KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Pika Labs stellt innovatives Videomodell 1.5 mit erweiterten KI-Effekten vor

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Neue KI-Effekte: Pika Labs veröffentlicht Videomodell 1.5

    Pika Labs, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Inhaltserstellung spezialisiert hat, hat die Veröffentlichung von Version 1.5 seines Videomodells bekannt gegeben. Die neue Version enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, darunter "Pikaffects", mit denen Benutzer Spezialeffekte auf Bilder anwenden können, um Videos zu erstellen.

    Pikaffects: KI-gestützte Spezialeffekte für atemberaubende Videos

    Mit Pikaffects können Benutzer aus einer Vielzahl von voreingestellten Effekten wählen, darunter "Explodieren", "Schmelzen", "Zerquetschen", "Aufblasen" und "Kuchen". Die Effekte können auf Bilder angewendet werden, um Videos zu erstellen, die Objekte auf bizarre und surrealistische Weise verändern. Pika 1.5 verwendet künstliche Intelligenz, um die Motive oder Objekte in einem Standbild zu identifizieren und den entsprechenden Effekt anzuwenden, auch wenn diese Transformation in der Realität nicht möglich wäre.

    Einige der Effekte, wie z. B. "Zerquetschen", "Zquetschen" und "Kuchen", fügen dem Bild neue Requisiten wie eine hydraulische Presse, menschliche Hände und ein Messer hinzu, die jedoch mit den Objekten im Standbild und damit im resultierenden Video interagieren können.

    Verbesserte Bewegungsrealität und kinoreife Aufnahmen

    Zusätzlich zu Pikaffects bietet Version 1.5 auch eine Reihe weiterer Verbesserungen, darunter:

    • Realistischere Bewegungen: Benutzer können jetzt hochwertige Fünf-Sekunden-Clips erstellen, die lebensechte Bewegungen wie Laufen, Skateboarden und sogar Fliegen beinhalten.
    • Neue Bewegungssteuerung: Die Plattform wurde um neue Bewegungssteuerungsfunktionen erweitert, mit denen Benutzer erweiterte Aufnahmen wie Bullet Time, Vertigo, Dolly Left und Crane Down einfügen können.
    • Verbesserte Bild-zu-Video- und Text-zu-Video-Workflows: Pika 1.5 verspricht signifikante Verbesserungen in der gesamten Bandbreite, insbesondere bei der Generierung leistungsfähigerer Videoclips sowohl durch Bild-zu-Video- (i2v) als auch durch Text-zu-Video-Workflows (t2v).

    Nahtlose Integration und Benutzerfreundlichkeit

    Pika 1.5 ist vollständig in die bestehende Plattform von Pika Labs integriert, die auch Tools für die Erstellung von KI-Texten, Bildern und anderen Inhalten bietet. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist, auch für Benutzer ohne vorherige Erfahrung mit Videobearbeitung oder KI.

    Preisgestaltung und Verfügbarkeit

    Pika 1.5 ist ab sofort für alle Benutzer von Pika Labs verfügbar. Die Preise für die Plattform bleiben unverändert, allerdings werden für jede Erstellung eines Fünf-Sekunden-Clips nun 15 Credits benötigt, was den höheren Leistungs- und Ressourcenbedarf des neuen Modells widerspiegelt.

    Benutzer werden feststellen, dass die Generierungszeiten für das Pika 1.5-Modell naturgemäß länger sind, obwohl Pikaffects so konzipiert ist, dass es schneller generiert wird und so eine schnellere Möglichkeit bietet, die neuen Funktionen zu erkunden.

    Fazit

    Mit der Veröffentlichung von Pika 1.5 haben Benutzer nun Zugriff auf ein leistungsstärkeres Modell zur Erstellung hochwertiger, dynamischer Videoinhalte. Das Hinzufügen von Pikaffects, kinoreifen Aufnahmen und lebensechten Bewegungen bietet Entwicklern, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand, aufregende neue Möglichkeiten und trägt eindeutig dazu bei, dass sich Pika in einem zunehmend überfüllten und wettbewerbsintensiven Bereich von KI-Videomodellen differenziert.

    Bibliographie

    - Tom's Guide. (2024, 1. Oktober). Pika 1.5 launches with physics-defying AI special effects. - Franzen, C. (2024, 1. Oktober). Pika 1.5 launches with physics-defying AI special effects. VentureBeat. - Kinomoto, F. (2024, 12. Oktober). PIKA 1.5: The AI Video Generator Just Got Even More Magical! Kinomoto.Mag AI. - Pika. (n.d.). Pika. - Morrison, R. (2024, 14. Juni). Pika Labs just gave its image-to-video AI model a massive upgrade — check out these 5 examples. Tom's Guide. - Pika Labs. (2024, 1. Oktober). PIKA 1.5 IS HERE! [Video]. YouTube. - Pika Labs [@pika_labs]. (2024, 1. Oktober). Sry, we forgot our password. PIKA 1.5 IS HERE [Tweet]. Twitter. - Data Science in your pocket. (2024, 29. September). Pika 1.5 AI video generator [Video]. YouTube. - MattVidPro AI. (2024, 1. Oktober). AI Video Generation is EXPLODING! | New Top Tier Model & News! [Video]. YouTube.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen