Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
OpenAI hat mit der Alpha-Testphase seines neuen „Advanced Voice Mode“ für ausgewählte ChatGPT Plus-Abonnenten begonnen. Diese neue Funktion zielt darauf ab, natürlichere Echtzeitgespräche zu ermöglichen, indem Benutzer die Möglichkeit haben, die KI jederzeit zu unterbrechen. Die Funktion wird schrittweise eingeführt, wobei ausgewählte Benutzer per E-Mail und in-App-Nachrichten benachrichtigt werden. OpenAI plant, den Zugang bis Herbst auf alle ChatGPT Plus-Nutzer auszuweiten, wobei Video- und Bildschirmfreigabefunktionen später folgen sollen.
Der Advanced Voice Mode wird von GPT-4o angetrieben, einem Modell, das speziell für diese Funktion entwickelt wurde. OpenAI hat die Sprachfähigkeiten von GPT-4o mit über 100 externen Red Teams in 45 verschiedenen Sprachen getestet. Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, spricht das Modell nur in vier voreingestellten Stimmen. Systeme wurden implementiert, um Ausgaben zu blockieren, die von diesen Stimmen abweichen.
Die Ankündigung des Voice Mode im Mai löste Kontroversen aus, da die computergenerierte Stimme angeblich wie die der Schauspielerin Scarlett Johansson klang, ohne dass hierfür eine Lizenz vorlag. Dies führte zu rechtlichen Schritten und letztlich zur Entfernung dieser spezifischen Stimme aus dem Modell.
Die Alpha-Testphase, die ursprünglich für Ende Juni geplant war, wurde aus Sicherheitsgründen um einen Monat verschoben. Die Erkenntnisse aus dieser Phase sollen dazu beitragen, die „Advanced Voice“-Erfahrung zu verfeinern und sicherer zu machen.
Die neue Sprachfunktion ermöglicht es ChatGPT, in Echtzeit auf Sprachbefehle zu reagieren und dabei emotionale Intonationen wie Traurigkeit oder Aufregung zu erkennen. Das Modell kann auch singen. Diese Multimodalität reduziert die Latenzzeit in Gesprächen erheblich und ermöglicht flüssigere Interaktionen.
Während der Alpha-Testphase erhalten ausgewählte Benutzer eine Benachrichtigung in der ChatGPT-App sowie per E-Mail mit Anweisungen zur Nutzung der neuen Funktion. OpenAI überwacht die Nutzung genau, um die Funktion basierend auf dem Feedback der Benutzer weiter zu verbessern.
OpenAI plant, die Funktion im Herbst auf alle ChatGPT Plus-Nutzer auszuweiten. Weitere Funktionen wie Video- und Bildschirmfreigabe, die während des Frühjahrs-Updates vorgestellt wurden, sollen später folgen.
Das Unternehmen hat zudem neue Filter implementiert, um bestimmte Anfragen zur Generierung von Musik oder anderen urheberrechtlich geschützten Inhalten zu blockieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um rechtliche Probleme zu vermeiden, die in der Vergangenheit bei anderen KI-Unternehmen aufgetreten sind.
OpenAI wird Anfang August einen detaillierten Bericht über die Fähigkeiten, Grenzen und Sicherheitsbewertungen von GPT-4o veröffentlichen. Diese Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Sprachinteraktionen sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Die Einführung des Advanced Voice Mode markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung natürlicherer und flüssigerer Mensch-Maschine-Interaktionen. Während die Funktion derzeit nur einer kleinen Gruppe von Benutzern zur Verfügung steht, plant OpenAI, sie bald einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Verzögerungen und Kontroversen rund um die Einführung zeigen die Herausforderungen und Komplexitäten bei der Entwicklung solcher fortschrittlichen Technologien.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie gut sich die neue Sprachfunktion in der Praxis bewährt und welche weiteren Innovationen OpenAI in Zukunft plant.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen