KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Nutzerzentrierte Bewertung von Sprachmodellen im Finanzwesen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 21, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Große Sprachmodelle (LLMs) haben sich zu bahnbrechenden Entwicklungen entwickelt, die die Art und Weise, wie Menschen mit Computersystemen interagieren, verändern und verschiedene Facetten der Arbeit und des täglichen Lebens durchdringen. Insbesondere im Finanzwesen, einem Bereich, der von komplexen Datenanalysen und der Entscheidungsfindung geprägt ist, wird das Potenzial von LLMs deutlich. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, ist es jedoch unerlässlich, die Fähigkeit von LLMs zu bewerten, komplexe Aufgaben aus der realen Finanzwelt zu bewältigen und gleichzeitig die Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten. ## Nutzerzentrierte Bewertung im Finanzwesen Herkömmliche Benchmarks zur Bewertung von LLMs konzentrieren sich oft auf allgemeine Aufgaben wie Sprachverständnis und Textgenerierung. Diese Benchmarks erfassen möglicherweise nicht die spezifischen Anforderungen und Erwartungen, die Nutzer an LLMs im Finanzbereich stellen. Ein kürzlich erschienenes Papier stellt einen neuartigen Benchmark namens UCFE (User-Centric Financial Expertise) vor, der darauf abzielt, diese Lücke zu schließen, indem er einen nutzerzentrierten Ansatz zur Bewertung der Finanzkompetenz von LLMs bietet. ## UCFE: Ein hybrider Ansatz Der UCFE-Benchmark zeichnet sich durch seinen hybriden Ansatz aus, der Bewertungen durch menschliche Experten mit dynamischen, aufgabenspezifischen Interaktionen kombiniert. Diese Kombination ermöglicht es dem Benchmark, die Komplexität und die sich entwickelnden Szenarien widerzuspiegeln, die für Finanzaufgaben typisch sind. Der erste Schritt bei der Entwicklung des UCFE-Benchmarks umfasste eine umfangreiche Benutzerstudie mit 804 Teilnehmern. Ziel dieser Studie war es, Feedback zu verschiedenen Finanzaufgaben zu sammeln und ein umfassendes Verständnis dafür zu erlangen, wie Benutzer mit LLMs im Finanzkontext interagieren. Die gesammelten Daten aus der Benutzerstudie dienten als Grundlage für die Erstellung eines Datensatzes, der die Vielfalt der Benutzerabsichten und -interaktionen widerspiegelt. ## LLM-as-Judge-Methodik Anschließend wurde dieser Datensatz verwendet, um 12 LLM-Dienste mit der LLM-as-Judge-Methodik zu bewerten. Bei diesem neuartigen Ansatz fungiert ein LLM als Richter und bewertet die Antworten anderer LLMs anhand der vom Menschen bereitgestellten Eingaben. Die LLM-as-Judge-Methodik bietet mehrere Vorteile, darunter Skalierbarkeit und die Fähigkeit, subjektive Verzerrungen zu minimieren, die menschlichen Bewertungen innewohnen können. ## Ergebnisse und Erkenntnisse Die Ergebnisse des UCFE-Benchmarks zeigten eine starke Korrelation zwischen den Benchmark-Scores und den menschlichen Präferenzen, was durch einen Pearson-Korrelationskoeffizienten von 0,78 belegt wird. Diese Feststellung bestätigt die Wirksamkeit sowohl des UCFE-Datensatzes als auch des gewählten Bewertungsansatzes. Darüber hinaus unterstreicht der Benchmark das Potenzial von LLMs im Finanzsektor, indem er Einblicke in ihre Leistung und Benutzerzufriedenheit liefert. ## Bedeutung und Implikationen Die Einführung des UCFE-Benchmarks hat erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Bewertung von LLMs im Finanzwesen. Durch die Bereitstellung eines robusten und nutzerzentrierten Rahmens ermöglicht UCFE Forschern und Entwicklern, die Fähigkeiten von LLMs in realistischen Finanzszenarien genau zu bewerten. Die aus dem Benchmark gewonnenen Erkenntnisse können die Entwicklung von LLMs leiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen von Finanzfachleuten und -konsumenten zugeschnitten sind. Darüber hinaus unterstreicht der UCFE-Benchmark die Bedeutung der Berücksichtigung der Benutzerzufriedenheit bei der Bewertung von LLMs. Traditionelle, aufgabenorientierte Benchmarks reichen möglicherweise nicht aus, um die Nuancen der menschlichen Interaktion und Wahrnehmung zu erfassen. Durch die Einbeziehung von Bewertungen durch menschliche Experten und die Priorisierung der Benutzerzufriedenheit setzt UCFE einen neuen Standard für die Bewertung von LLMs im Finanzbereich. ## Schlussfolgerung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der UCFE-Benchmark einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Bewertung von LLMs leistet, indem er einen neuartigen, nutzerzentrierten Ansatz bietet, der speziell auf die Komplexität von Finanzaufgaben zugeschnitten ist. Der Benchmark und die zugehörigen Ressourcen, einschließlich des Datensatzes und des Bewertungscodes, sind öffentlich zugänglich und fördern so weitere Forschung und Innovation in diesem Bereich. Da sich LLMs im Finanzwesen weiterentwickeln, werden Benchmarks wie UCFE eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung ihrer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und letztendlich ihrer Fähigkeit spielen, die Benutzererfahrung in diesem wichtigen Bereich zu verbessern. ## Quellen - http://paperreading.club/page?id=260602 - https://huggingface.co/papers - http://arxiv.org/abs/2404.13940v2?utm_source=www.llmsresearch.com&utm_medium=referral&utm_campaign=underdog-victory-tiny-llms-take-on-trillion-token-titans-in-today-s-research-spotlight - https://arxiv.org/html/2404.13940v1 - https://github.com/gabrielchua/daily-ai-papers - https://aclanthology.org/volumes/2024.naacl-long/ - https://www.usenix.org/conference/usenixsecurity24/technical-sessions - https://aclanthology.org/2024.findings-acl.772.pdf - https://neurips.cc/virtual/2023/events/datasets-benchmarks-2023 - https://openreview.net/forum?id=q3hhdoJo5v
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen