Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Bisherige Versuche, die Instruktionsbefolgung von LLMs zu optimieren, konzentrierten sich auf das sogenannte Instruction-Tuning. Dabei werden die Modelle mit Paaren aus komplexen Anweisungen und entsprechenden Antworten trainiert. Diese Antworten wurden oft von fortgeschrittenen LLMs generiert. Der Nachteil dieses Verfahrens liegt darin, dass selbst diese fortschrittlichen LLMs komplexe Anweisungen nicht immer perfekt befolgen, was zu einer verminderten Qualität der Trainingsdaten führt.
Die Constraint Back-Translation verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt sich auf die Generierung neuer Daten zu verlassen, nutzt sie bestehende Datensätze, die implizit bereits komplexe Einschränkungen enthalten. Der Kern der Methode besteht darin, fortgeschrittene LLMs zu verwenden, um die bereits in den Antworten erfüllten Einschränkungen explizit den Anweisungen hinzuzufügen. Dieser Prozess der "Rückübersetzung" von Einschränkungen reduziert den Aufwand für die Datengenerierung und minimiert gleichzeitig das Risiko von Datenrauschen, das durch fehlerhafte Antworten entstehen kann.
In einer Studie wurde die Constraint Back-Translation mit dem LLM Llama3-70B-Instruct angewendet, um einen neuen Datensatz namens CRAB zu erstellen. Dieser Datensatz enthält qualitativ hochwertige Paare aus komplexen Anweisungen und Antworten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Nachtrainieren verschiedener LLMs mit CRAB deren Fähigkeit zur Befolgung komplexer Anweisungen deutlich verbessert. Die Evaluation erfolgte anhand verschiedener Benchmarks für Instruktionsbefolgung.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Constraint Back-Translation ist ihre Verwendung als zusätzliche Trainingsmethode. Die Forscher fanden heraus, dass die Rückübersetzung von Einschränkungen auch als eigenständiges Trainingsziel dienen kann, um die Leistung von LLMs in diesem Bereich weiter zu steigern. Dieser Ansatz eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung noch leistungsfähigerer Sprachmodelle.
Die Constraint Back-Translation stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der komplexen Instruktionsbefolgung von LLMs dar. Durch die Nutzung vorhandener Daten und die explizite Formulierung von Einschränkungen ermöglicht sie ein effizientes und robustes Training. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass diese Methode das Potenzial hat, die Anwendung von LLMs in Bereichen zu erweitern, die eine präzise und zuverlässige Ausführung komplexer Anweisungen erfordern, wie zum Beispiel bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen oder der Entwicklung von intelligenten Assistenten. Weitere Forschung ist notwendig, um das volle Potenzial dieser Technik auszuschöpfen und ihre Anwendbarkeit auf verschiedene LLM-Architekturen und Anwendungsfälle zu untersuchen. Insbesondere die Kombination mit anderen Trainingsmethoden wie dem Instruction-Tuning oder Reinforcement Learning könnte zu weiteren Verbesserungen führen.
Bibliographie: - https://arxiv.org/abs/2404.15846 - https://arxiv.org/html/2404.02823v1 - https://huggingface.co/papers/2308.06259 - https://aclanthology.org/2024.acl-long.257.pdf - https://openreview.net/pdf?id=SzzfKS6rnJ - https://github.com/meowpass/FollowComplexInstruction - https://openreview.net/forum?id=CfXh93NDgH - https://aclanthology.org/2024.lrec-main.120.pdf - https://www.researchgate.net/publication/383529589_Instruction-tuned_Large_Language_Models_for_Machine_Translation_in_the_Medical_Domain - https://dl.acm.org/doi/10.1145/3639372Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen