KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Googles Gemini 3: Neuer Maßstab für Künstliche Intelligenz und Multimodalität

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 19, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Google hat Gemini 3 veröffentlicht, die neueste Generation seines KI-Modells, das als das intelligenteste und präziseste System des Unternehmens beworben wird.
    • Alle Nutzer erhalten ab dem ersten Tag Zugang zur Pro-Version von Gemini 3 in der Gemini-App und der Google-Suche.
    • Gemini 3 Pro ist nativ multimodal, was bedeutet, dass es Text, Bilder, Videos und Audio gleichzeitig verarbeiten kann.
    • Das Modell zeigt deutliche Verbesserungen in den Bereichen logisches Denken und faktische Genauigkeit und übertrifft Vorgängermodelle sowie Wettbewerber in Benchmarks.
    • Eine neue Entwicklerplattform namens Google Antigravity ermöglicht die Erstellung autonomer KI-Agenten.
    • Die experimentelle Funktion "Gemini Agent" soll komplexe, mehrstufige Aufgaben selbstständig ausführen können.
    • Google betont die erhöhte Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Gemini 3 gegenüber Manipulationen und Missbrauch.

    Googles neue KI-Ära: Gemini 3 setzt Maßstäbe in Multimodalität und Intelligenz

    Google hat die dritte Generation seines KI-Modells Gemini vorgestellt, die unter der Bezeichnung Gemini 3 eine neue Ära in der Künstlichen Intelligenz einläuten soll. Dieses Modell, das in der Gemini-App und der Google-Suche verfügbar ist, verspricht signifikante Fortschritte in Bereichen wie logischem Denken, Multimodalität und der Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Google positioniert Gemini 3 als das bisher intelligenteste und präziseste KI-System des Unternehmens.

    Umfassender Zugang von Beginn an

    Ein bemerkenswertes Merkmal der Einführung von Gemini 3 ist der sofortige und breite Zugang. Alle Nutzerinnen und Nutzer erhalten von Tag eins an Zugriff auf das Flaggschiffmodell Gemini 3 Pro in der Gemini-App. Auch Abonnenten der Google-Suche werden mit Gemini 3 Pro ausgestattet. Dies steht im Kontrast zu früheren Veröffentlichungsstrategien und unterstreicht Googles Bestreben, seine fortschrittlichste KI-Technologie schnell einer breiten Anwenderbasis zugänglich zu machen.

    Laut Tulsee Doshi, Senior Director und Produktchefin von Google DeepMind, zielt das neue KI-Modell darauf ab, Informationen universell zugänglich und nutzbar zu machen. Hierfür soll das reine Textantwort-Paradigma verlassen und den Nutzern eine umfassendere und detailliertere Ansicht des Gesehenen geboten werden.

    Nativ multimodal: Eine neue Dimension des Verstehens

    Eine der Kerninnovationen von Gemini 3 Pro ist seine native Multimodalität. Das Modell ist in der Lage, Text, Bilder, Videos und Audio gleichzeitig zu verarbeiten, anstatt diese Datentypen isoliert zu behandeln. Diese Fähigkeit eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann Gemini 3 Pro handschriftliche Rezepte in verschiedenen Sprachen entschlüsseln und in ein digitales Kochbuch überführen oder aus Videovorträgen interaktive Lernkarten generieren. Es kann sogar die Analyse von Sportspielen übernehmen, um Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.

    Verbesserte Antwortqualität und logisches Denken

    Google hebt hervor, dass Gemini 3 deutlich präzisere, prägnantere und direktere Antworten liefert. Es soll in der Lage sein, den Kontext und die Absicht hinter Anfragen besser zu erfassen, was zu relevanteren Ergebnissen mit weniger Prompts führt. Das Modell übertrifft seinen Vorgänger Gemini 2.5 Pro in allen wichtigen KI-Benchmarks erheblich. Es führt beispielsweise das LMArena-Ranking mit 1.501 Punkten an und zeigt bei komplexen Aufgaben auf PhD-Niveau eine Trefferquote von 37,5 Prozent ohne zusätzliche Tools. Auch in den Bereichen Mathematik und wissenschaftliches Wissen werden Spitzenwerte erzielt.

    Gemini 3 Deep Think: Für höchste Komplexität

    Für Nutzer mit einem Google AI Ultra Abo wird in den kommenden Wochen der spezielle Gemini 3 Deep Think-Modus verfügbar sein. Dieser Modus ist auf besonders anspruchsvolle Aufgaben zugeschnitten und soll die Schlussfolgerungs- und multimodalen Verständnisfunktionen von Gemini 3 noch weiter steigern. In Tests übertrifft Deep Think die bereits beeindruckende Leistung der Pro-Version bei Benchmarks wie Humanity’s Last Exam und GPQA Diamond.

    Der KI-Modus in der Google-Suche

    Für Abonnenten von Google AI Pro und Ultra ist Gemini 3 auch im KI-Modus der Google-Suche integriert. Dort ermöglicht es sogenannte "generative Oberflächen". Dies sind interaktive Layouts und Simulationen, die direkt auf die Suchanfrage zugeschnitten werden. Diese dynamische Darstellung soll das Verständnis komplexer Themen, wie wissenschaftlicher Prozesse, erheblich erleichtern.

    Gemini Agent: Autonome Aufgabenbewältigung

    Google arbeitet an der experimentellen Funktion "Gemini Agent", die über reine Antworten hinausgehen und mehrstufige Aufgaben selbstständig übernehmen soll. Beispiele hierfür sind die Organisation von E-Mails oder die Recherche und Buchung von Reisen. Diese agentischen Funktionen werden zunächst für Google AI Ultra Abonnenten in den USA verfügbar sein und sollen schrittweise erweitert werden.

    Google Antigravity: Eine neue Entwicklerplattform

    Für Entwickler wurde mit Google Antigravity eine neue agentische Entwicklungsplattform vorgestellt. Diese integrierte Entwicklungsumgebung ermöglicht es, KI-Agenten zu erstellen und zu verwalten, die direkten Zugriff auf Editoren, Terminals und Browser haben. Dies soll die autonome Planung, Ausführung und Überprüfung komplexer Softwareaufgaben ermöglichen und die KI-Unterstützung von einem Tool zu einem aktiven Sparringspartner im Entwicklungsprozess transformieren.

    Verantwortungsbewusste Entwicklung und Sicherheit

    Google betont, dass Gemini 3 das bisher sicherste Modell des Unternehmens ist. Es wurde umfassender auf Sicherheit geprüft als alle vorherigen KI-Modelle. Das Modell zeigt eine geringere Anfälligkeit für "Ja-Sagerei", eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Prompt-Injections und einen besseren Schutz vor Missbrauch durch Cyberangriffe. Externe Sicherheitsexperten und Institutionen wie das britische AI Security Institute wurden in die Tests einbezogen, um eine unabhängige Bewertung zu gewährleisten.

    Ausblick

    Die Veröffentlichung von Gemini 3 markiert einen bedeutenden Schritt in Googles KI-Strategie. Die breite Verfügbarkeit der Pro-Version und die fortgeschrittenen multimodalen Fähigkeiten deuten auf das Potenzial hin, die Interaktion mit KI in verschiedenen Anwendungsbereichen zu revolutionieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration in Produkte wie die Google-Suche und die Gemini-App werden zeigen, wie sich diese Neuerungen im Alltag der Nutzer bewähren.

    Bibliography: - Bernhard, Christian. "Google veröffentlicht Gemini 3: Das soll der neue KI-Assistent alles können." t3n.de, 19. November 2025. - Google Blog. "Gemini 3: Eine neue KI-Ära beginnt." blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/gemini-3-0-launch/, 18. November 2025. - Google Blog. "Neu in Gemini: Benutzerdefinierte Gems und Bildgenerierung mit Imagen 3." blog.google/intl/de-de/produkte/suchen-entdecken/gemini-gems-imagen-3, 28. August 2024. - Google Blog. "Google Assistant für Mobilgeräte erhält ein Upgrade auf Gemini." blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/google-assistant-gemini-mobilgeraete-upgrade, 14. März 2025. - Google Blog. "Innovative Funktionen für euer Smartphone – dank Android und Gemini." blog.google/intl/de-de/produkte/android-chrome-mehr/android-und-gemini-made-by-google-2024, 13. August 2024. - Jens. "Gemini 3: Google startet die nächste KI-Ära - neues KI-Modell im Benchmark-Vergleich zu 2.5 Pro, GPT, Claude." googlewatchblog.de, 19. November 2025. - Jens. "Gemini 3: Google startet in eine neue KI-Ära - das bisher intelligenteste KI-Modell geht an den Start (Video)." googlewatchblog.de, 18. November 2025. - Marc. "Google stellt Gemini 3 vor: Das kann die neue KI-Generation." tink.de/blog/google-stellt-gemini-3-vor-das-kann-die-neue-ki-generation/, 19. November 2025. - ORF.at. "Google veröffentlicht neues KI-Modell Gemini 3." orf.at/stories/3411914/, 18. November 2025. - "Gemini 3 ist da: Googles neues KI-Modell will neue Standards setzen." chip.de, 19. November 2025.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen