Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Der Super Nintendo Entertainment System (SNES) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Konsolen der Gaminggeschichte. Seit seiner Einführung im Jahr 1990 hat sich die Konsole über 49 Millionen Mal verkauft und eine Vielzahl von Spielern weltweit begeistert. Doch trotz seiner Popularität hatte das SNES ein technisches Problem, das seine Videoausgabe betraf. Nun, 34 Jahre später, hat ein Modder eine Lösung gefunden, um dieses Problem zu beheben und das Spielerlebnis zu verbessern.
In den 1990er Jahren wurden die meisten SNES-Konsolen mit einem Zwei-Chip-Design produziert. Diese Modelle hatten einen Video-Digital-Analog-Konverter (DAC) in ihrer Bildverarbeitungseinheit, der nicht in der Lage war, schnell zwischen verschiedenen Farben zu wechseln. Dies führte zu einer Videoausgabe, die oft weich oder verschwommen wirkte, da die Grafiken einen Heiligenschein oder Schatten um sich herum zu haben schienen. Zu dieser Zeit war dies auf Röhrenfernsehern kaum bemerkbar, aber auf modernen Displays fällt es deutlich auf und beeinträchtigt die Bildqualität erheblich.
Um die Herstellungskosten zu senken, führte Nintendo später eine Ein-Chip-Version des Super Nintendo ein. Diese Version fusionierte die beiden ursprünglichen Videochips und die CPU zu einem einzigen Chip. Diese Änderung führte zu einer erheblichen Verbesserung der Videoausgabe, mit deutlich schärferen Bildern und lebendigeren Farben. Diese Ein-Chip-Modelle sind heute bei Retro-Gamern sehr begehrt und können für weit über 200 Dollar verkauft werden.
Der Modder Zach Henson, auch bekannt als Voultar, hat ein DIY-Modifikations-Kit namens Edge Enhancer entwickelt, das die Videoausgabe der älteren Zwei-Chip-SNES-Konsolen verbessern kann. Dieses Kit, das voraussichtlich für etwa 60 US-Dollar erhältlich sein wird, sorgt dafür, dass die Grafiken viel schärfer und die Farben gesättigter erscheinen. Das Edge Enhancer Kit behebt das Problem des langsamen Farbwechsels des ursprünglichen DAC und stellt die Videoqualität der Zwei-Chip-Modelle auf das Niveau der Ein-Chip-Versionen.
Der Einbau des Edge Enhancer Kits ist jedoch nicht für Anfänger geeignet. Tito Perez von YouTubes Macho Nacho Productions demonstrierte in einem Video, dass der SNES komplett zerlegt werden muss und eine Menge Lötarbeiten erforderlich sind. Man muss die ursprünglichen Transistoren, Kondensatoren und Widerstände von der Hauptplatine entfernen und durch die neuen Komponenten ersetzen. Voultar plant daher, zunächst nur einen Installationsservice anzubieten, um sicherzustellen, dass die ersten Installationen perfekt sind. Dieser Service soll Ende des Sommers verfügbar sein, danach wird das DIY-Kit für etwa 55 Euro erhältlich sein.
Für viele Retro-Gamer ist das Spielen auf der Original-Hardware ein unvergleichliches Erlebnis. Die Verbesserung der Videoausgabe durch das Edge Enhancer Kit ermöglicht es, die Klassiker des Super Nintendo in einer Qualität zu genießen, die bisher nur den seltenen Ein-Chip-Modellen vorbehalten war. Dies bietet eine kostengünstige Alternative für diejenigen, die nicht bereit sind, hunderte von Euro für eine Ein-Chip-Konsole auszugeben.
Die Entwicklung des Edge Enhancer Kits zeigt, dass auch Jahrzehnte nach ihrer Einführung Verbesserungen an klassischen Konsolen möglich sind. Es öffnet die Tür für weitere Modifikationen und Anpassungen, die das Spielerlebnis auf alten Konsolen weiter verbessern können. Die Retro-Gaming-Community wird zweifellos von solchen Innovationen profitieren und die Klassiker in einem neuen Licht erleben können.
Das Edge Enhancer Kit von Voultar bietet eine beeindruckende Lösung für ein jahrzehntealtes Problem des Super Nintendo. Mit dieser Modifikation können Retro-Gamer die Videoausgabe ihrer alten Konsolen erheblich verbessern und die Spieleklassiker in einer neuen Qualität genießen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen die Retro-Gaming-Szene in Zukunft hervorbringen wird, aber eines ist sicher: Der Super Nintendo bleibt ein zeitloser Klassiker, der auch in den kommenden Jahren noch viele Spieler begeistern wird.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen