Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die rasante Entwicklung im Bereich der multimodalen großen Sprachmodelle (MLLMs) ermöglicht stetig neue Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ein vielversprechender Ansatz ist Sa2VA, ein Modell, das darauf abzielt, ein dichtes, gegründetes Verständnis von Bildern und Videos zu erreichen. Im Gegensatz zu bisherigen MLLMs, die oft auf spezifische Modalitäten und Aufgaben beschränkt sind, unterstützt Sa2VA eine breite Palette von Bild- und Videoaufgaben, darunter referenzierende Segmentierung und Konversation, mit minimalem One-Shot-Instruction-Tuning.
Sa2VA kombiniert SAM-2, ein grundlegendes Videosegmentierungsmodell, mit LLaVA, einem fortschrittlichen Vision-Language-Modell. Durch die Vereinigung von Text, Bild und Video in einem gemeinsamen LLM-Token-Raum erzeugt Sa2VA Instruktionstoken, die SAM-2 bei der Erstellung präziser Masken anleiten. Dies ermöglicht ein fundiertes, multimodales Verständnis sowohl von statischen als auch dynamischen visuellen Inhalten.
Um die Leistung des Modells zu steigern, wurde Ref-SAV eingeführt, ein automatisch beschrifteter Datensatz mit über 72.000 Objektausdrücken in komplexen Videoszenen. Zusätzlich wurden 2.000 Videoobjekte in den Ref-SAV-Datensätzen manuell validiert, um die referenzierende Video-Objektsegmentierung in komplexen Umgebungen zu bewerten.
Die Entwicklung von Sa2VA war mit einigen Herausforderungen verbunden:
Die Formulierung verschiedener Aufgaben, insbesondere für multimodale Eingaben, in einem One-Shot-Training. Die Balance zwischen verschiedenen Aufgaben, wie z.B. die Gewährleistung starker referenzieller visueller Verständnisfähigkeiten ohne Beeinträchtigung der Sprachkompetenz der MLLMs. Die Nutzung des vortrainierten Wissens von SAM-2 und MLLMs zum Aufbau eines robusten, einheitlichen Modells.
Sa2VA adressiert diese Herausforderungen durch die flexible Handhabung der Tokenlänge von LLMs, die Behandlung aller Eingabebilder, Videos und visuellen Prompts als visuelle Token und durch gemeinsames Co-Training. Der entkoppelte Aufbau, bei dem der Decoder und das Speichermodul von SAM-2 eingefroren sind, ermöglicht es, die Wahrnehmungs- und Tracking-Fähigkeiten von SAM-2 zu erhalten und das Modell mit den neuesten MLLMs zu aktualisieren.
Die Fähigkeiten von Sa2VA eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
Referenzielle Segmentierung: Die präzise Segmentierung von Objekten in Bildern und Videos anhand von textuellen Beschreibungen. Visuelle Fragebeantwortung (VQA): Die Beantwortung von Fragen zu visuellen Inhalten. Gegründete Konversationsgenerierung (GCG): Die Generierung von natürlichsprachlichen Beschreibungen und Dialogen zu visuellen Inhalten. Kurze Videobearbeitung: Automatisierte Bearbeitung von Videos basierend auf textuellen Anweisungen. Roboternavigation: Steuerung von Robotern durch visuelle und sprachliche Anweisungen. Überwachungsanalyse: Automatisierte Analyse von Überwachungsvideos.
Sa2VA stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich des multimodalen Verständnisses von Bildern und Videos dar. Durch die Kombination von SAM-2 und LLaVA ermöglicht Sa2VA eine Vielzahl von Aufgaben mit minimalem One-Shot-Instruction-Tuning. Der neue Datensatz Ref-SAV und die innovative Architektur von Sa2VA bieten vielversprechende Möglichkeiten für komplexe Anwendungen in der realen Welt. Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, verfolgt die Entwicklungen in diesem Bereich mit großem Interesse und untersucht das Potenzial von Sa2VA für zukünftige Anwendungen.
Bibliographie Yuan, H., Li, X., Zhang, T., Huang, Z., Xu, S., Ji, S., Tong, Y., Qi, L., Feng, J., & Yang, M.-H. (2025). Sa2VA: Marrying SAM2 with LLaVA for Dense Grounded Understanding of Images and Videos. arXiv preprint arXiv:2501.04001. Yuan, H., Li, X., Zhang, T., Huang, Z., Xu, S., Ji, S., Tong, Y., Qi, L., Feng, J., & Yang, M.-H. (2025). Sa2VA: Marrying SAM2 with LLaVA for Dense Grounded Understanding of Images and Videos. arXiv preprint arXiv:2501.04001v1. ByteDance. (n.d.). Sa2VA-8B. Hugging Face. https://huggingface.co/ByteDance/Sa2VA-8B Hugging Face. (n.d.). Papers. https://huggingface.co/papers ChatPaper. (2025, January 17). Sa2VA: SAM2とLLaVAを結合し、画像と動画の密接な基盤理解を実現する. https://chatpaper.com/chatpaper/ja?id=4&date=1736265600&page=1Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen