Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Das Mac & i Sonderheft Winter 2024/2025 bietet eine breite Palette an praxisorientierten Workshops für verschiedene Betriebssysteme. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Künstliche Intelligenz, die Nutzung des Online-Whiteboards Miro und weitere Themen, die sowohl für Apple-Nutzer als auch für Anwender anderer Systeme relevant sind.
Das Sonderheft widmet sich in drei ausführlichen Artikeln dem Thema KI und beleuchtet verschiedene Aspekte ihrer Anwendung:
Der erste Artikel konzentriert sich auf die effiziente Nutzung von Microsofts KI-Assistent Copilot. Dabei werden die Möglichkeiten zur Zeitersparnis beim Texten, der Bilderstellung und der allgemeinen Arbeit mit Microsoft 365 praxisnah erläutert.
Ein weiterer Artikel befasst sich mit der Erstellung von Bildern mithilfe von KI. Hier werden sowohl die Risiken und Chancen von KI-generierten Bildern diskutiert als auch die praktische Anwendung von Bildgeneratoren vorgestellt.
Schließlich gibt ein dritter Artikel Einblicke in die Steuerung von KI-Chatbots und Bildgeneratoren. Er zeigt, wie durch geschickte Anweisungen optimale Ergebnisse erzielt werden können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Das Sonderheft erklärt die Anwendung des Online-Whiteboards Miro für Teamarbeit. Es wird gezeigt, wie Miro für Brainstorming-Sessions, Projektplanung und die Umsetzung von Projekten im Team eingesetzt werden kann. Die Funktionen des Tools werden anschaulich dargestellt und bieten eine praktische Anleitung für die Zusammenarbeit.
Neben KI und Miro behandelt das Sonderheft eine Vielzahl weiterer Themen, darunter:
Die Produktion von Short-Videos: Vom Konzept über den Dreh bis zur Erfolgsanalyse wird der Prozess der Erstellung kurzer Videos für Plattformen wie Instagram und TikTok detailliert beschrieben.
Das Verständnis von Wetterprognosen: Der Artikel erklärt, warum verschiedene Wetter-Apps unterschiedliche Vorhersagen liefern und wie die Daten interpretiert werden können.
Der Umstieg von Windows auf Mac: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Datentransfer und die Programmumstellung, inklusive der Vermeidung von typischen Problemen.
Die Verkabelung eines LAN-Netzwerks: Praktische Tipps zur Verlegung und Prüfung von Ethernet-Kabeln für eine optimale Netzwerkverbindung.
Die Einrichtung eines Heimservers: Anleitung zur Kombination von Festplatten mit Unraid zu einem einfach zu verwaltenden NAS-System.
Isometrisches Zeichnen auf dem iPad: Eine Einführung in das isometrische Zeichnen mit Affinity Designer.
Abonnenten der Mac & i erhalten das Sonderheft automatisch. Zusätzlich bietet heise+ die Möglichkeit, ausgewählte Artikel vorab online zu lesen, sofern das Abonnement mit dem heise-online-Account verknüpft ist.
Weiterhin werden Webinare zu verschiedenen Themen angeboten, darunter die Nutzung von Apple-Geräten im Kontext der Security Compliance und KI-gestützte Programmierung.
Bibliographie: - Trepesch, Sebastian. "Mac & i Workshop-Heft: KI nutzen, Miro einsetzen, Wetter-Apps verstehen und mehr." Heise Online, 1. November 2024, www.heise.de/news/Mac-i-Workshop-Heft-KI-nutzen-Miro-einsetzen-Wetter-Apps-verstehen-und-mehr-9996154.html. - "Mac & i Newsticker." Heise Online, www.heise.de/mac-and-i/newsticker. - "Übersicht über KI nutzen und bearbeiten." Miro Help Center, help.miro.com/hc/de/articles/20164358139794-%C3%9Cbersicht-%C3%BCber-KI-nutzen-und-bearbeiten. - Forschungsbericht 2023. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2023, www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Forschung+_+Wirtschaft/Dokumente/2023_Forschungsbericht_OVGU.pdf. - KI-Campus Fellowpublikation 2022. KI-Campus, März 2022, ki-campus.org/sites/default/files/2022-03/KI-Campus_Fellowpublikation_2022_2.pdf. - Programm Januar/Februar 2024. Volkshochschule Berlin Mitte, www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/aktuelles/vhs_01-24_web-gesamt.pdf. - "Miro für Workshops & Meetings." Miro Help Center, help.miro.com/hc/de/articles/360012753200-Miro-f%C3%BCr-Workshops-amp-Meetings. - Macwelt 05/1993. Internet Archive, ia803204.us.archive.org/9/items/macwelt-1993-complete/Macwelt_1993_05_text.pdf. - Programm 2014 | Halbjahr 01. VHS Dortmund, 2014, www.yumpu.com/de/document/view/22395656/programm-2014-halbjahr-01-vhs-dortmund-stadt-dortmund.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen