KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Nvidias G-Assist erweitert Funktionen durch neuen Plugin-Builder für individuelle PC-Automatisierungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
April 25, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Nvidias G-Assist: KI-gesteuerte PC-Automatisierung durch Plugin-Builder

    Nvidia erweitert sein KI-Tool G-Assist um einen Plugin-Builder. Damit eröffnet das Unternehmen Nutzern die Möglichkeit, eigene PC-Automatisierungen zu erstellen und diese per Sprachbefehl oder Texteingabe zu steuern. Ursprünglich als experimentelles Tool zur Überwachung und Optimierung von Systemeinstellungen konzipiert, ermöglicht G-Assist nun die Erweiterung seiner Funktionalität durch die Erstellung individueller Plugins.

    Die Erweiterung von G-Assist basiert auf JSON-basierten Konfigurationsdateien, deren Logik in Python geschrieben wird. Diese Dateien werden lokal gespeichert und vom G-Assist-System automatisch erkannt. Der Zugriff erfolgt direkt über das Nvidia-Overlay, ohne dass Nutzer ihre aktuelle Anwendung verlassen müssen.

    Der Assistent führt ein leichtgewichtiges Sprachmodell lokal auf RTX-GPUs aus, wodurch die Inferenz ohne Cloud-Verbindung ermöglicht wird. Die Integration in agentenbasierte Systeme wie Langflow ist ebenfalls möglich, wodurch G-Assist als Teil größerer Automatisierungsworkflows eingesetzt werden kann.

    Beispiel-Plugins demonstrieren die Steuerung von Apps und Peripheriegeräten

    Nvidia stellt eine Reihe von Beispiel-Plugins zur Verfügung. Darunter befinden sich Tools zur Steuerung der Musikwiedergabe und Lautstärke über Spotify, zur Abfrage von Googles cloudbasiertem Sprachmodell Gemini für Websuchen und Konversationen, zum Zugriff auf Twitch-Streamdaten sowie zur Anzeige von Wetter- oder Börseninformationen.

    Auch die Steuerung ausgewählter Peripheriegeräte ist mit G-Assist möglich. Nutzer können beispielsweise per Sprach- oder Texteingabe Lüfterprofile, RGB-Beleuchtung oder Benchmarking-Tools für Geräte von Logitech G, Corsair, MSI und Nanoleaf anpassen.

    Offene Ressourcen für Entwickler

    Die benötigten Dateien, Dokumentationen und Beispielerweiterungen sind über ein öffentliches GitHub-Repository verfügbar. Für Entwickler, die eigene Erweiterungen erstellen möchten, verweist Nvidia auf mehrere frei verfügbare API-Verzeichnisse, darunter publicapis.dev, free-apis.github.io, apilist.fun und APILayer.

    Von der Systemsteuerung zur Community-Plattform

    Vor der Einführung des Plugin-Systems war G-Assist ein geschlossenes Tool, das auf die Systemsteuerung von RTX-PCs beschränkt war. Durch die Erweiterungsmöglichkeit über Community-basierte Plugins verlagert Nvidia nun mehr Gestaltungsmöglichkeiten auf die Community. Das Tool richtet sich jedoch weiterhin an technisch versierte Nutzer und ist auf aktuelle Nvidia-Hardware beschränkt.

    Bibliographie: https://blogs.nvidia.com/blog/rtx-ai-garage-g-assist-plugin-builder/ https://the-decoder.com/nvidias-g-assist-adds-a-plug-in-builder-so-you-can-create-your-own-pc-ai-automations/ https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/nvidia-introduces-g-assist-plug-in-builder-allowing-its-ai-to-integrate-with-llms-and-software https://www.theverge.com/news/654221/nvidia-g-assist-plugins-spotify-twitch-apps https://github.com/NVIDIA/G-Assist https://www.nvidia.com/en-us/software/nvidia-app/g-assist/ https://www.facebook.com/THEDECODERAI/posts/1-nvidia-is-expanding-its-g-assist-ai-tool-with-a-plug-in-builder-enabling-users/641912161995196/ https://www.pcgamer.com/software/ai/anyone-can-now-make-plugins-for-nvidias-promising-g-assist-ai-overlay-with-options-available-for-spotify-twitch-and-more/ https://www.neowin.net/news/nvidia-project-g-assist-gets-chatgpt-integration-to-let-gamers-build-custom-plugins/ https://testingbuddies.de/ai-mit-g-assist-plug-ins-leicht-individualisieren

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.
    No items found.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen