Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Nach drei Jahren pandemiebedingter Online-Präsenz findet das iSAQB Software Architecture Gathering 2024 wieder in persona statt. Vom 11. bis 14. November 2024 treffen sich Softwarearchitekten, Entwickler und IT-Professionals im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz, um sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Softwarearchitektur auszutauschen.
Ein zentrales Thema der Konferenz ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung. In Vorträgen und Workshops werden Best Practices, Sicherheitsaspekte und die Auswirkungen von KI auf die Architektur diskutiert. Ein interaktives Panel bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.
Das Software Architecture Gathering bietet ein vielfältiges Programm mit über 40 englischsprachigen Vorträgen, Keynotes und Workshops. Renommierte Experten aus der Branche teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in sieben Themenbereichen, darunter:
- AI-Driven Architectural Innovation - Modernisierung von Legacy-Systemen - Security in der Softwarearchitektur - Softwarearchitektur für Cloud-Umgebungen - Domain-Driven Design - Agile Methoden in der Softwarearchitektur - Microservices und verteilte SystemeErgänzend zu den Vorträgen bieten acht ganztägige Power-Workshops am 11. und 14. November die Möglichkeit, tief in spezifische Themen einzusteigen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Workshops decken unter anderem folgende Bereiche ab:
- Entwicklung von KI-Lösungen - Architektur-Kickstart für neue Projekte - Evaluierung von SicherheitsarchitekturenBis zum 17. Oktober können Interessierte Tickets zum vergünstigten Early-Bird-Tarif erwerben. Darüber hinaus gibt es Rabatte für Teams und iSAQB Certified Professionals for Software Architecture (CPSA).
Das iSAQB Software Architecture Gathering ist eine internationale Konferenz, die vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) in Kooperation mit dem iX Magazin veranstaltet wird. Die Konferenz richtet sich an alle, die sich mit der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb komplexer Softwaresysteme befassen.
Als deutsches Unternehmen für KI-gestützte Content-Lösungen verfolgt Mindverse die Entwicklungen im Bereich der Softwarearchitektur mit großem Interesse. Mit unseren maßgeschneiderten KI-Lösungen wie Chatbots, Sprachassistenten, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen unterstützen wir Unternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen