Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die jüngsten Probleme beim Kauf von Konzerttickets haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Insbesondere die Schwierigkeiten beim Erwerb von Tickets für die "Eras Tour" von Taylor Swift haben das Bewusstsein für die Schwächen des aktuellen Systems geschärft. Viele Fans, darunter auch die Amerikanerin Jacki Thrapp, entschieden sich aufgrund der extrem hohen Preise auf dem Sekundärmarkt, nach Europa zu reisen, um dort ihre Lieblingskünstler live zu sehen.
Der Ticketverkauf für Konzerte ist in vielen Ländern stark reguliert. In Deutschland dürfen Tickets beispielsweise nicht zu mehr als 25% über ihrem Nennwert weiterverkauft werden. Andere Länder wie Italien, Portugal und Irland haben noch strengere Gesetze, die den Wiederverkauf von Konzertkarten zu überhöhten Preisen verbieten. Dennoch bleibt das Problem bestehen, dass in vielen Ländern wie den USA und Großbritannien die Wiederverkaufspreise oft weit über dem ursprünglichen Ticketpreis liegen.
Verschiedene Technologieunternehmen haben begonnen, Lösungen zu entwickeln, die diese Herausforderungen adressieren. Asher Weiss, CEO des Ticketing-Startups Tixologi, glaubt, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle spielen kann. Tixologi nutzt KI, um ungewöhnliches Kaufverhalten zu identifizieren, wie z.B. den Kauf von mehreren Tickets von derselben IP-Adresse. Zusätzlich verhindert die Verwendung von Blockchain-Technologie die Vervielfältigung von Tickets und stellt sicher, dass nur eine Kopie eines Tickets existiert.
Durch den Einsatz von Blockchain kann Tixologi sicherstellen, dass jedes Ticket einzigartig ist. Rotierende QR-Codes, die schwer zu kopieren sind, machen es nahezu unmöglich, gefälschte Tickets zu erstellen. Diese Technologien könnten einen erheblichen Beitrag dazu leisten, das Vertrauen der Verbraucher in den Ticketkauf zurückzugewinnen.
Ein weiteres Unternehmen, Seat Unique, arbeitet mit Londons Wembley Stadium zusammen, um Tickets für Taylor Swifts Tour über dynamische Preisgestaltung zu verkaufen. Diese Methode ermöglicht es, die Preise entsprechend der Nachfrage anzupassen. Somit bleibt der zusätzliche Erlös im Besitz der Künstler und Veranstaltungsorte, anstatt in die Hände von Wiederverkäufern zu gelangen.
Die Fähigkeit von KI, personalisierte Werbung zu schalten, revolutioniert ebenfalls das Marketing von Konzerten und Veranstaltungen. Durch das Lernen von Nutzerpräferenzen können Anzeigen gezielt auf einzelne Personen zugeschnitten werden, was die Chancen erhöht, dass diese tatsächlich Tickets kaufen.
Die Integration von Web3-Technologien in das Ticketing-System könnte ebenfalls eine Lösung bieten. Web3 ermöglicht es, ein dezentralisiertes Internet zu schaffen, bei dem Menschen digitale Vermögenswerte besitzen können. NFT-Ticketing (Non-Fungible Tokens) bietet die Möglichkeit, Ticketfälschungen zu verhindern und den Wiederverkauf von Tickets zu kontrollieren. Durch die Transparenz der Blockchain können Fans und Veranstalter jederzeit die Echtheit eines Tickets überprüfen.
Einige konkrete Maßnahmen, die ergriffen werden könnten, umfassen:
Obwohl die technologischen Fortschritte vielversprechend sind, bleibt abzuwarten, ob sie die bestehenden Probleme vollständig lösen können. Fans wie Jacki Thrapp hoffen auf eine bessere Lösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Lieblingskünstler zu fairen Preisen und ohne große Schwierigkeiten live zu erleben. Sowohl Seat Unique als auch Tixologi setzen große Hoffnungen in die Weiterentwicklung der KI, um diese Herausforderungen zu meistern.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen