OpenAI erweitert ChatGPT: Kostenlose Suche, Karten und Sprachunterstützung für alle Nutzer
OpenAI hat die Suchfunktionalität von ChatGPT für alle registrierten Nutzer weltweit kostenlos zugänglich gemacht. Zuvor war diese Funktion nur für zahlende Abonnenten verfügbar. Das Unternehmen gab an, in den letzten Monaten die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Suche, insbesondere für mobile Nutzer, verbessert zu haben.
Neue Funktionen im Überblick
Das Update bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich, darunter integrierte Karten und Sprachsuche. Nutzer können ChatGPT nun auch als Standardsuchmaschine in ihrem Browser festlegen. Um die Verbesserungen zu demonstrieren, veröffentlichte OpenAI mehrere Demos, die zeigen, wie ChatGPT bei alltäglichen Aufgaben helfen kann, wie z.B. der Suche nach lokalen Veranstaltungen, der Auswahl von Restaurants und der Planung von Reisen. Das System bezieht aktuelle Informationen aus dem gesamten Web und präsentiert die Ergebnisse in einer Kombination aus Text, Bildern, Videos und interaktiven Karten.
Die Suchfunktion im Detail
ChatGPT Search funktioniert ähnlich wie herkömmliche Suchmaschinen, bietet aber durch die Integration in die ChatGPT-Oberfläche zusätzliche Vorteile. Die KI kann Kontext aus vorherigen Konversationen berücksichtigen und so präzisere und relevantere Ergebnisse liefern. Bei der Suche nach Orten, wie Restaurants oder Sehenswürdigkeiten, zeigt ChatGPT eine Liste von Ergebnissen mit Bildern, Bewertungen und Öffnungszeiten an. Durch Klicken auf einen Ort werden weitere Informationen angezeigt, und Nutzer können direkt in der App eine Karte mit Wegbeschreibungen aufrufen. Die Suche nach bestimmten Arten von Websites, wie z.B. "Hotelbuchungswebsites", wurde ebenfalls beschleunigt. ChatGPT zeigt in solchen Fällen zunächst Links zu relevanten Websites an, bevor detailliertere Informationen zu den einzelnen Optionen bereitgestellt werden.
Sprachsteuerung und Kartenintegration
Mit dem Advanced Voice Mode, der allerdings weiterhin zahlenden Nutzern vorbehalten ist, können Nutzer nun auch per Spracheingabe im Internet suchen. ChatGPT liefert dann automatisch aktuelle Informationen aus dem Web. Die Integration von Karten ermöglicht es Nutzern, geografische Informationen direkt in ChatGPT abzurufen und zu visualisieren. Dies ist besonders nützlich bei der Suche nach lokalen Unternehmen, der Planung von Routen oder der Erkundung neuer Orte.
Ausblick und weitere Entwicklungen
OpenAI plant, die Suchfunktion in Zukunft weiter auszubauen und um zusätzliche Funktionen zu erweitern. So sollen beispielsweise personalisierte Suchergebnisse, verbesserte Filteroptionen und die Integration weiterer Datentypen, wie z.B. Produktinformationen, folgen. Das Unternehmen arbeitet zudem daran, die Suchfunktion auch in anderen Produkten und Diensten verfügbar zu machen.
Zusammenarbeit mit Medienpartnern
OpenAI arbeitet mit verschiedenen Medienunternehmen zusammen, um qualitativ hochwertige Informationen in ChatGPT zu integrieren. Zu den Partnern gehören unter anderem die Associated Press, Axel Springer, Condé Nast, Dotdash Meredith, Financial Times, GEDI, Hearst, Le Monde, News Corp, Prisa (El País), Reuters, The Atlantic, Time und Vox Media. Durch diese Kooperationen kann ChatGPT aktuelle Informationen und visuelle Darstellungen für Kategorien wie Wetter, Aktien, Sport, Nachrichten und Karten anbieten.
Bibliographie:
- https://openai.com/index/introducing-chatgpt-search/
- https://www.theverge.com/2024/12/16/24322665/chatgpt-search-engine-rolling-out-free-users
- https://analyticsindiamag.com/ai-news-updates/chatgpt-search-now-free-for-all-users/
- https://arstechnica.com/ai/2024/10/openai-launches-chatgpt-with-search-taking-google-head-on/
- https://mashable.com/article/chatgpt-search-has-arrived-how-to-use-it
- https://openai.com/index/chatgpt-can-now-see-hear-and-speak/
- https://www.makeuseof.com/chat-to-santa-using-chatgpt-voice-mode/
- https://www.pocket-lint.com/chatgpt-search-launch/
- https://www.washingtonpost.com/technology/2024/10/31/openai-chatgpt-search-ai-upgrade-google/
- https://reindeersoft.com/news?tag=Google