KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neues Open-Source Sprachmodell AM-Thinking-v1 setzt Maßstäbe in der KI-Entwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Ein neuer Meilenstein im Open-Source-Bereich: Das Sprachmodell AM-Thinking-v1

    Die Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle schreitet rasant voran. Ein neuer Beitrag in diesem Feld ist AM-Thinking-v1, ein dichtes Sprachmodell mit 32 Milliarden Parametern, das im Open-Source-Bereich entwickelt wurde und sich durch beeindruckende Fähigkeiten im Bereich des logischen Schlussfolgerns auszeichnet.

    AM-Thinking-v1 basiert auf dem ebenfalls frei verfügbaren Qwen2.5-32B Modell und wurde durch eine Kombination aus Supervised Fine-Tuning und Reinforcement Learning trainiert. Die Trainingsdaten bestanden aus öffentlich zugänglichen Abfragen. Dieses Vorgehen unterstreicht das Potential der Open-Source-Community, hochleistungsfähige KI-Modelle zu entwickeln und zugänglich zu machen.

    Performance im Vergleich zur Konkurrenz

    In verschiedenen Benchmarks erreicht AM-Thinking-v1 beachtliche Ergebnisse. So erzielt das Modell im AIME 2024 Test einen Wert von 85,3, im AIME 2025 Test 74,4 und im LiveCodeBench 70,3 Punkte. Diese Werte positionieren AM-Thinking-v1 an der Spitze der Open-Source-Modelle vergleichbarer Größe im Bereich mathematischer und Programmierfähigkeiten. Das Modell übertrifft DeepSeek-R1 und kann mit führenden Mixture-of-Experts (MoE) Modellen wie Qwen3-235B-A22B und Seed1.5-Thinking konkurrieren.

    Der Fokus auf Praktikabilität

    Mit 32 Milliarden Parametern befindet sich AM-Thinking-v1 in einem Größenbereich, der einen guten Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Praktikabilität für Deployment und Fine-Tuning darstellt. Gerade diese Ausgewogenheit macht das Modell für eine breite Anwendung interessant.

    Die Bedeutung von Open Source für die KI-Entwicklung

    Die Entwickler von AM-Thinking-v1 sehen ihr Projekt als Beispiel für die Innovationskraft der Open-Source-Community. Durch die freie Verfügbarkeit des Modells erhoffen sie sich weitere kollaborative Anstrengungen, die die Grenzen des Machbaren im Bereich des maschinellen Schlussfolgerns weiter verschieben. Gleichzeitig soll die Zugänglichkeit von KI-Technologie im Zentrum der Innovation stehen.

    Ausblick

    AM-Thinking-v1 ist ein vielversprechender Schritt in Richtung leistungsfähiger und zugänglicher KI. Das Modell demonstriert das Potential von Open-Source-Initiativen und legt die Grundlage für zukünftige Entwicklungen im Bereich des maschinellen Schlussfolgerns. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Fortschritte die Community auf Basis dieses Modells erzielen wird.

    Bibliografie arxiv.org/abs/2505.08311 arxiv.org/html/2505.08311v1 huggingface.co/a-m-team/AM-Thinking-v1 twitter.com/_akhaliq/status/1922647417830154350 www.youtube.com/watch?v=9dCPbcWA1dM paperreading.club/page?id=305348 podcasters.spotify.com/pod/show/arxiv-papers/episodes/QA-AMThinkingv1-Advancing-the-Frontier-of-Reasoning-at-32B-Scale-e32qua9 huggingface.co/a-m-team/AM-Thinking-v1-gguf x.com/arankomatsuzaki/status/1922483522549252200

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen