Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die rapide Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu transformieren. Gleichzeitig werfen diese Fortschritte jedoch auch komplexe Fragen hinsichtlich ihrer Sicherheit und Robustheit auf. Eine aktuelle Forschungsarbeit beleuchtet eine neue Art von Angriffen, das sogenannte "Imperceptible Jailbreaking", welches darauf abzielt, die Sicherheitsmechanismen von LLMs zu umgehen, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Als Spezialist für KI-Technologien und deren Anwendung möchten wir Ihnen, unserem geschätzten B2B-Publikum, einen detaillierten Einblick in diese Entwicklung und ihre potenziellen Auswirkungen geben.
Große Sprachmodelle werden zunehmend mit Sicherheitsvorkehrungen (Alignment) ausgestattet, um die Generierung schädlicher, voreingenommener oder unerwünschter Inhalte zu verhindern. Das sogenannte "Jailbreaking" bezeichnet Techniken, die darauf abzielen, diese Schutzmechanismen zu umgehen und die Modelle dazu zu bringen, Inhalte zu produzieren, die sie normalerweise ablehnen würden. Bislang waren viele textbasierte Jailbreaking-Methoden auf sichtbare Veränderungen der Prompts angewiesen, wie etwa das Hinzufügen nicht-semantischer Suffixe oder die Umformulierung von Anfragen in einer Weise, die für den menschlichen Betrachter erkennbar ist.
Im Gegensatz dazu haben Angriffe auf visuelle KI-Modelle oft von "imperceptible adversarial perturbations" Gebrauch gemacht – winzigen, für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren Änderungen an Bildern, die jedoch die Klassifizierung des KI-Systems grundlegend verändern können. Die neue Forschung überträgt dieses Konzept der Unsichtbarkeit nun auf den Bereich der textbasierten LLMs, was eine neue Dimension der Bedrohung darstellt.
Der Kern der neuen Jailbreaking-Technik liegt in der Ausnutzung von Unicode-Variationsselektoren. Diese speziellen Unicode-Zeichen sind dazu gedacht, die Darstellung von Zeichen zu modifizieren, ohne deren semantische Bedeutung zu ändern. Für das menschliche Auge bleiben sie in der Regel unsichtbar, da sie lediglich alternative Glyphen für bereits vorhandene Zeichen definieren.
Die Forschenden haben entdeckt, dass das Anhängen dieser unsichtbaren Variationsselektoren an bösartige Anfragen die Tokenisierung der Prompts "heimlich" verändert. Die Tokenisierung ist der Prozess, bei dem ein Text in kleinere Einheiten (Tokens) zerlegt wird, die das Modell verarbeiten kann. Obwohl der Prompt auf dem Bildschirm visuell identisch mit der ursprünglichen, harmlosen Anfrage erscheint, wird seine interne Repräsentation für das LLM durch die hinzugefügten Variationsselektoren modifiziert. Diese subtile Veränderung kann ausreichen, um die internen Sicherheitsfilter des Modells zu umgehen.
Um diese "adversarial suffixes" zu generieren, wurde eine Chain-of-Search-Pipeline entwickelt. Diese Pipeline ermöglicht es, systematisch nach den spezifischen Kombinationen von Variationsselektoren zu suchen, die die gewünschten schädlichen Reaktionen des LLM hervorrufen, ohne dass der Prompt visuell verändert wird.
Die experimentellen Ergebnisse der Studie sind bemerkenswert: Die entwickelten "imperceptible jailbreaks" erzielten hohe Angriffserfolgsraten gegen vier verschiedene, bereits sicherheitsoptimierte LLMs. Dies deutet darauf hin, dass die Methode nicht auf ein spezifisches Modell beschränkt ist, sondern eine allgemeine Schwachstelle in der Art und Weise ausnutzt, wie LLMs Text verarbeiten und interpretieren.
Ein weiterer wichtiger Befund ist, dass sich diese Technik auch auf Prompt-Injection-Angriffe verallgemeinern lässt. Prompt-Injection ist eine Form des Angriffs, bei der versucht wird, die Anweisungen oder das Verhalten eines LLM zu manipulieren, indem unerwünschte Anweisungen in den Prompt eingeschleust werden. Die Fähigkeit, solche Angriffe unsichtbar durchzuführen, erhöht die Komplexität der Erkennung und Abwehr erheblich.
Für Unternehmen, die LLMs einsetzen oder entwickeln, ergeben sich daraus mehrere kritische Implikationen:
Die Entdeckung des "Imperceptible Jailbreaking" mittels Unicode-Variationsselektoren unterstreicht die dynamische Natur der KI-Sicherheit. Es ist ein klares Signal, dass die Robustheit von LLMs nicht nur auf der Ebene der algorithmischen Ausrichtung, sondern auch auf fundamentaleren Ebenen wie der Textkodierung und Tokenisierung kontinuierlich überprüft und gestärkt werden muss.
Für unsere Kunden und Partner bei Mindverse, die auf KI-Lösungen für Content-Erstellung, Bildgenerierung und Recherche setzen, bedeutet dies, dass wir weiterhin höchste Priorität auf die Sicherheit und Integrität unserer Systeme legen werden. Die Erkenntnisse aus dieser Forschung fließen direkt in unsere Überlegungen zur Systemarchitektur und zu den Sicherheitsprotokollen ein. Eine proaktive Haltung gegenüber solchen neuen Bedrohungen ist unerlässlich, um die zuverlässige und sichere Nutzung von KI-Technologien zu gewährleisten.
Wir empfehlen Unternehmen, die LLMs nutzen oder integrieren, folgende Schritte in Betracht zu ziehen:
Die Entwicklung von KI-Technologien ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl enormes Potenzial als auch fortwährende Herausforderungen mit sich bringt. Das "Imperceptible Jailbreaking" ist ein Beispiel dafür, wie innovative Angriffsmethoden die Notwendigkeit einer ständigen Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen unterstreichen. Wir bei Mindverse sind bestrebt, Sie stets über diese Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und sichere, leistungsstarke KI-Lösungen anzubieten.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen