KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Perplexity AI launcht native App für macOS zur KI-gestützten Suche

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 29, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Perplexity AI erweitert sein Angebot mit dedizierter macOS App

    Der KI-gestützte Suchdienst Perplexity AI ist nun auch als native Anwendung für macOS verfügbar. Die App, die im Mac App Store zum kostenlosen Download bereitsteht, ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf die Such- und Konversationsfunktionen von Perplexity, ohne einen Webbrowser öffnen zu müssen.

    KI-gestützte Suche direkt vom Desktop

    Perplexity versteht sich nicht als reiner Chatbot, sondern als KI-gestützte Suchmaschine. Die Anwendung nutzt verschiedene große Sprachmodelle (LLMs), darunter GPT-4 Omni und Claude 3, um Anfragen zu beantworten und Informationen aus dem Web zusammenzufassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen liefert Perplexity keine Liste von Webseiten, sondern generiert prägnante Antworten, die mit Quellenangaben versehen sind. Dieses Konzept, bekannt als Retrieval Augmented Generation (RAG), kombiniert die Vorteile klassischer Suchmaschinen mit der Fähigkeit generativer KI, Informationen zu verarbeiten und zu präsentieren.

    Umfangreiche Funktionen für effiziente Recherche

    Die Perplexity macOS App bietet eine Reihe von Funktionen, die die Recherche erleichtern sollen. Neben der Texteingabe unterstützt die App auch Spracheingabe, sodass Nutzer ihre Anfragen auch mündlich formulieren können. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Konversationen in Threads zu führen. Nutzer können Folgefragen stellen, ohne den Kontext vorheriger Anfragen zu verlieren, was besonders bei komplexen Recherchen hilfreich ist. Zusätzlich bietet die App eine Bibliotheksfunktion, in der frühere Suchen archiviert werden, sowie benutzerdefinierte Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.

    Perplexity Pro: Erweiterte Funktionen für anspruchsvolle Nutzer

    Neben der kostenlosen Version bietet Perplexity auch ein kostenpflichtiges Abonnement namens Perplexity Pro an. Für 20 US-Dollar pro Monat oder 200 US-Dollar pro Jahr erhalten Abonnenten Zugriff auf erweiterte Funktionen. Dazu gehören eine höhere Anzahl an Suchanfragen pro Tag (bis zu 600), die Auswahl zwischen verschiedenen KI-Modellen sowie die Möglichkeit, hochgeladene Dateien wie PDFs, CSVs und Bilder analysieren zu lassen. Die kostenlose Version ist auf fünf Pro-Suchen pro Tag beschränkt und bietet Zugriff auf die Schnellsuchfunktion ("Quick Search") für einfache Anfragen.

    Integration in das macOS-Ökosystem

    Die Entscheidung, die App über den Mac App Store zu vertreiben, unterstreicht das Bestreben von Perplexity, eine nahtlose Integration in das macOS-Ökosystem zu gewährleisten. Nutzer profitieren von der vertrauten Umgebung des App Stores und können die App wie jede andere macOS-Anwendung installieren und verwalten.

    Fazit: Eine vielversprechende Alternative für die Recherche am Mac

    Die native macOS App von Perplexity bietet Mac-Nutzern eine interessante Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen und KI-Assistenten. Mit ihrer Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie, benutzerfreundlicher Oberfläche und nahtloser Integration in das macOS-Ökosystem hat die App das Potenzial, die Art und Weise, wie wir am Mac recherchieren und Informationen verarbeiten, nachhaltig zu verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich Perplexity im Wettbewerb mit anderen KI-gestützten Suchdiensten behaupten wird, doch die ersten Eindrücke sind vielversprechend.

    Bibliographie: - Heise online: https://www.heise.de/news/Perplexity-kommt-als-native-macOS-App-9992866.html - Apfeltalk: https://www.apfeltalk.de/community/threads/perplexity-bringt-native-macos-app-fuer-ki-gestuetzte-suche-auf-den-markt.582498/ - MacTechNews: https://www.mactechnews.de/news/article/Kurz-Perplexity-mit-Mac-Client-WhatsApp-mit-neuem-Homescreen-Widget-und-weiteren-Funktionen-185954.html - Apfelnews: https://www.apfelnews.de/2024/10/01/perplexity-ai-kuendigt-native-mac-app-im-oktober-an/ - Stadt Bremerhaven: https://stadt-bremerhaven.de/perplexity-mac-app-kommt-im-oktober/ - Mac Life: https://www.maclife.de/news/perplexity-ki-app-mac-alternative-chatgpt-app-store-100124982.html - iTopnews: https://www.itopnews.de/2024/10/perplexity-alternative-zu-chatgpt-mit-neuer-app-fuer-den-mac/ - Mac App Store: https://apps.apple.com/de/app/perplexity-fragen-sie-etwas/id1668000334 - MacRumors: https://www.macrumors.com/2024/10/24/perplexity-ai-for-mac-now-available/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen