Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die fortschreitende Entwicklung des Quantencomputings bringt sowohl revolutionäre Möglichkeiten als auch erhebliche Sicherheitsherausforderungen mit sich. Insbesondere die Fähigkeit zukünftiger Quantencomputer, aktuelle Verschlüsselungsstandards zu brechen, erfordert proaktive Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. In diesem Kontext hat Gorilla Technology eine innovative Lösung vorgestellt, die darauf abzielt, KI-Plattformen und nationale digitale Netzwerke vor quantenbasierten Bedrohungen zu sichern.
Die digitale Landschaft ist zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) und komplexe Netzwerkarchitekturen angewiesen. Diese Systeme bilden das Rückgrat moderner Gesellschaften und Volkswirtschaften. Mit dem Aufkommen von Quantencomputern, die in der Lage sein könnten, traditionelle kryptografische Verfahren zu umgehen, entsteht ein dringender Bedarf an neuen Sicherheitslösungen. Experten warnen vor dem sogenannten „Harvest Now, Decrypt Later“-Szenario, bei dem verschlüsselte Daten heute abgefangen und in der Zukunft mit leistungsfähigeren Quantencomputern entschlüsselt werden könnten. Dies betrifft eine Vielzahl von Sektoren, von nationalen Sicherheitsbehörden bis hin zu kritischen Infrastrukturen und Finanzdienstleistern.
Gorilla Technology, ein globaler Anbieter von Lösungen in den Bereichen Sicherheitsintelligenz, Netzwerkintelligenz und IoT-Technologie, hat mit dem Gorilla Intelligent Network Director eine Post-Quanten-Kryptographie (PQC)-fähige Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Initiative ins Leben gerufen. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, eine quantenresistente Konnektivitätsschicht für hybride, Multi-Cloud- und souveräne Netzwerkumgebungen zu schaffen.
Der Intelligent Network Director verwendet einen hybriden Schlüsselaustausch, der sowohl den klassischen Elliptic-Curve Diffie-Hellman (ECDH)-Algorithmus als auch den Kyber-Algorithmus kombiniert. Diese Kombination soll eine langfristige Vertraulichkeit gewährleisten, selbst unter potenziellen Quantenbedrohungen. Gleichzeitig sichern Dilithium-basierte digitale Signaturen die Knotenauthentifizierung und die Integrität der Steuerungsebene, wodurch sowohl Orchestrierungs- als auch Datenkanäle geschützt werden. Diese Integration von NIST-zugelassenen PQC-Algorithmen – namentlich CRYSTALS-Kyber für den Schlüsselaustausch und CRYSTALS-Dilithium für digitale Signaturen – in das sichere Kommunikations-Framework des Intelligent Network Director ist ein zentraler Bestandteil dieser Initiative.
Die Initiative von Gorilla Technology ist eng an die US Commercial National Security Algorithm Suite 2.0 (CNSA 2.0) angelehnt, deren Einführung zwischen 2025 und 2030 geplant ist. Diese Ausrichtung soll sicherstellen, dass jede Bereitstellung des Gorilla Intelligent Network Director die Sicherheitserwartungen für die Post-Quanten-Resilienz erfüllt oder übertrifft und auf den Compliance-Horizont von 2030–2033 vorbereitet ist. Dies setzt einen globalen Präzedenzfall für die kryptografische Modernisierung und unterstreicht die Bedeutung internationaler Standards in der Cybersicherheit.
Organisationen, die den Gorilla Intelligent Network Director implementieren, profitieren von mehreren Schlüsselmerkmalen:
Die Einführung des quantensicheren Intelligent Network Director baut auf Gorillas bestehenden multiprofessionellen KI- und Rechenzentrumsinitiativen weltweit auf. Dazu gehören ein kürzlich unterzeichnetes 1,4 Milliarden US-Dollar schweres Netzwerkprojekt in Südostasien mit Freyr Technology AI sowie laufende Projekte zur öffentlichen Sicherheit und digitalen Infrastruktur in Thailand und Taiwan. Gorilla hat bereits Post-Quanten-Sicherheitssysteme für Regierungsnetzwerke im Nahen Osten und in Thailand implementiert, um diesen Behörden den Übergang zu standardbasierten Verschlüsselungsmodellen zu erleichtern.
Um die Akzeptanz und Einführung der quantensicheren Technologien zu beschleunigen, plant Gorilla die Einrichtung von Quantum-Safe Readiness Labs in Taiwan und Indien. Diese Einrichtungen sollen Regierungen, Telekommunikationsbetreibern und Unternehmen ermöglichen, hybride Schlüsselaustauschmodelle zu testen, Migrationsstrategien zu simulieren und Referenzblaupausen für sichere nationale Netzwerktransformationen zu nutzen.
Die Einführung quantensicherer SD-WAN-Lösungen durch Unternehmen wie Gorilla Technology markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung widerstandsfähiger digitaler Infrastrukturen. Angesichts der potenziellen Bedrohungen durch Quantencomputer ist die frühzeitige Implementierung von Post-Quanten-Kryptographie von entscheidender Bedeutung, um die nationale Sicherheit und die Integrität von KI-Plattformen langfristig zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Standards und die Bereitstellung von Testumgebungen unterstreichen das Engagement, die digitale Welt auf die Herausforderungen der Quantenära vorzubereiten.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen