement.html - https://www.storage-insider.de/pure-storage-plant-die-festplattenlose-zukunft-a-b3e8d5ab0e0f6e2bbce414bb76bb3c73/ - https://www.purestorage.com/de/company/newsroom/press-releases/march-1-2023.html - https://blog.purestorage.com/de/produkte-de/flashblade-e-die-neue-aera-des-storage-fuer-unstrukturierte-daten/ - https://www.it-business.de/flasharray-zwei-upgrades-und-ein-neues-modell-a-c44d7882679afbeaa54183a996022927/ - https://www.connect-professional.de/hardware/pure-storage-praesentiert-produktneuheiten-auf-der-pure-accelerate-2023.326633.html - https://www.computerweekly.com/de/news/365531942/Pure-Storage-greift-Festplattenmarkt-mit-FlashBlade-E-an - https://www.purestorage.com/de/products/unified-block-file-storage/flasharray-e.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen