KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OPPO eröffnet neues KI-Forschungszentrum in Hongkong zur Förderung von Innovation und Talenten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 5, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    OPPO investiert in die Zukunft der KI: Neues Forschungszentrum in Hongkong Der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO verstärkt sein Engagement im Bereich der Künstlichen Intelligenz und finanziert ein neues Forschungszentrum in Hongkong. In Zusammenarbeit mit der Hong Kong Polytechnic University (PolyU) soll die Einrichtung die Forschung im Bereich der KI-Bildgebungstechnologie vorantreiben und die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern fördern.

    Zusammenarbeit für Innovation

    Die Kooperation zwischen OPPO und der PolyU ist nicht neu. Bereits seit 2022 besteht ein gemeinsames Innovationslabor. Dieses wird nun zu einem vollwertigen Forschungszentrum ausgebaut und mit substanziellen finanziellen Mitteln ausgestattet. OPPO hat zugesagt, in den nächsten fünf Jahren mindestens 30 Millionen Yuan (umgerechnet etwa 3,9 Millionen Euro) zu investieren. Diese Summe soll die Entwicklung innovativer Bildgebungsalgorithmen beschleunigen und die gemeinsame Ausbildung von Doktoranden und Postdoktoranden intensivieren.

    Fokus auf Talentförderung und generative KI

    Das neue Zentrum, das voraussichtlich im Januar 2025 seine Arbeit aufnehmen wird, setzt einen klaren Schwerpunkt auf die Förderung von Talenten. Ziel ist es, rund 25 Doktoranden und mehrere Postdoktoranden über einen Zeitraum von fünf Jahren zu beschäftigen. Professor Zhang Lei, Experte für Computer Vision und Bildanalyse an der PolyU, betont die Bedeutung der Talentförderung für langfristigen Erfolg im KI-Bereich. Neben der Computer Vision wird sich das Zentrum auch intensiv mit generativer KI befassen, einer Technologie, die mittels Algorithmen neue Inhalte wie Bilder, Texte oder Videos erstellen kann.

    Hongkong als idealer Standort

    Die Wahl Hongkongs als Standort für das neue Forschungszentrum ist strategisch begründet. Die Stadt bietet ein internationales Umfeld und profitiert von ihrer Lage in der Greater Bay Area, einer dynamischen Wirtschaftsregion im Süden Chinas. Die Nähe zu Technologiezentren wie Shenzhen erleichtert den Austausch mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Professor Zhang sieht in der grenzüberschreitenden Mobilität von Talenten einen wichtigen Faktor für den Fortschritt im KI-Bereich und plädiert für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Hongkong und der Greater Bay Area.

    KI-Smartphones: Die nächste Generation

    OPPO sieht in KI-gestützten Smartphones die Zukunft der Mobilfunkbranche. Das Unternehmen investiert massiv in die Entwicklung von KI-Technologien und hat bereits über 5000 Patentanträge im Bereich KI eingereicht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der KI-Bildbearbeitung. Funktionen wie der "AI Eraser", mit dem sich unerwünschte Objekte aus Bildern entfernen lassen, sollen das Benutzererlebnis verbessern und neue Möglichkeiten der Content-Erstellung eröffnen. OPPO arbeitet auch mit anderen Technologieunternehmen wie Google, MediaTek und Microsoft zusammen, um die KI-Integration in Smartphones und anderen Geräten voranzutreiben. Bibliographie: - http://www.stock-world.de/nachrichten/dgap/OPPO-and-HKPolyU-Renew-Collaboration-and-Launch-Joint-Innovation-Research-Centre-to-Expand-AI-Imaging-Frontiers-n17755288.html - https://stadt-bremerhaven.de/oppo-gruendet-ki-zentrum/ - https://www.it-boltwise.de/der-chinesische-elektronikhersteller-oppo-bringt-ki-auf-50-millionen-smartphones-inklusive-erschwinglicher-modelle.html - https://www.heise.de/news/Microsofts-Copilot-lernt-sprechen-sehen-und-nachdenken-9960333.html - https://www.vietnam.vn/de/oppo-khai-pha-va-ung-dung-ai/ - https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/16999/anzeige/office-for-attracting-strategic-enterprises/foerderung-fuer-unternehmen-die-nach-hongkong-expandieren

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen