KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neues Framework zur Generierung interaktionserhaltender Bewegungsdaten für humanoide Roboter

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 14, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • OmniRetarget ist ein neuartiges Framework zur Generierung von hochqualitativen, interaktionserhaltenden Bewegungsdaten für humanoide Roboter.
    • Es adressiert die Herausforderungen der Übertragung menschlicher Bewegungen auf Roboter, indem es räumliche und Kontaktbeziehungen explizit modelliert und beibehält.
    • Das System nutzt ein Interaktions-Mesh und eine eingeschränkte Optimierung, um physikalisch plausible Roboterbewegungen zu erzeugen.
    • OmniRetarget ermöglicht eine effiziente Datenerweiterung aus einzelnen menschlichen Demonstrationen und ist plattformübergreifend anwendbar.
    • Die generierten Daten verbessern das Training von Reinforcement Learning (RL)-Strategien erheblich und ermöglichen einen robusten Transfer von der Simulation in die reale Welt.

    Revolution in der Robotik: Interaktionserhaltende Datengenerierung für humanoide Systeme

    Die Entwicklung humanoider Roboter, die komplexe Aufgaben in dynamischen Umgebungen ausführen können, stellt eine zentrale Herausforderung in der modernen Robotik dar. Ein entscheidender Schritt hierfür ist die Fähigkeit, menschliche Bewegungen und Interaktionen präzise auf Robotersysteme zu übertragen. Das kürzlich vorgestellte Framework OmniRetarget markiert in diesem Bereich einen signifikanten Fortschritt. Es bietet eine innovative Methode zur Generierung von qualitativ hochwertigen, interaktionserhaltenden Bewegungsdaten, die das Training von Reinforcement Learning (RL)-Strategien für humanoide Roboter revolutionieren könnte.

    Die Herausforderung der Mensch-Roboter-Interaktion

    Bestehende Ansätze zur Übertragung menschlicher Bewegungen auf Roboter stoßen oft an Grenzen. Die sogenannte "Embodiment Gap" – die Kluft zwischen den physikalischen Eigenschaften von Menschen und Robotern – führt häufig zu unrealistischen Artefakten wie rutschenden Füßen oder Penetrationen in der Simulation. Darüber hinaus vernachlässigen viele traditionelle Retargeting-Methoden die komplexen Interaktionen zwischen Menschen, Objekten und der Umgebung, die für ausdrucksstarke Lokomotion und Manipulation unerlässlich sind. Diese Mängel erschweren das Training robuster RL-Strategien erheblich.

    OmniRetarget: Ein Paradigmenwechsel in der Datengenerierung

    OmniRetarget begegnet diesen Problemen durch einen neuartigen Ansatz, der auf einem sogenannten Interaktions-Mesh basiert. Dieses Mesh modelliert und bewahrt explizit die kritischen räumlichen und Kontaktbeziehungen zwischen einem Agenten (Mensch oder Roboter), dem Terrain und den manipulierten Objekten. Durch die Minimierung der Laplaceschen Deformationsenergie zwischen dem menschlichen und dem Roboter-Mesh, kombiniert mit der Durchsetzung kinematischer Zwangsbedingungen, generiert OmniRetarget physikalisch plausible und kinematisch machbare Trajektorien für humanoide Roboter.

    Die Kerninnovationen von OmniRetarget umfassen:

    • Interaktions-Mesh-basiertes Retargeting: Ein volumetrisches Interaktions-Mesh, das aus Schlüsselgelenken des Roboters/Menschen und dicht abgetasteten Objekt-/Umgebungspunkten konstruiert wird, ermöglicht eine genaue Kontaktmodellierung. Die Optimierung zielt darauf ab, die Laplacesche Deformationsenergie zu minimieren und gleichzeitig Kollisionsvermeidung, Gelenk-/Geschwindigkeitsgrenzen und Fußkontaktstabilität zu gewährleisten.
    • Systematische Datenerweiterung: Eine Schlüsselkomponente ist die Fähigkeit zur systematischen Datenerweiterung. Durch parametrische Änderungen von Objektkonfigurationen, -formen und Terrainmerkmalen kann eine einzelne menschliche Demonstration in einen vielfältigen Datensatz kinematisch valider Roboterbewegungen umgewandelt werden. Dies geschieht durch erneute Lösung der Interaktions-Mesh-Optimierung mit modifizierten Parametern, wobei Teile des Roboters an der nominalen Trajektorie verankert bleiben, um triviale starre Transformationen zu verhindern.

    Experimentelle Validierung und Leistung

    Umfassende Evaluierungen von OmniRetarget zeigen dessen Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Retargeting-Methoden. Die generierten Trajektorien weisen eine deutlich bessere Einhaltung kinematischer Zwangsbedingungen und eine überragende Kontakterhaltung auf, mit nahezu null Penetrationsartefakten. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung der Qualität der Referenzbewegungen für das RL-Training.

    Konkrete Ergebnisse umfassen:

    • Verbesserte kinematische Qualität: OmniRetarget erreicht im Vergleich zu Baselines wie PHC, GMR und VideoMimic nahezu null Penetrationen und Fußrutschen sowie eine überlegene Kontakterhaltung.
    • Robuster Sim-to-Real-Transfer: RL-Strategien, die mit OmniRetarget-Referenzen trainiert wurden, zeigen höhere Erfolgsraten und geringere Varianzen. Dies ermöglicht einen robusten und ausdrucksstarken Transfer von der Simulation auf reale Hardware (z.B. Unitree G1 Humanoiden) ohne zusätzliche Abstimmung der Belohnungsfunktionen.
    • Agile Ganzkörper-Verhaltensweisen: Die hochqualitativen Daten ermöglichen es RL-Strategien, agile und langandauernde Ganzkörper-Verhaltensweisen zu erlernen, darunter Objekttransport, Plattformklettern, Hangkrabbeln und Parkour-ähnliche Sequenzen.

    Implikationen und zukünftige Richtungen

    OmniRetarget verschiebt das Paradigma im Bereich des humanoiden Reinforcement Learnings. Anstatt komplexe Belohnungsfunktionen zu entwickeln, um minderwertige Referenzdaten zu kompensieren, ermöglicht das Framework eine prinzipielle Datengenerierung. Die Interaktions-Mesh-Formulierung erlaubt eine skalierbare, hochpräzise Datenerweiterung, die den robusten Sim-to-Real-Transfer fördert und den Umfang der erreichbaren Ganzkörper-Verhaltensweisen erweitert.

    Zukünftige Forschungsarbeiten könnten sich auf die Optimierung von Trajektorien, die Integration mit visionsbasiertem Policy-Learning und curriculum-basiertes RL für extrem anspruchsvolle Bewegungen konzentrieren. Das Interaktions-Mesh-Konzept könnte zudem auf andere Robotermorphologien und Manipulationsdomänen ausgeweitet werden, was den Ansatz weiter verallgemeinern würde.

    Zusammenfassend bietet OmniRetarget eine leistungsstarke Grundlage für die Entwicklung skalierbarer, ausdrucksstarker und agiler Steuerungen für humanoide Roboter, indem es den Datenengpass an der Quelle adressiert.

    Bibliographie

    - Yang, L., Huang, X., Wu, Z., Kanazawa, A., Abbeel, P., Sferrazza, C., Liu, C. K., Duan, R., & Shi, G. (2025). OmniRetarget: Interaction-Preserving Data Generation for Humanoid Whole-Body Loco-Manipulation and Scene Interaction. arXiv preprint arXiv:2509.26633. (URL: https://arxiv.org/abs/2509.26633) - Emergent Mind. (n.d.). OmniRetarget: Humanoid Data Generation. (URL: https://www.emergentmind.com/papers/2509.26633) - Wu, Z. (n.d.). Zhen Wu's Personal Website. (URL: https://zhenwu061.github.io/) - Hugging Face. (n.d.). OmniRetarget: Interaction-Preserving Data Generation for Humanoid Whole-Body Loco-Manipulation and Scene Interaction [Paper Page]. (URL: https://huggingface.co/papers/2509.26633) - Hugging Face. (n.d.). OmniRetarget_Dataset [Dataset]. (URL: https://huggingface.co/datasets/omniretarget/OmniRetarget_Dataset)

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen