KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Technologiegestützte Ansätze für den Naturschutz in britischen Nationalparks

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Intelligente Technologien für den Naturschutz: Vodafone unterstützt britische Nationalparks

    Vodafone engagiert sich in einer dreijährigen Partnerschaft mit den fünfzehn Nationalparks Großbritanniens, um mithilfe von IoT (Internet of Things) und Künstlicher Intelligenz (KI) den Naturschutz zu fördern, die Besuchererfahrung zu verbessern und die langfristige Nachhaltigkeit dieser wertvollen Naturlandschaften zu sichern.

    Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der Einsatz von KI zur Optimierung der Lebensraumkartierung. Durch den Einsatz von KI kann die Erfassung detaillierter Daten zu Lebensräumen und Biodiversität deutlich beschleunigt werden. Was bisher durch manuelle Erhebungen viel Zeit in Anspruch nahm, kann nun in einem Bruchteil der Zeit erledigt werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen den Parkbehörden fundiertere Entscheidungen im Naturschutzmanagement.

    Darüber hinaus plant Vodafone, seine umfassenden technologischen Ressourcen, einschließlich Netzwerksensorik, einzusetzen, um den Nationalparks hochauflösende Echtzeitdaten zur Verfügung zu stellen. Diese Daten sollen Informationen über Biodiversität, die Auswirkungen von Besucherzahlen auf sensible Gebiete und den allgemeinen Zustand der Lebensräume liefern. Ähnliche Technologien hat Vodafone bereits erfolgreich in einem Pilotprojekt zur Hochwasserfrühwarnung am Fluss Severn eingesetzt. Dieses Projekt demonstrierte das Potenzial von Mobilfunknetzen als großflächige Umweltüberwachungssysteme.

    Neben dem direkten Einsatz von Technologie im Naturschutz umfasst die Partnerschaft auch Initiativen zur Verbesserung des öffentlichen Zugangs zur Natur und zur Sensibilisierung für deren gesundheitliche Vorteile. Ziel ist es, die Verbindung der Menschen zur Natur zu stärken, den Besuch der Nationalparks zu vereinfachen und das Erlebnis für die geschätzten 90 Millionen jährlichen Besucher zu bereichern.

    Vodafone hat parallel zu diesem Projekt eine Studie zum Verhältnis der britischen Bevölkerung zur Natur in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass trotz des hohen Wertes von Freizeitaktivitäten im Freien – geschätzt auf 8,4 Milliarden Pfund für das nationale Gesundheitssystem – viele Briten den Kontakt zur Natur verloren haben. Nur 8% der Befragten verbringen täglich Zeit in der Natur, während 82% angaben, dies gerne häufiger tun würden. Als häufigste Hindernisse wurden Zeitmangel (34%) und fehlende Begleitung (19%) genannt.

    Interessanterweise zeigt die Studie auch, dass Technologie als Ersatz für direkte Naturerfahrungen dient. Über die Hälfte der Befragten (55%) gab an, Technologie zu nutzen, um sich mit der Natur auseinanderzusetzen, wenn ein physischer Besuch nicht möglich ist – sei es durch das Betrachten von Naturfotos online oder das Verfolgen von entsprechenden Social-Media-Accounts. Besonders die jüngere Generation (16-34 Jahre) nutzt digitale Möglichkeiten, um sich der Natur verbunden zu fühlen und ihr Wohlbefinden zu steigern.

    Die Studie unterstreicht zudem die Erwartung der Öffentlichkeit, dass Unternehmen einen Beitrag zur Bewältigung der Umweltprobleme Großbritanniens leisten. Eine Mehrheit (78%) der Befragten glaubt, dass Unternehmen eine wichtige Rolle spielen können, insbesondere durch die Unterstützung technologiebasierter Lösungen (47%), die Wiederherstellung von Lebensräumen (45%) und Initiativen zur Verbesserung des öffentlichen Zugangs zur Natur (40%).

    Die dreijährige Partnerschaft mit den Nationalparks steht im Einklang mit Vodafones umfassenden Umweltzielen, darunter die Erreichung von Netto-Null-Emissionen in Großbritannien bis 2040 und der Fokus auf Naturschutz und -wiederherstellung im Land.

    Bibliographie: https://iottechnews.com/news/vodafone-taps-iot-and-ai-to-help-protect-national-parks/ https://www.vodafone.co.uk/newscentre/press-release/uk-national-parks-partnership-ai/ https://www.computerweekly.com/news/366623334/UK-National-Parks-deploys-AI-IoT-to-transform-environmental-monitoring https://iottechnews.com/news/tag/vodafone/ https://www.thefastmode.com/technology-solutions/24925-vodafone-greece-taps-iot-ai-techs-for-its-smart-forest-initiative https://www.artificialintelligence-news.com/ https://www.youtube.com/watch?v=iaNSKT8Ri1M https://www.vodafone.com/news/technology/iot-wild-vodafone-tackles-human-wildlife-conflict-new-solution https://www.mobileworldlive.com/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen