Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Große Sprachmodelle (LLMs) haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache erzielt. Ihre Fähigkeit, Texte zu generieren, zu übersetzen und zu verstehen, eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen. Allerdings stellt die enorme Größe dieser Modelle eine Herausforderung dar, insbesondere hinsichtlich des Rechenaufwands und der Inferenzgeschwindigkeit. Die quadratische Komplexität der Berechnungen führt zu hohen Kosten und langen Wartezeiten, was den Einsatz von LLMs in Echtzeitanwendungen oder auf ressourcenbeschränkten Geräten erschwert.
Ein vielversprechender Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Komprimierung von LLMs. Forscher haben verschiedene Techniken entwickelt, um die Größe der Modelle zu reduzieren, ohne dabei ihre Leistungsfähigkeit signifikant zu beeinträchtigen. Ein neuer Beitrag zu diesem Forschungsfeld ist SepLLM, ein Plug-and-Play-Framework, das die Inferenzgeschwindigkeit von LLMs durch die Komprimierung von Segmenten innerhalb des Modells beschleunigt.
Die Idee hinter SepLLM basiert auf der Beobachtung, dass bestimmte, scheinbar bedeutungslose Sonderzeichen (sogenannte Separatoren) in LLMs unverhältnismäßig stark zu den Attention Scores beitragen, verglichen mit semantisch bedeutsamen Tokens. Diese Erkenntnis legt nahe, dass die Informationen der Segmente zwischen diesen Separatoren effektiv in den Separatoren selbst komprimiert werden können, ohne dass es zu einem nennenswerten Informationsverlust kommt. SepLLM nutzt dieses Prinzip, um Segmente innerhalb des Modells zu komprimieren und redundante Tokens zu eliminieren, wodurch die Berechnungslast reduziert und die Inferenz beschleunigt wird.
Neben der Inferenzbeschleunigung bietet SepLLM auch effiziente Kernels für die Trainingsbeschleunigung. Diese Kernels optimieren den Trainingsprozess, indem sie die Berechnungen effizienter gestalten und somit die Trainingszeit verkürzen. Dies ist besonders wichtig für große LLMs, deren Training erhebliche Ressourcen erfordert.
Experimentelle Ergebnisse in verschiedenen Szenarien, darunter Training-Free, Training-from-Scratch und Post-Training, belegen die Effektivität von SepLLM. So konnte beispielsweise mit dem Llama-3-8B-Backbone eine Reduktion des KV-Caches um über 50% auf dem GSM8K-CoT-Benchmark erreicht werden, ohne die Leistung des Modells nennenswert zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht SepLLM in Streaming-Szenarien die Verarbeitung von Sequenzen mit bis zu 4 Millionen Tokens oder mehr, wobei die Sprachmodellierungsfähigkeiten erhalten bleiben.
SepLLM stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Komprimierung und Beschleunigung von LLMs dar. Die Möglichkeit, die Größe und den Rechenaufwand dieser Modelle zu reduzieren, ohne dabei ihre Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, eröffnet neue Perspektiven für den Einsatz von LLMs in einer Vielzahl von Anwendungen. Zukünftige Forschung könnte sich auf die weitere Optimierung des Frameworks und die Erweiterung auf andere LLM-Architekturen konzentrieren.
Bibliographie: Chen, G., Shi, H., Li, J., Gao, Y., Ren, X., Chen, Y., Jiang, X., Li, Z., Liu, W., & Huang, C. (2024). SepLLM: Accelerate Large Language Models by Compressing One Segment into One Separator. arXiv preprint arXiv:2412.12094. Jiang, H., Wu, Q., Lin, C.-Y., Yang, Y., & Qiu, L. (2023). LLMLingua: Compressing Prompts for Accelerated Inference of Large Language Models. Proceedings of the 2023 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, 13358–13376. Chevalier, A., Wettig, A., Ajith, A., & Chen, D. (2023). Adapting Language Models to Compress Contexts. arXiv preprint arXiv:2305.14788. Jiang, H., Wu, Q., Lin, C.-Y., Yang, Y., & Qiu, L. (2023). LLMLingua: Compressing Prompts for Accelerated Inference of Large Language Models. OpenReview. https://openreview.net/forum?id=ADsEdyI32n¬eId=pX8ZlELskf Talebi, S. (2023). Compressing Large Language Models (LLMs) | w/ Python Code [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=FLkUOkeMd5M bupt-ai-club. (n.d.). llm-compression-papers. GitHub. Retrieved from https://github.com/bupt-ai-club/llm-compression-papers Li, C., Liu, H., Li, L., Zhang, P., Aneja, J., Yang, J., Jin, P., Hu, H., Liu, Z., Lee, Y. J., & Gao, J. (2022). ELEVATER: A Benchmark and Toolkit for Evaluating Language-Augmented Visual Models. NeurIPS. https://neurips.cc/virtual/2022/session/64307 Agilent Technologies. (n.d.). User Manual - GC Operation - 8890. Varghese, J., Brenner, A., Fujarski, M., van Alen, C. M., Plagwitz, L., & Warnecke, T. (2024). Machine Learning in the Parkinson’s disease smartwatch (PADS) dataset. NPJ Parkinson's Disease, 10(1). https://www.medizin.uni-muenster.de/script/evaluna/details.php?uid=11 Sun, Y., Wang, S., Feng, S., Ding, S., Pang, C., Shang, J., ... & Wu, F. (2024). ERNIE-M: Enhanced Multi-modal Representation Learning through Multi-grained Attention. Proceedings of the AAAI Conference on Artificial Intelligence, 38(6), 9847-9856.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen