KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAIs neues KI-Modell o3: Fortschritte und Herausforderungen bei den Kosten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 6, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    OpenAIs neues KI-Modell: Leistungssprung bei enormen Kosten

    Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und mit den steigenden Fähigkeiten gehen auch höhere Kosten einher. OpenAIs neues KI-Modell o3 demonstriert einen beachtlichen Leistungssprung im Vergleich zu seinen Vorgängern, doch der Preis für diese Verbesserung ist hoch.

    Test-Time Compute: Der Schlüssel zur Leistungssteigerung

    o3 nutzt eine Technik namens Test-Time Compute. Vereinfacht ausgedrückt, nimmt sich das Modell mehr Zeit für die Berechnung und Auswahl der bestmöglichen Antwort aus einer Vielzahl von Lösungsansätzen. Dies ermöglicht präzisere Ergebnisse, insbesondere bei komplexen Fragestellungen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass o3 trotz seiner fortgeschrittenen Fähigkeiten noch nicht als Allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) einzustufen ist.

    Beeindruckende Ergebnisse im ARC-AGI-Benchmark-Test

    Der ARC-AGI-Benchmark-Test vergleicht die Leistung von KI mit menschlicher Intelligenz. In diesem Test erzielte o3 bemerkenswerte 87,5 Prozent. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell o1 erreichte lediglich 32 Prozent. Diese Leistungssteigerung ist signifikant, verdeutlicht aber auch den enormen Rechenaufwand, der mit o3 verbunden ist.

    Die Kostenfrage: Tausende von Dollar pro Abfrage

    Die verbesserte Leistung von o3 hat ihren Preis. Schätzungen zufolge können die Kosten für eine einzige Abfrage mit der leistungsstärksten Version von o3 bei über 1.000 US-Dollar liegen. Eine weniger rechenintensive Variante von o3 ist für etwa 20 US-Dollar pro Abfrage verfügbar, liefert jedoch mit 75,7 Prozent im Benchmark-Test etwas ungenauere Ergebnisse. Diese Kosten stehen im starken Kontrast zu den monatlichen Kosten von etwa 20 US-Dollar für ChatGPT Plus, basierend auf dem Vorgängermodell.

    Diskussionen über die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit von KI

    Die hohen Kosten von o3 werfen Fragen nach der Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit von KI-Modellen auf. In der Branche wird diskutiert, ob der steigende Bedarf an Rechenleistung und Trainingsdaten die Entwicklung von KI irgendwann limitieren wird. Während o3 die technischen Grenzen verschiebt, stellt sich die Frage, für welche Anwendungsfälle die hohen Kosten gerechtfertigt sind und ob eine finanzielle Grenze erreicht wird, die den weiteren Fortschritt behindert.

    Zukünftige Entwicklungen: Mini-Version und Early Access

    Für Januar 2025 ist die Veröffentlichung einer Mini-Version von o3 geplant. Derzeit ist o3 nicht öffentlich zugänglich. Forscher haben jedoch die Möglichkeit, sich für einen Early Access zu bewerben.

    Bibliographie - t3n.de - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DEU_DHZsdL7 - https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ki-endspurt-warum-1-000-dollar-pro-frage-erst-der-anfang-sind,UY3rKjx - https://newstral.com/de/article/de/1261928844/1-000-dollar-pro-abfrage-openais-neue-ki-o3-ist-deutlich-besser-und-teurer - https://t3n.de/tag/open-ai/ - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/openai-llc.htm - https://www.itsicherheitnews.de/1-000-dollar-pro-abfrage-neues-openai-modell-ist-deutlich-besser-und-teurer/ - https://www.klamm.de/news/openais-o3-der-teure-sprung-in-die-ki-zukunft-67N20241224050653.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen