KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Programmierfähigkeiten erweitern mit GitHub Copilot und ChatGPT: Ein praxisorientierter Workshop

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Effizienteres Programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT: Ein umfassender Workshop

    Einführung in die Welt der KI-unterstützten Programmierung

    Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat die Programmierlandschaft revolutioniert. Tools wie GitHub Copilot und ChatGPT ermöglichen es Entwicklern, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Im Rahmen des Workshops "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" erhalten Teilnehmer praktische Einblicke in die Nutzung dieser innovativen Technologien.

    Was ist GitHub Copilot?

    GitHub Copilot ist ein intelligenter Assistent, der Entwickler bei der Programmierung unterstützt, indem er kontextbezogene Codevorschläge macht und sogar ganze Funktionen beisteuert. Basierend auf den zugrundeliegenden Algorithmen und Daten von OpenAI, bietet Copilot eine nahtlose Integration in den Entwicklungsworkflow und hilft dabei, Fehler schneller zu identifizieren und zu beheben.

    Der Workshop im Detail

    Der Workshop "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" wird von Rainer Stropek geleitet, einem Experten für Softwareentwicklung, Softwarearchitektur und Cloud Computing. Mit seinem Team hat er die preisgekrönte SaaS-Zeiterfassung "time cockpit" entwickelt und bringt umfangreiche Erfahrung in die Schulung ein.

    Anmeldung und Termine

    - September: 17.09.2024, Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr - November: 11.11.2024, Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr (10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 13. Okt. 2024)

    Inhalte des Workshops

    Die Teilnehmer lernen, wie sie die OpenAI REST API in verschiedenen Programmiersprachen wie .NET, Python und JavaScript/TypeScript implementieren können. Der Workshop führt zudem in die Konzepte des Embeddings und des Retrieval-Augmented Generation (RAG) Designs ein, um das volle Potenzial der KI-Technologien auszuschöpfen.

    Agenda des Workshops

    1. Einführung - Kurzüberblick: Was sind GitHub Copilot und ChatGPT? - Die Relevanz von KI-gestützten Tools in der modernen Softwareentwicklung 2. GitHub Copilot in Aktion - Einrichtung und Grundlagen von GitHub Copilot - Praktische Beispiele: Code-Autovervollständigung, Methoden- und Funktionserstellung, Fehlerbehebung, Testgenerierung 3. Einsatz von Copilot Chat - Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Copilot Chat - Fallstudie: Eine typische Entwicklungsfrage interaktiv mit ChatGPT bearbeiten 4. OpenAI API - Die OpenAI REST API (aktuelle Produktionsversion) - Sprachspezifische APIs in .NET und Python 5. OpenAI API in Azure - Einführung in Azure OpenAI - Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu OpenAI APIs 6. Embedding-Vektoren und RAG - Einführung in Embeddings-Vektoren und das Retrieval Augmented Generation (RAG) Entwurfsmuster - Praktisches Beispiel mit TypeScript und Azure 7. Grenzen und Risiken - Diskussion über die Grenzen von KI in der Programmierung - Fallstudien: Szenarien, in denen GitHub Copilot oder ChatGPT nicht die erwarteten Ergebnisse liefern 8. Abschluss und Diskussion - Fragen und Antworten - Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden: Wie könnten sie diese Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren?

    Zielgruppe

    Der Workshop richtet sich an: - Software Developer, die täglich Code schreiben und nach Möglichkeiten suchen, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern - Technische Projektleitende, die technische Teams leiten und daran interessiert sind, neue Werkzeuge und Prozesse zu implementieren - QA-Engineers, die Code überprüfen und den Überprüfungsprozess mit KI-gestützten Tools verbessern möchten - IT-Consultants, die ständig nach den neuesten Technologietrends suchen - Technologie-Enthusiasten, die sich für den Einsatz von KI in der Softwareentwicklung interessieren

    Voraussetzungen

    - Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Java, C#, TypeScript, etc.) - GitHub-Account - GitHub Copilot-Abo (Testversion ist ausreichend) - IDE mit installiertem GitHub Copilot Plugin (empfohlen wird Visual Studio Code) - Zugriff auf ChatGPT, idealerweise ChatGPT 4 (über ChatGPT Plus oder Azure OpenAI)

    Leistungen des Workshoptickets

    - Workshopunterlagen - Teilnahmebescheinigung

    Fazit

    Die Integration von KI-Tools wie GitHub Copilot und ChatGPT in den Entwicklungsprozess bietet enorme Vorteile und kann die Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Der Workshop "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" bietet eine umfassende Einführung und praxisnahe Übungen, um diese Technologien optimal zu nutzen und die eigenen Programmierfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Bibliography - https://www.heise.de/news/iX-Workshop-Produktiver-programmieren-mit-Github-Copilot-und-ChatGPT-9837678.html - https://heise-academy.de/Workshops/githup - https://www.heise.de/news/iX-Workshop-Produktiver-programmieren-mit-Github-Copilot-und-ChatGPT-9329136.html - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/213858-heise-angebot-ix-workshop-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatg/ - https://heise-academy.de/marken/ix - https://tickets.heise-events.de/github24-3/?hpr=aca - https://www.ng-it.de/heise-angebot-ix-workshop-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatgpt-2/ - https://ai-brainer.de/kurs/heise-academy-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatgpt/ - https://www.csinformatik.de/coding-news-feed/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen