KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

NotebookLM: Neue Funktion zur individuellen Anpassung von KI-generierten Podcasts

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    NotebookLM: Googles KI-gestützte Podcasts jetzt mit individueller Steuerung

    Google Labs hat seine experimentelle Anwendung NotebookLM um eine Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, KI-generierte Podcasts aus hochgeladenen Dokumenten zu erstellen. Diese Audio-Zusammenfassungen, bekannt als "Deep Dives", erfreuen sich seit ihrer Einführung Anfang September wachsender Beliebtheit. Besonders die Möglichkeit, die KI-generierten Dialoge zwischen zwei Stimmen - einer männlichen und einer weiblichen - auf ungewöhnliche oder persönliche Quelldokumente, wie beispielsweise LinkedIn-Profile, anzuwenden, sorgte für virale Verbreitung in sozialen Medien.

    Personalisierte Audio-Zusammenfassungen

    Raiza Martin, Leiterin des NotebookLM-Teams bei Google Labs, freut sich, Nutzern nun mehr Kontrolle über den Inhalt dieser synthetischen Podcasts zu geben. "Es ist die am häufigsten gewünschte Funktion", sagt sie. "Die Nutzer möchten ein wenig Einfluss darauf haben, worauf sich der Deep Dive konzentriert." Laut Martin ist dies das erste von vielen Updates, die in Planung sind.

    NotebookLM: Vom Experiment zum etablierten Tool

    Kurz vor seinem einjährigen Jubiläum verliert NotebookLM zudem das Label "experimentell" - ein Zeichen dafür, dass die Anwendung nicht auf dem Google-Friedhof der aufgegebenen Softwareprojekte landen wird, zumindest vorerst nicht. Martin erklärt, dass diese Kennzeichnung entfernt wurde, da das Team interne Meilensteine in Bezug auf die Gesamtqualität, die Nutzerbindung und die Standards der Benutzeroberfläche erreicht hat. Sie verspricht den Nutzern nun ein stabileres und zuverlässigeres Erlebnis.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Podcast-Erstellung

    Um mit NotebookLM einen KI-Podcast zu erstellen, öffnen Sie die Google Labs-Website und erstellen Sie ein neues Notizbuch. Fügen Sie anschließend alle Quelldokumente hinzu, die Sie für die Audioausgabe verwenden möchten. Dies können beliebige Dateien von Ihrem Computer oder YouTube-Links sein. Wenn Sie dann auf den Notizbuch-Leitfaden klicken, sehen Sie nun die Option, einen Deep Dive zu generieren sowie die Option, diesen zuerst anzupassen. Wählen Sie "Anpassen" und fügen Sie Ihre Eingabeaufforderung hinzu, wie der KI-Podcast aussehen soll. Die Software schlägt vor, dass Sie überlegen, welche Abschnitte der Quellen Sie hervorheben möchten, welche größeren Themen Sie genauer untersuchen möchten oder an welche Zielgruppen Sie die Botschaft richten möchten. Ein Tipp von Martin für die neue Funktion: Generieren Sie zunächst die Audio-Übersicht ohne Änderungen. Notieren Sie sich während des Anhörens dieser ersten Iteration alle Fragen, die Sie haben, oder Themen, die Sie sich genauer wünschen. Verwenden Sie diese Notizen anschließend als Grundlage, um Ihre Eingabeaufforderungen für NotebookLM zu erstellen und den KI-Podcast mit Ihren Interessen im Hinterkopf neu zu generieren.

    Erste Eindrücke und Anwendungsmöglichkeiten

    Erste Tests mit NotebookLM zeigen, dass die Anpassungsmöglichkeiten vielversprechend sind. Die Möglichkeit, den Fokus auf bestimmte Themen, Seitenzahlen oder sogar die Zielgruppe zu legen, ermöglicht eine erstaunliche Bandbreite an Anwendungen. So können komplexe Sachverhalte verständlich zusammengefasst, zielgruppenspezifische Erklärvideos erstellt oder sogar kreative Audio-Inhalte generiert werden. Obwohl die KI manchmal noch Ungenauigkeiten aufweist oder Details vermischt, ist die Möglichkeit, personalisierte Podcasts aus unterschiedlichen Quellen zu generieren, beeindruckend. Die Zukunft der KI-gestützten Audio-Erstellung hat gerade erst begonnen.

    Fazit

    Mit der neuen Funktion zur individuellen Steuerung der Audio-Zusammenfassungen hat Google NotebookLM einen großen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Praxisnähe gemacht. Die Möglichkeit, den Fokus der KI gezielt zu lenken, eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten und macht das Tool sowohl für private als auch berufliche Nutzer interessant. Es bleibt abzuwarten, wie sich NotebookLM in Zukunft weiterentwickelt und welche innovativen Funktionen Google Labs noch bereithält. ## Bibliographie - https://www.wired.com/story/google-notebooklm-customize-ai-podcast/ - https://blog.google/technology/ai/notebooklm-audio-overviews/ - https://techcrunch.com/2024/10/17/googles-notebooklm-now-lets-you-guide-ai-generated-audio-conversations-launches-business-pilot/ - https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/googles-amazing-notebooklm-podcast-generator-just-got-a-major-ai-update-and-now-you-can-play-the-producer - https://www.marqo.ai/blog/how-to-create-an-ai-podcast-with-googles-notebooklm - https://www.forbes.com/sites/rogerdooley/2024/10/17/googles-notebooklm-unveils-smarter-eerily-human-ai-audio-overviews/ - https://www.wired.com/story/ai-podcast-google-notebooklm/ - https://www.zdnet.com/article/googles-stunning-ai-podcast-tool-gets-new-features-that-make-it-even-better/ - https://www.youtube.com/watch?v=EtqBteYvJnU - https://www.washingtonpost.com/technology/2024/10/07/google-ai-podcast-notebooklm/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen