KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenRFT: Neuer Ansatz zur Spezialisierung von KI-Modellen durch Feinabstimmung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    OpenRFT: Ein neuer Ansatz zur Feinabstimmung von KI-Modellen für spezifische Anwendungsbereiche

    Die jüngste Vorstellung des Reinforcement Fine-Tuning (RFT) durch OpenAI unterstreicht das Potenzial von spezialisierten KI-Modellen und bietet ein neues Paradigma für die Feinabstimmung, das über einfache Mustererkennung hinausgeht. Dieser Artikel beleuchtet OpenRFT, ein Projekt, das darauf abzielt, allgemeine KI-Modelle mit Hilfe von RFT für spezifische Aufgabenbereiche zu optimieren.

    Die Herausforderungen der Feinabstimmung

    Die Feinabstimmung von KI-Modellen für spezielle Aufgabenbereiche stellt Entwickler vor zwei zentrale Herausforderungen: Erstens mangelt es oft an Daten, die die einzelnen Denkschritte des Modells dokumentieren. Zweitens steht häufig nur eine begrenzte Anzahl von Trainingsdaten zur Verfügung. Diese beiden Faktoren erschweren die Entwicklung von Modellen, die wirklich "expertenhaft" in einem bestimmten Bereich agieren.

    OpenRFT: Ein Lösungsansatz

    OpenRFT adressiert diese Herausforderungen, indem es domänenspezifische Daten auf drei Arten nutzt: Fragen werden umformuliert und erweitert (Augmentation), es werden synthetische Daten für den Denkprozess generiert, und es wird In-Context Learning (ICL) mit wenigen Beispielen eingesetzt.

    Die Datenerweiterung erhöht das Datenvolumen, indem Fragen umformuliert und Antwortmöglichkeiten neu angeordnet werden. Dadurch lernt das Modell, mit verschiedenen Formulierungen und Präsentationsweisen derselben Information umzugehen.

    Die Synthese von Daten für den Denkprozess erfolgt durch die Verwendung eines leistungsstärkeren "Lehrer"-Modells. Dieses generiert beispielhafte Denkschritte für die gegebenen Aufgaben. Das zu trainierende "Schüler"-Modell lernt durch Supervised Fine-Tuning (SFT) von diesen Beispielen.

    Schließlich nutzt OpenRFT ICL, um dem Modell konkrete Beispiele für die jeweilige Aufgabenstellung zu geben. Das Modell lernt "im Kontext" dieser Beispiele, ohne dass die Modellparameter direkt angepasst werden müssen.

    Evaluierung und Ergebnisse

    Die Evaluierung von OpenRFT erfolgte anhand von SciKnowEval, einem Benchmark für wissenschaftliches Wissen. Mit nur 100 domänenspezifischen Beispielen pro Aufgabe erzielte OpenRFT signifikante Leistungssteigerungen. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr Daten, ein stärkeres Basismodell und eine bessere Anpassung des Aktionsraums zu besseren Ergebnissen führen.

    Die Bedeutung von starken Basismodellen

    Ähnlich wie ein effektives System-2-Modell (z. B. GPT-4) auf einem leistungsstarken System-1-Modell basiert, hängt die Machbarkeit von RFT von einem starken allgemeinen KI-Modell und einem entsprechenden Modell zur Bewertung des Denkprozesses ab. Nur mit solchen Modellen kann der Denkprozess für domänenspezifische Aufgaben verstanden und bewertet werden.

    OpenRFT stellt einen frühen Versuch dar, RFT zu implementieren. Mit dem Aufkommen von leistungsfähigeren, allgemeinen KI-Modellen wird das volle Potenzial von RFT voraussichtlich weiter ausgeschöpft werden.

    Ausblick

    OpenRFT bietet einen vielversprechenden Ansatz für die Feinabstimmung von KI-Modellen. Die Kombination aus Datenerweiterung, synthetischen Daten und ICL ermöglicht es, mit begrenzten Ressourcen spezialisierte Modelle zu trainieren. Zukünftige Forschung wird sich auf die Entwicklung noch stärkerer Basismodelle und verbesserter Bewertungsmethoden für den Denkprozess konzentrieren. Dies wird den Weg für noch leistungsfähigere und effizientere domänenspezifische KI-Lösungen ebnen.

    Bibliographie Zhang, Yuxiang, et al. "OpenRFT: Adapting Reasoning Foundation Model for Domain-specific Tasks with Reinforcement Fine-Tuning." arXiv preprint arXiv:2412.16849 (2024). https://arxiv.org/abs/2412.16849 https://arxiv.org/html/2412.16849v1 https://github.com/ADaM-BJTU/OpenRFT https://paperreading.club/page?id=274552 https://openai.com/form/rft-research-program/ https://aclanthology.org/2024.acl-long.410.pdf https://www.linkedin.com/posts/kamat96_apply-to-the-reinforcement-fine-tuning-research-activity-7271030401685417984-5F9N https://research.ibm.com/publications/enhancing-reasoning-to-adapt-large-language-models-for-domain-specific-applications https://lablab.ai/blog/openai-day-2-reinforcement-fine-tuning-brings-strategic-shift-in-ai-development https://www.maginative.com/article/openai-introduces-reinforcement-fine-tuning-to-build-domain-specific-expert-ai-models/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen