Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung von Large Language Models (LLMs) schreitet rasant voran, und mit ihr die Suche nach effizienteren und präziseren Methoden zur Problemlösung. Eine aktuelle Forschungsarbeit stellt hierbei das Framework SwiReasoning vor, welches einen neuartigen Ansatz zur Verbesserung der Inferenzfähigkeit von LLMs verfolgt. Dieses Framework ermöglicht ein dynamisches Umschalten zwischen explizitem und latentem Denken, um sowohl die Genauigkeit als auch die Token-Effizienz signifikant zu steigern.
Traditionell basieren viele Inferenzmethoden in LLMs auf expliziten, schrittweisen Denkketten, den sogenannten "Chain-of-Thought"-Ansätzen. Diese sind zwar effektiv, können jedoch durch die Grenzen der natürlichen Sprache eingeschränkt sein. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass LLMs auch in der Lage sind, kontinuierlich im latenten Raum zu denken. Dieser Ansatz verspricht eine reichhaltigere Informationsverarbeitung pro Schritt und damit eine höhere Token-Effizienz.
Das latente Denken birgt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere in trainingsfreien Umgebungen:
SwiReasoning wurde entwickelt, um diese Probleme zu adressieren. Es ist ein trainingsfreies Framework, das zwei zentrale Innovationen einführt:
Die Wirksamkeit von SwiReasoning wurde auf weit verbreiteten Benchmarks in den Bereichen Mathematik und STEM (Science, Technology, Engineering, Mathematics) evaluiert. Die Ergebnisse zeigen eine konsistente Verbesserung der durchschnittlichen Genauigkeit um 1,5 % bis 2,8 % über verschiedene LLM-Familien und -Skalen hinweg. Dies unterstreicht die Robustheit und Anwendbarkeit des Frameworks.
Besonders hervorzuheben ist die Steigerung der Token-Effizienz. Unter eingeschränkten Budgets konnte SwiReasoning die durchschnittliche Token-Effizienz um 56 % bis 79 % verbessern, wobei größere Gewinne bei strengeren Budgets erzielt wurden. Dies ist für den B2B-Bereich von erheblicher Bedeutung, da eine höhere Effizienz direkte Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Skalierbarkeit von KI-Anwendungen hat.
Für Unternehmen, die LLMs in ihren Prozessen einsetzen, bietet SwiReasoning mehrere Vorteile:
Die Fähigkeit von SwiReasoning, dynamisch zwischen verschiedenen Denkmodi zu wechseln und dabei die Effizienz zu steigern, könnte ein wichtiger Schritt zur Entwicklung leistungsfähigerer und wirtschaftlicherer KI-Systeme sein. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Nutzung von LLMs in komplexen analytischen und datenintensiven Umgebungen.
Die kontinuierliche Forschung in diesem Bereich wird voraussichtlich weitere Optimierungen und Anwendungen für Frameworks wie SwiReasoning hervorbringen. Die Fähigkeit, die Stärken expliziter und latenter Denkprozesse zu kombinieren, ohne dabei die Effizienz zu opfern, ist ein vielversprechender Weg, um die Grenzen dessen, was LLMs leisten können, weiter zu verschieben. Für Unternehmen, die auf präzise und effiziente KI-Lösungen angewiesen sind, stellt SwiReasoning eine interessante Entwicklung dar, die es genau zu beobachten gilt.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen