KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Pampam erweitert KI-Funktionen für verbesserte Reiseplanung und Kartennavigation

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 25, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-gestützte Karten: Pampam erweitert Funktionsumfang und integriert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia

    Der KI-Kartendienst Pampam hat sich von einem Tool zur Erstellung interaktiver Karten zu einer ernstzunehmenden Alternative zu Google Maps entwickelt. Besonders im Bereich der Reiseplanung punktet Pampam mit neuen, KI-gestützten Funktionen.

    Ursprünglich konzipiert als Plattform zur Erstellung von individuellen, interaktiven Karten, beispielsweise für die Reiseplanung mit Freunden und Familie, hat Pampam sein Angebot deutlich erweitert. Nutzer können nun auf die Integration von KI-Diensten wie ChatGPT und Perplexity sowie Wikipedia und Foursquare zugreifen. Diese Erweiterung ermöglicht eine deutlich verbesserte Reiseplanung.

    Reiseplanung mit KI-Unterstützung

    Die Integration der verschiedenen Dienste ermöglicht eine umfassendere und bequemere Reiseplanung. So kann der Nutzer beispielsweise über die Chatfunktion die KI bitten, einen Wochenendtrip nach Wien für eine vierköpfige Familie zu planen. Pampam liefert daraufhin Vorschläge, die auf den Daten der integrierten Dienste basieren und übersichtlich präsentiert werden. Zu den vorgeschlagenen Orten werden zudem kurze Informationstexte bereitgestellt, die aus der englischsprachigen Wikipedia stammen und über einen Link direkt zur entsprechenden Seite führen. Auch wenn die Anfrage auf Deutsch gestellt wird, werden die Informationen dank KI-Übersetzung auf Deutsch angezeigt. Die Kartendarstellung und die zugrundeliegenden Daten basieren jedoch weiterhin auf der englischen Wikipedia.

    Test und Einschränkungen

    In ersten Tests konnte Pampam durchaus überzeugen. Die vorgeschlagenen Routen und Sehenswürdigkeiten waren relevant und die Ergebnisse konnten durch weitere Anfragen verfeinert werden. Allerdings zeigte sich auch, dass der Dienst noch nicht fehlerfrei arbeitet. So kam es im Test zu Ungenauigkeiten bei der Lokalisierung von Sehenswürdigkeiten.

    Ein weiterer Punkt ist die Kostenstruktur. Die Nutzung von Pampam ist zwar grundsätzlich kostenlos, erfordert aber eine Anmeldung mit einem Google-Konto. Für intensivere Nutzung, beispielsweise für die Einbindung von Karten auf Webseiten, ist ein kostenpflichtiges Pro-Abo erforderlich.

    Fazit

    Pampam präsentiert sich mit der Integration von KI-Diensten und Wikipedia als interessante Alternative zu etablierten Kartendiensten. Die KI-gestützte Reiseplanung bietet ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität. Trotz einiger Schwächen, wie der Abhängigkeit von der englischen Wikipedia und vereinzelten Ungenauigkeiten, zeigt Pampam das Potenzial von KI in der Reiseplanung und Kartennavigation. Die weitere Entwicklung des Dienstes bleibt spannend zu beobachten.

    Quellen: - t3n.de: "Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia" - finanznachrichten.de: "Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia" - threads.net: "@t3n_magazin/post/DGdEdYWx4Nh/mit-der-integration-von-chatgpt-perplexity-wikipedia-und-foursquare-mausert-sich" - t3n.de - t3n.de/tag/google-maps/ - t3n.de/tag/wikipedia/ - x.com/t3n?lang=de - t3n.de/news/ - t3n.de/tag/google/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen