Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Samsung-Nutzer dürfen sich freuen: Mit dem kommenden Update auf One UI 8 wird die Now Bar endlich für Drittanbieter-Apps geöffnet. Bisher war die praktische Benachrichtigungsleiste auf Samsungs eigene Apps und einige wenige Google-Dienste beschränkt. Das sorgte für Frustration unter den Nutzern, die das volle Potenzial der Now Bar nicht ausschöpfen konnten.
Die Änderung kommt durch die Integration von Android 16's "Live Updates" Framework. Entwickler können damit persistente Echtzeit-Updates an die Statusleiste, den Sperrbildschirm und die Now Bar senden, ohne dass Nutzer ihr Smartphone entsperren oder die jeweilige App öffnen müssen. Dies ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten, von der Live-Verfolgung von Essensbestellungen über die Anzeige von Ankunftszeiten von Fahrdiensten bis hin zu aktuellen Sportergebnissen.
Erste Hinweise auf die Öffnung der Now Bar für Drittanbieter fanden sich bereits in der One UI 8 Beta-Version, in der eine entsprechende Entwickleroption entdeckt wurde. Auch Google präsentierte auf der I/O Konferenz ein Beispiel für die Integration von Uber Eats in die Now Bar. Mit der Bestätigung in der Beta-Version ist nun klar, dass die Funktion wie geplant mit One UI 8 eingeführt wird.
Die Integration von "Live Updates" ist ein kluger Schachzug von Samsung. Anstatt ein proprietäres System zu entwickeln, setzt das Unternehmen auf den Standard von Android 16. Das vereinfacht die Entwicklung für Drittanbieter und verbessert gleichzeitig das Nutzererlebnis. Für Entwickler, deren Apps von Echtzeit-Updates profitieren, eröffnet sich damit eine neue Möglichkeit, Nutzer zu binden, ohne sie mit ständigen Benachrichtigungen zu überfluten.
Samsung plant die Integration der Now Bar auch in seine Smartwatches. Die One UI 8 Watch Beta deutet darauf hin, dass die Funktion im Laufe des Jahres 2026 auch auf Wear OS Geräten verfügbar sein wird, was mit Googles Roadmap für "Live Updates" übereinstimmt.
Für Samsung-Nutzer bedeutet die Öffnung der Now Bar einen deutlichen Mehrwert. Die Benachrichtigungsleiste wird endlich zu dem nützlichen Werkzeug, das sie von Anfang an hätte sein sollen. Entwicklern wird empfohlen, sich mit der Dokumentation zu "Live Updates" in Android 16 vertraut zu machen, um die neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Bibliographie: - https://www.developer-tech.com/news/samsung-open-now-bar-developers-one-ui-8/ - https://www.androidpolice.com/one-ui-8-now-bar-live-updates-integrations-confirmed/ - https://www.sammyfans.com/2025/07/04/one-ui-8-will-unlock-live-notifications-in-now-bar-for-all-apps/ - https://news.samsung.com/global/samsung-launches-one-ui-8-beta-program-the-first-generation-upgrade-starting-with-the-new-galaxy-foldables - https://www.reddit.com/r/oneui/comments/1lsb3ii/one_ui_8_lets_thirdparty_apps_tap_into_the_now/ - https://sammyguru.com/one-ui-8-lets-third-party-apps-tap-into-the-now-bar-finally/ - https://www.sammyfans.com/2025/07/04/samsung-moves-forward-with-one-ui-8-development-for-galaxy-tab-s9-ultra/ - https://x.com/Gadget_Ry/status/1941136657094423037 - https://www.androidauthority.com/one-ui-8-live-updates-support-3573794/ - https://www.howtogeek.com/samsungs-now-bar-is-better-in-one-ui-8-but-i-want-more/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen