Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Inference Providers Organization (IPO), ein Verband von Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von KI-Inferenzdiensten spezialisieren, hat kürzlich aktualisierte Nutzungsdaten veröffentlicht. Die neuen Zahlen zeigen einen anhaltenden Wachstumstrend in der Nutzung von KI-Inferenz, was auf eine zunehmende Integration von KI-Technologien in verschiedenen Branchen hindeutet.
Obwohl die IPO keine konkreten Zahlen veröffentlicht hat, deutet die aktualisierte Grafik auf ihrer Webseite auf ein signifikantes Wachstum hin. Der steigende Bedarf an Inferenzleistungen spiegelt die wachsende Popularität und den vielfältigen Einsatz von KI-Modellen in Bereichen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision und maschinellem Lernen wider.
Mehrere Faktoren tragen zu diesem Wachstum bei. Die zunehmende Verfügbarkeit von leistungsstarker Hardware, wie z.B. spezialisierten KI-Chips, ermöglicht schnellere und effizientere Inferenzprozesse. Gleichzeitig sinken die Kosten für die Nutzung von Cloud-basierten Inferenzdiensten, was sie für ein breiteres Spektrum von Unternehmen zugänglich macht.
Darüber hinaus treibt die Weiterentwicklung von KI-Modellen und -Algorithmen die Nachfrage nach Inferenzleistungen an. Neue, leistungsfähigere Modelle erfordern oft mehr Rechenleistung für die Inferenz, was wiederum den Bedarf an spezialisierten Diensten erhöht.
Das anhaltende Wachstum der KI-Nutzung hat weitreichende Auswirkungen auf die Technologiebranche. Die steigende Nachfrage nach Inferenzdiensten führt zu Investitionen in neue Infrastruktur und die Entwicklung innovativer Lösungen. Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von KI-Infrastruktur und -Diensten spezialisieren, profitieren von diesem Trend.
Gleichzeitig führt die zunehmende Verbreitung von KI-Technologien zu einem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich der KI-Entwicklung und -Implementierung. Die Ausbildung und Weiterbildung von Experten in diesem Bereich wird daher immer wichtiger.
Es wird erwartet, dass die Nutzung von KI-Inferenz in den kommenden Jahren weiter stark zunehmen wird. Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien und die Integration von KI in immer mehr Anwendungen und Branchen werden diesen Trend weiter vorantreiben.
Die IPO und andere Branchenverbände spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der KI-Inferenz. Durch die Bereitstellung von Daten und Analysen tragen sie dazu bei, ein besseres Verständnis der Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu gewinnen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen