Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Generierung von Bildern mittels Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren signifikante Fortschritte gemacht. Dennoch standen professionelle Anwender, insbesondere im Bereich der Farbkorrektur, oft vor Herausforderungen. Ein wiederkehrendes Problem war der hohe Kontrast der generierten Bilder, der eine präzise Nachbearbeitung erschwerte. Eine neue Entwicklung, das Modell Qwen-Image-Edit-2509, adressiert diese Problematik durch einen innovativen Ansatz zur Bildtransformation.
KI-Systeme, die Bilder generieren, neigen dazu, Ergebnisse mit einem übermäßigen Kontrast zu produzieren. Dieser "vorgekochte" Look kann für viele Anwendungen ungeeignet sein, da er die Flexibilität bei der Farbkorrektur und im Color Grading stark einschränkt. Profis in der Bildbearbeitung benötigen Bilder, die eine große Bandbreite an Tonwerten und Details in Lichtern und Schatten aufweisen, um diese anschließend nach ihren kreativen Vorstellungen anpassen zu können. Hoher Kontrast komprimiert diese Tonwerte, was zu Detailverlusten führt und die Möglichkeiten der Nachbearbeitung limitiert.
Das Modell Qwen-Image-Edit-2509 wurde entwickelt, um diese Einschränkungen zu überwinden. Es wandelt KI-generierte Bilder in ein flaches, LOG-ähnliches Profil um. Dieses Konzept, das aus der professionellen Videografie und Fotografie stammt, ermöglicht es, einen maximalen Dynamikbereich im Bild zu erhalten. Ein LOG-Profil flacht den Kontrast und die Sättigung ab, wodurch mehr Informationen in den hellsten und dunkelsten Bildbereichen gespeichert werden. Dies ist vergleichbar mit einem digitalen Negativ, das alle Bildinformationen für eine spätere, detaillierte Entwicklung bereithält.
Die Implementierung dieser Funktion in Qwen-Image-Edit-2509 bedeutet für Anwender, dass sie nun KI-Bilder erhalten, die eine wesentlich größere Bandbreite für kreative Farbkorrekturen bieten. Die Details in Schatten und Lichtern bleiben erhalten, was eine präzisere und flexiblere Anpassung des Looks ermöglicht, ohne dass wichtige Bildinformationen verloren gehen. Dies stellt einen signifikanten Fortschritt für alle dar, die im Bereich der professionellen Bild- und Videobearbeitung tätig sind und KI-Tools nutzen.
Qwen-Image-Edit-2509 bietet neben der Kontrastoptimierung weitere signifikante Verbesserungen und Funktionen, die es zu einem vielseitigen Werkzeug in der KI-Bildbearbeitung machen:
Das Modell ist in der Lage, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten, was neue Möglichkeiten für komplexe Kompositionen und Szenengestaltungen eröffnet. Dies umfasst verschiedene Kombinationen wie "Person + Person", "Person + Produkt" oder "Person + Szene". Es ermöglicht beispielsweise, mehrere Charaktere aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Szene zu vereinen, wobei Beleuchtung und Stil harmonisiert werden. Die optimale Leistung wird derzeit bei 1 bis 3 Eingabebildern erzielt.
Für Einzelbilder bietet Qwen-Image-Edit-2509 eine deutlich verbesserte Bearbeitungskonsistenz. Dies äußert sich insbesondere in folgenden Bereichen:
Qwen-Image-Edit-2509 integriert nativ ControlNet, eine Technologie, die präzise Kontrolle über strukturelle Aspekte generierter Bilder ermöglicht. Dies beinhaltet die Unterstützung von Tiefenkarten, Kantenerkennung und Keypoint-Maps. Diese Funktionen bieten Anwendern eine detailliertere Steuerung über die Komposition und Pose von Elementen im Bild.
Die Neuerungen von Qwen-Image-Edit-2509 haben weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen:
Qwen-Image-Edit-2509 ist über verschiedene Plattformen zugänglich, darunter Hugging Face Spaces für browserbasierte Nutzung, ComfyUI für automatisierte Workflows und GitHub für Entwickler, die eine lokale Bereitstellung oder individuelle Anpassungen wünschen. Diese breite Verfügbarkeit ermöglicht es einem vielfältigen Nutzerkreis, von den Funktionen des Modells zu profitieren.
Trotz der beeindruckenden Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen. Extreme Winkelgenerierungen können zu Artefakten führen, und komplexe Szenen mit vielen interagierenden Elementen stellen das System weiterhin vor Schwierigkeiten. Auch die zeitliche Konsistenz über bearbeitete Sequenzen hinweg ist ein Bereich, in dem zukünftige Entwicklungen erwartet werden können. Dennoch markiert Qwen-Image-Edit-2509 einen wichtigen Schritt in der Evolution der KI-gestützten Bildbearbeitung, indem es kritische Probleme adressiert und neue kreative Möglichkeiten eröffnet.
Die Fähigkeit, KI-generierte Bilder in ein bearbeitungsfreundliches Format zu überführen und gleichzeitig erweiterte Bearbeitungsfunktionen anzubieten, positioniert Qwen-Image-Edit-2509 als ein relevantes Werkzeug für professionelle Anwender in der Kreativbranche. Es ermöglicht eine nahtlosere Integration von KI in bestehende Workflows und unterstützt die Schaffung hochwertiger visueller Inhalte mit erhöhter Effizienz und Flexibilität.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen